Endlich ist es soweit: Die Spöttl-Krippe kann wieder besichtigt werden. Und als besondere Überraschung wartet auf Sie eine kleine Spielzeugausstellung im Stadtmuseum!
16 Termine
Erschaffen von Theodor Spöttl aus Fechsen, schafft es die Spöttl-Krippe nach über hundert Jahren noch immer, Kinder und Erwachsene zu bezaubern und Weihnachtsfreude zu wecken. Die älteste, noch funktionierende mechanische Krippe in Schwaben erzählt mit über 80 sich bewegenden Figuren die gesamte Weihnachtsgeschichte nach: Von der Geburt Jesu zur Anbetung durch die heiligen drei Könige bis zur Flucht Marias und Josefs nach Ägypten.
Die Krippe und die Ausstellung sind vom 3. Dezember 2023 bis zum 7. Januar 2024 während den Öffnungszeiten des Stadtmuseums mittwochs von 14-16 Uhr und sonntags von 10-12 und 14-16 Uhr zu besuchen. Für Gruppen, Kindergärten und Schulklassen können Sondertermine vereinbart werden. Zusätzlich ist die Spöttl-Krippe während des Weihnachtsmarktes in Marktoberdorf vom 8.12. bis 17.12.2023 täglich von 15-17 Uhr geöffnet. Am 24.12. und 31.12.2023 ist das Museum geschlossen.
Ähnliche Veranstaltungen
- Kunst53 weitere TermineKünstlerhaus Marktoberdorf — Marktoberdorf
KALTE HERZEN – Sebastian Nebe
15.07.202553 weitere Terminemehr dazuDas Künstlerhaus Marktoberdorf präsentiert bis zum 14. September 2025 mit KALTE HERZEN eine retrospektive Einzelausstellung des Malers Sebastian Nebe, einem Vertreter der Neuesten Leipziger Schule.
- Naturerlebnis3 weitere TermineRathaus Marktoberdorf — Marktoberdorf
Lust auf Schaf? Ein tierischer Spaziergang!
19.07.20253 weitere Terminemehr dazuUnser Schäfer Roland lädt euch und eure Eltern ein, ihn und einige tierische Vertreter seiner Herde auf einen spannenden Spaziergang zu begleiten.
- KunstEinziger TerminAtelier Werkstatt — Marktoberdorf
Taktung. Eine Recherche - Fotografie-Workshop
19.07.2025Einziger Terminmehr dazuFotografie-Workshop mit Verena Hägler & Nicola Reiter - Landschaft und Landwirtschaft rund um Marktoberdorf - für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Familie3 weitere TermineMarktoberdorf — Marktoberdorf
Führung durch die Bunkerausstellung
19.07.20253 weitere Terminemehr dazuIn der Rathaustiefgarage der Stadt Marktoberdorf befindet sich eine der größten Nachkriegsbunkeranlagen der Region. In Zusammenarbeit mit der Stadt Marktoberdorf hat das P-Seminar Geschichte 2016/18 des Gymnasiums Marktoberdorf die Ausstellung "Der Kalte Krieg in der...
- Familie1 weiterer TerminRömerbad Kohlhunden — Marktoberdorf
Wie die Römer bei uns lebten
24.07.20251 weiterer Terminmehr dazuDie Villa Rustica bei Kohlhunden
Der römische Gutshof (villa rustica) bei Kohlhunden wurde Ende 2001 beim Bau der Staatsstraße entdeckt.
Bekannt sind Überreste von zehn Gebäuden.