Wie finde ich mich am Himmel zurecht?
Einziger Termin
Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
Willkommen zu unserer spannenden Reise zu den Sternen! Nach einer kurzen Einführung über die Objekte am Herbsthimmel erfährst Du, wie Du Dich mühelos unter dem funkelnden Firmament zurechtfinden kannst.
Bei klarem Himmel entdeckst Du prägnante Konstellationen und lernst, sie zu identifizieren und wie Du zu anderen Sternbildern navigieren kannst.
Ob Du ein Anfänger in der Himmelsbeobachtung bist oder bereits Erfahrung hast – dieser Vortrag bietet Dir einen leicht verständlichen Einblick in die Kunst der Orientierung am nächtlichen Himmel. Verpasse nicht die Gelegenheit, Dich von den Sternen leiten zu lassen und die Schönheit des Sommerhimmels zu erkunden. Wir freuen uns darauf, Dir die Schlüssel zu diesem faszinierenden Universum zu überreichen!
Sternhimmelbeobachtung findet im Freien statt. Bitte sorgen Sie selbst für witterungsgerechte Kleidung
Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
Beobachtungsplattform der Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren mit dem 60-cm-Spiegelteleskop
Ähnliche Veranstaltungen
- Naturerlebnis1 weiterer TerminAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
UNSER SONNENSYSTEM
07.11.20251 weiterer Termin© Außenansicht der Allgäuer Volkssternwarte mit Milchstraße (Bildmitte) sowie den Planeten Saturn und Jupiter (links).
mehr dazuEine spannende Reise zu unseren Nachbarn im All
- NaturerlebnisEinziger TerminAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
NATURERLEBNIS STERNENHIMMEL
14.11.2025Einziger Termin© Milchstraße mit Jupiter und Saturn über Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
mehr dazuÖffentliche Führung mit Himmelsbeobachtung - wechselnde Vorträge zu aktuellen Themen
- NaturerlebnisEinziger TerminAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
ADVENTSPROGRAMM - DER STERN VON BETHLEHEM
19.12.2025Einziger Termin© Teil eines Freskos von Giotto di Bondone (um 1302) in der Scrovegni-Kapelle in Padua
mehr dazuIm Rahmen unseres Adventsprogramms wird in vier Vorträgen die Entwicklung unseres Universums und unserer Zivilisation behandelt und wir stellen uns die Frage, ob man den "Weihnachtsstern" astronomisch identifizieren kann.
