Clubabend: Nature Vibes

29.08.2025
Einziger Termin
Memmingen
29082025-Clubabend-Nature-Sounds-Konzert©hertree
©

her tree

Wer mit uns die Natur nicht nur schützen, sondern auch feiern möchte, ist herzlich eingeladen zum Clubabend mit Konzert der Musikerin „her tree“, Visuals aus dem Elektronen-Mikroskop & Afterparty. In Kooperation mit dem mood club.

20:00-02:00 Uhr, 6:00 Stunden
mood club, Donaustraße 38, 87700 Memmingen

Wir wollen die Natur nicht nur schützen und über ihre Bedeutung aufklären. Wir wollen die Natur auch feiern. Einfach um ihrer selbst willen und weil sie unfassbar schön und faszinierend ist. Wer mit feiern möchte, ist herzlich eingeladen zu einem Abend mit der Musikerin „her tree“, deren einzigartiger Sound die Klänge der Natur, wie das Zirpen eines Grashüpfers oder das Surren einer Fliege, mit elektronischer Musik und ihrer Stimme verbindet. Tanzbare Afterparty-Musik untermalt mit beeindruckenden Bildern von Insekten und Blüten aus dem Elektronenmikroskop von Ulrich Meckes (eye of science) inklusive.  

Her Tree:
Konventionelle Instrumente gibt es beim Musikprojekt her tree nicht. Sie singt. Der Wald spielt die Musik. Das hört man bis auf das eine oder andere Vogelgezwitscher im Hintergrund jedoch kaum. Vielmehr klingt der Wald, nach einer Mischung aus groovigem Pop und Indie-Musik. Nach ihrem Debut Album 2021, wofür sie vier Jahre in Europas Wäldern aufgenommen hat, wird 2025 das zweite Album released. Dieses Mal ist Alexandra dafür nach Peru gereist und hat sich von einer Primatologin durch den tiefen Dschungel guiden lassen. Aufgenommen hat sie dort eine Menge. Was aufs Album kommt? Darauf dürft ihr gespannt sein.
Mit dem Produzenten Max Spindler wurde die Natur zu einem „Spielkasten, um Instrumente zu bauen“. Mit einem Field-Recorder nahm sie die Sounds auf und dann wurden Bass, Drums und Synthesizer daraus produziert. Eine Mischung aus Natur und modernen, elektronischen Elementen. Also zwei Gegensätze harmonisch vereint.

eye of science:
Eye of science blickt auf fast drei Jahrzehnte Erfahrung in der Präparation, Fotografie und digitaler Bildbearbeitung in der Raster-Elektronenmikroskopie zurück. Bearbeitet werden Proben aus der Technik, Biologie und Medizin. Das Ziel ist die höchst mögliche ästhetische Darstellung bei gleichzeitig wissenschaftlicher Authentizität. Kunden sind unter anderem bekannte Fach- und Wissenschaftsverlage oder populärwissenschaftliche Magazine.

Einlass ab 20 Uhr. In Kooperation mit dem mood club Memmingen.

Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • BauernkriegEinziger Termin
    1

    Die Grenzgänger: „500 Jahre Bauernkrieg – Lieder und Texte der Revolution“

    Antonierhaus — Memmingen
    18.07.2025Einziger Termin
    Angela von Brill

    Wessen Erde ist die Erde? Wessen Welt ist die Welt? Die Grenzgänger spielen Lieder und Texte aus dem Bauernkrieg von 1524/25 und ziehen Parallelen bis in die heutige Klimakrise

    mehr dazu
  • Naturerlebnis10 weitere Termine
    2

    Allgäu Big Five - Steinadler im Hintersteiner Tal

    LBV Adlerhütte — Bad Hindelang
    19.07.202510 weitere Termine
    Alpinium

    Entdecke mit dem Alpinium den Lebensraum der Alpentiere.

    mehr dazu
  • Naturerlebnis10 weitere Termine
    3

    Wanderungen ins Reich des Steinadlers

    LBV-Adlerhütte am Giebelhaus — Bad Hindelang
    19.07.202510 weitere Termine
    LBV Bildarchiv

    Der LBV lädt samstags zu Führungen ins Reich des Steinadlers ein.

    mehr dazu
  • NaturerlebnisEinziger Termin
    4

    Bauernleben, Bauernleid

    Naturlandhof Fehr — Benningen
    03.08.2025Einziger Termin
    Barny Bitterwolf

    Eine Radtour mit Geschichten und Liedern aus dem Bauernstand

    mehr dazu
  • KonzertEinziger Termin
    5

    Den unterdrückten Namenlosen eine Stimme geben

    Himmelfahrtskirche — Memmingen
    25.09.2025Einziger Termin
    Musik Hier und Jetzt e.V.

    Im Zentrum stehen die beiden Kompositionen "La Fabbrica illuminata" und "Ricorda cosa ti hanno fatto in Auschwitz" des italienischen Komponisten Luigi Nono (1924 - 1990).

    mehr dazu