KALTE HERZEN – Sebastian Nebe

22.08.2025
20 weitere Termine
Marktoberdorf
Sebastian Nebe_Düne_2017_Oel auf Papier_147,5 x 204 cm_Foto Uwe Walter_Courtesy the artist und Galerie Kleindienst, Leipzig
©

Sebastian Nebe_Düne_2017_Oel auf Papier_147,5 x 204 cm_Foto Uwe Walter_Courtesy the artist und Galerie Kleindienst, Leipzig

Das Künstlerhaus Marktoberdorf präsentiert bis zum 14. September 2025 mit KALTE HERZEN eine retrospektive Einzelausstellung des Malers Sebastian Nebe, einem Vertreter der Neuesten Leipziger Schule.

15:00-18:00 Uhr, 3:00 Stunden
Künstlerhaus Marktoberdorf – Museum für zeitgenössische Kunst, Kemptener Straße 5, 87616 Marktoberdorf

Die Ausstellung gibt einen eindrucksvollen Einblick in das Schaffen des Künstlers, dessen Bilder sich menschenleeren Landschaften, verlassenen ruinösen Häusern und dunklen Waldstücken auf der einen Seite widmen und auf der anderen Seite jugendliche Alltags-szenen und soziale menschliche Gefühle beschreiben – immer geprägt von einer tiefen Auseinandersetzung mit Erinnerung, Identität und dem Wandel gesellschaftlicher Verhältnisse. Den klassischen Themenkanon der deutschen Romantik bearbeitet der Maler souverän und bleibt als zeitgenössischer Künstler immer auf der Suche nach der eigenen Sicht auf diese Welt. Die Ausstellung KALTE HERZEN zeigt Bilder Sebastian Nebes, die den „Menschen als empfindsames und soziales Wesen, als gleichermaßen romantische Seele wie politisches Subjekt beschreibt“ – so spannt Sebastian Nebe ein „dialektisches Panorama zwischen Gesellschaft und Isolation, zwischen Teilhabe und Eskapismus.“ (Ralf F. Hartmann)

Sebastian Nebe gelingt es, mit seiner für ihn charakteristischen zeichnerischen Bildsprache in dünn lasierender Ölmalerei und der gezielten Inszenierung von Licht und Raum, eine Atmosphäre zu schaffen, die den Betrachter unmittelbar in seine Bildwelten hineinzieht. Häuser, Wälder, Autos und Boote werden zu Symbolen für das Spannungsfeld zwischen Heimat und Fremdheit, zwischen Geborgenheit und Bedrohung. Dabei bleibt stets ein Moment des Rätselhaften erhalten – das Bild wird zur Bühne für verborgene Geschichten und emotionalen Tiefgang.

KUNSTTERMINE 

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG

Do, 10.7.25 um 19 Uhr

Grußwort: Dr. Wolfgang Hell | Bürgermeister der Stadt Marktoberdorf

Einführung in die Ausstellung: Maya Heckelmann | Museumsdirektorin| Kuratorin der Ausstellung

 

DIREKTORENFÜHRUNG

Maya Heckelmann führt durch die Ausstellung | Termin: Di, 15.7.25 | Beginn um 17 Uhr | Kosten: 5 Euro Ausstellungseintritt inkl. Führung

 

MARKTOBERDORFER MUSEUMSNACHT |

am Sa, den 19.7.25 laden wir herzlich zur langen Abendöffnung ein, an der Sie die Ausstellung bis 22 Uhr bei freiem Eintritt besuchen können | Die Museumsbar ist geöffnet!

 

ARCHITEKTURFÜHRUNG

Ralf Baur führt durch die Architektur des Künstlerhauses, dem ersten Museumsbau von Bearth & Deplazes Architekten | Termine: So, 3.8.25 | So, 31.8.25 | Beginn um 15 Uhr | Kosten: 5 Euro Ausstellungseintritt inkl. Führung

 

KONTAKT | INFORMATION | ANMELDUNG
Künstlerhaus Marktoberdorf | Museum für zeitgenössische Kunst | 
Kemptener Str. 5 | 87616 Marktoberdorf | 08342 918337 | 
mail@kuenstlerhaus-marktoberdorf.de | www.kuenstlerhaus-marktoberdorf.de 

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Familie2 weitere Termine
    1

    Führung durch die Bunkerausstellung

    Marktoberdorf — Marktoberdorf
    14.09.20252 weitere Termine
    Thorsten Krebs

    In der Rathaustiefgarage der Stadt Marktoberdorf befindet sich eine der größten Nachkriegsbunkeranlagen der Region. In Zusammenarbeit mit der Stadt Marktoberdorf hat das P-Seminar Geschichte 2016/18 des Gymnasiums Marktoberdorf die Ausstellung "Der Kalte Krieg in der...

    mehr dazu
  • FührungEinziger Termin
    2

    Mordsgeschichten mit der BLUTROTEN MARIE

    Marktoberdorf — Marktoberdorf
    19.09.2025Einziger Termin
    Stadt Marktoberdorf, Andrea Guggenmos

    Mord und Totschlag gibt es schon seit Menschengedenken und das Spiel von Gut und Böse aus weit vergangenen Zeiten fasziniert...

    mehr dazu
  • FamilieEinziger Termin

    Die schwarze Witwe

    Rathaus Marktoberdorf — Marktoberdorf
    20.09.2025Einziger Termin
    IGGF Norbert Köser

    Marktoberdorfs Rundgang durch die Geschichte eines Justiz-Skandals

    mehr dazu
  • FamilieEinziger Termin
    4

    Schwarze Pocken, Beulen, Schnabelmasken

    Marktoberdorf — Marktoberdorf
    26.09.2025Einziger Termin
    IGGF Marktoberdorf

    Mit dem Pestkarren durch Oberdorf!

    mehr dazu
  • FamilieEinziger Termin
    5

    Auf den Spuren von Clemens Wenzeslaus

    Rathaus Marktoberdorf — Marktoberdorf
    28.09.2025Einziger Termin
    Stadtarchiv Marktoberdorf

    Themenführung über den Kurfürsten

    mehr dazu