Volksstück "Das Bauernparlament"

Termin in der Vergangenheit

3 Termine

Memmingen
sdf_bauernparlament_tickettoaster_01
©

Projektbüro Stadt der Freiheitsrechte, Christian Schäfler

In Kooperation mit der Theatergruppe des Fischertagsvereins e.V. unter der Regie von Ralf Weikinger

Maximilian-Kolbe-Haus, Donaustraße 1, 87700 Memmingen

„Das Bauernparlament“ ein Volksstück mit Musik über die erste deutsche Revolution entführt die Zuschauer in das Jahr 1525, als die Bauern in Deutschland gegen die Unterdrückung durch die Feudalherren aufbegehren.

Armut, Hungersnöte, hohe Abgaben, die Willkür des Adels und der Kirche führen zu Unruhen im ganzen Land. Getrieben von dem verzweifelten Wunsch nach Freiheit, sind immer größere Teile der Bevölkerung bereit sich zusammenzuschließen, um für ihre Rechte zu kämpfen. Inspiriert von den Ideen der Reformation Luthers, gepredigt von Christoph Schappeler, versammeln sich Gruppen von mutigen Bauern in Memmingen, um ihre Forderungen in Form von zwölf Artikeln zu formulieren. Aufgezeichnet durch Sebastian Lotzer sind diese Artikel die erste Niederschrift von Menschen- und Freiheitsrechten in Europa. Ein Manifest für Gerechtigkeit, Freiheit und soziale Reformen – bis heute ein Symbol für den Kampf  der Unterdrückten.

Die Emotionen der Menschen schwanken zwischen der Hoffnung auf ein besseres Leben und der Angst vor den unabsehbaren Folgen einer Rebellion.

Auch Sina, die Wirtstochter und Martin, der mutige Rat des Allgäuer Haufens träumen von einer besseren Zukunft und werden in den Strudel der dramatischen Entwicklungen gerissen, als die Obrigkeit brutal auf die Forderungen der Bauern reagiert. Auch wohlgesinnte Adelige wie der kaiserliche Rat Jörg von Frundsberg und seine Frau können die Katastrophe nicht verhindern. Es kommt zur endgültigen Konfrontation: Tausende Bauern stehen gegen tausende Soldaten des schwäbischen Bundes.

Die Bürger von Memmingen spielen ihre Geschichte – historisch, ergreifend, spannend!

Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • TheaterEinziger Termin
    1

    Young Rebel Girls (UA)

    Schweizerberg — Memmingen
    10.05.2025Einziger Termin
    Michael Hahn Pink Gorilla Design

    Stückentwicklung von Angelika Thönes. Eine feministische Geschichte für junge Menschen

    Traditionen und Regeln sind veränderbar! Ein Stück für ALLE jungen Menschen. Eine Ermutigung, für Freiheit und Selbstbestimmung einzustehen!

    mehr dazu
  • LiteraturEinziger Termin
    2

    Reichsstädte im Bauernkrieg - exemplarische Konflikte und Konstellationen

    Maximilian-Kolbe-Haus — Memmingen
    14.05.2025Einziger Termin
    Universität Göttingen

    Der renommierte Reformationsexperte Prof. Dr. Thomas Kaufmann, Universität Göttingen, beleuchtet das Handeln der Reichsstädte im Bauernkrieg.

    mehr dazu
  • Theater4 weitere Termine

    Unterwerfung

    Landestheater Schwaben - Studio — Memmingen
    14.05.20254 weitere Termine
    Michael Hahn Pink Gorilla Design

    nach dem Roman »Soumission« von Michel Houellebecq. Aus dem Französischen von Norma Cassau und Bernd Wilczek

     

    In einer nahen Zukunft: Das Wertevakuum im säkularen, kapitalistisch-liberalen Mitteleuropa trifft auf einen selbstbewussten islamischen Führungsanspruch. Auch...

    mehr dazu
  • Musiktheater1 weiterer Termin
    4

    Das magische Amulett

    Maximilian-Kolbe-Haus — Memmingen
    17.05.20251 weiterer Termin
    Claudia Stegmann

    Ein Musical der Musikschule Memmingen und des Symphonieorchesters Memmingen

    mehr dazu
  • KulinarikEinziger Termin

    Memminger FREIheitstafel

    Innenstadt Memmingen — Memmingen
    25.05.2025Einziger Termin
    Projektgruppe Stadt der Freiheitsrechte, Christian Schäfler

    Begegnung - Austausch - Gemeinschaft. Das Bündnis für Demokratie und Menschrechte und die Stadt Memmingen laden ein, an der großen „Freiheitstafel“ miteinander ins Gespräch zu kommen.

    mehr dazu