Der Charakter: Wunderschön für einen idyllischen Spaziergang ist der leicht zu begehende Winterwanderweg zur Mittelalpe bei Grasgehren. Winterpanorama pur inklusive. .
Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
- Strecke2,40 km
- Aufstieg29 Hm
- Abstieg40 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Die Orientierungspunkte: Parkplatz am Riedbergpass - Wanderweg - Mittelalpe - Parkplatz am Riedbergpass
Der Weg: Über einen Familiengerechten Winterwanderweg geht es durch die verschneite Allgäuer Winterwelt zur Mittelalpe. Dort warten Brotzeit und wärmende Suppe auf Sie. Von der Mittelaple aus hat man einen Blick auf Balderschwang und die umliegenden Berge. Gerne können Sie auch einen Schlitten mit auf den Weg nehmen.
Der Winterwanderweg startet an der Bushaltestelle auf dem Riedbergpass. Ohne große Höhenunterschiede führt der gut gewalzte Winterwanderweg durch die einzigartige verschneite Natur bis zur Mittelalpe. Hier auf 1.420 m Höhe muss man sich einfach die Zeit nehmen um auf der Sonnenterrasse das herrliche Winterpanorama zu geniessen. Nach einer leckeren Brotzeit oder wärmenden Suppe geht es auf dem gleichen Weg zurück zum Pass.
Anfahrt
Von Obermaiselstein und Balderschwang ist der Parkplatz am Ausgangspunkt jeweils über den Riedbergpass erreichbar.
Status Riedbergpass & Schneekettenpflicht: aktuelle Informationen auf www.hoernergruppe.de
Parken
Parkmöglichkeiten sind in an der Passstraße oder der Grasgehrenhütte.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Buslinie zum Ausgangspunkt verkehrt zwischen Fischen/Obermaiselstein und Balderschwang/Hittisau. Den Fahrplan der Linie 46 entnehmen Sie bitte dem aktuellen Fahrplanheft des Regionalverkehrs Allgäu.
Sie befinden sich im Naturpark Nagelfluhkette. Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig aber auch genutzt werden.
Wir bitten Sie folgende Empfehlungen zu beachten:
- Bitte keinen Lärm machen.
- Bitte nicht abseits der Wege gehen.
- Bitte kein offenes Feuer machen.
- Bitte nur auf markierten Flächen zelten.
- Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
- Bitte keine Pflanzen und Blumen pflücken.
- Bitte keine Pilze sammeln.
- Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
- Bitte keine Tiere füttern.
- Bitte keinen Müll liegen lassen.
- Bitte Hundekot in öffentlichen Hundekoteimern oder zu Hause entsorgen
Die richtige Ausrüstung für Ihre Tour besteht aus festem Schuhwerk und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Diese Tour verläuft über einen Winterwanderweg. Nehmen Sie Sonnencreme und Wasser mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.
Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Ähnliche Touren
- Winterwandern
Winterwanderweg Hopfen - Stiefenhofen
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Schöner Rundweg: Winterwanderung in Hopfen 2,6 km
mehr dazuDistanz 2,5 km Dauer 0:36 h Aufstieg 41 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Skilift Weitnau/Widdum - Moos - Runde
© Allgäuer Seenland
Weitnau zu Fuß über verschneiten Wiesen neu kennenlernen!
mehr dazuDistanz 2,9 km Dauer 0:45 h Aufstieg 2 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Winterwandern: Kleine Hochwiesweg Runde in Ofterschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker
Der Charakter: Ein kleiner Spaziergang mit nur leichtem Aufstieg und herrlicher Aussicht auf Ofterschwang.
mehr dazuDistanz 1,8 km Dauer 0:30 h Aufstieg 44 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Im Oberen Wald
Im Oberen Wald
mehr dazuDistanz 7,9 km Dauer 2:01 h Aufstieg 79 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Im Unteren Wald
Im Unteren Wald
mehr dazuDistanz 7,7 km Dauer 1:59 h Aufstieg 103 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Stadtweiher-Runde
Stadtweiher-Runde
mehr dazuDistanz 4,4 km Dauer 1:10 h Aufstieg 37 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Zöblen - Höhenweg - Tannheim
© TVB Tannheimer Tal
Eine schöne Winterwanderung durch das verschneite Tannheimer Tal. Genießen Sie den tief winterlichen Bereich zwischen Zöblen und Tannheim.
mehr dazuDistanz 3,9 km Dauer 1:25 h Aufstieg 56 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Haldensee - Haller
© Tannheimer Tal
Wunderschöne Winterwanderung entlang des Haldensee. Genießen Sie den winterlichen Flair entlang der Uferpromenade. Wenn der See zugefroren ist besteht die Möglichkeit auch über den See zu wandern.
mehr dazuDistanz 2,0 km Dauer 0:35 h Aufstieg 18 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Winterwandern zum Hirschsprung und Sturmannshöhle bei Obermaiselstein
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Schöner Winterwanderweg vom Haus des Gastes, Richtung Sturmannshöhle zum Hirschsprung
mehr dazuDistanz 5,0 km Dauer 1:45 h Aufstieg 111 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Winterwanderung von Bolsterlang nach Hirtenstein
© Tourismus Hörnerdörfer, S. Salzberger
Der Charakter: Kurzweilige Winterspaziergang nach Hirtenstein.
mehr dazuDistanz 1,8 km Dauer 0:30 h Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.