Hopfen-Faulensee-Runde

Die Faulenseehütte lädt zu einer gemütlichen Einkehr ein
©

Gerhard Eisenschink

Winterwanderung ab Uferpromenade Hopfen mit Bergpanorama und Einkehrmöglichkeit am Faulensee.

  • Strecke
    5,94 km
  • Dauer
    1:45 h
  • Aufstieg
    154 Hm
  • Abstieg
    154 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Was für eine idyllische Winterwanderung: Schon beim Start werden wir belohnt mit einem atemberaubenden Ausblick auf die Ammergauer und Tiroler Berge, zu ihren Füßen der Hopfensee. Dann wird es ganz ruhig: Im tiefen Wald begegnen wir kaum einem Menschen. Dafür entdecken wir immer wieder Spuren im Schnee: Rehe, Hasen und Vögel waren unterwegs, manchmal hören oder sehen wir sie auch noch selbst. Erst oberhalb des eisbedeckten Faulensees öffnet sich der Blick wieder – auf ein wahres Postkartenpanorama! Nach dem kleinen Anstieg bewundern wir das Koppenkreuz an der mächtigen, alleinstehenden Fichte und schlendern dann über sonnige Wiesen vorbei an schnaubenden Pferden mit ihrem dicken Winterfell. Im Ort werden die Wege und Straßen komplett geräumt und gestreut. Im Wald und über die Wiesen führt die Wanderung über naturbelassene und schneebedeckte breite Wege. Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten finden sich in Hopfen am See.

Vom Haus Hopfensee aus steigt die Strecke zunächst an. Auf der Höhenstraße geht es bergauf bis zur Fachklinik Enzensberg, dann durch dichten, stillen Wald. Wir folgen immer der Beschilderung Richtung Faulensee und gehen später an dessen Ostufer entlang. In der Sonne liegt die Faulenseehütte und lockt zur Einkehr. Aus der Hütte tretend, halten wir uns links und laufen erst über freie Wiesen, dann in einer großen Rechtsschleife bergauf in den Wald. Unser nächstes Ziel steht auf der Lichtung dahinter: das Koppenkreuz. Auf den Wanderschildern am See ist es ausgewiesen, ebenso schon Hopfen und die Fachklinik Enzensberg. Auch am Kreuz an der mächtigen Fichte ist die Beschilderung eindeutig: Abwechselnd über sonnige Wiesen und durch Wald geht es zurück nach Hopfen. Auf der Enzensbergstraße schlendern wir hinab, dann links auf der Höhenstraße hinüber zum Ausgangspunkt.

Anfahrt

Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B310, B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen. Von Füssen aus nehmen Sie die B310 in Richtung Weißensee und folgen der Beschilderung nach Hopfen am See oder Sie verlassen Füssen Richtung Norden auf der B16 und folgen der Beschilderung nach Hopfen am See. In Hopfen am See ist das Haus Hopfensee ausgeschildert.

Parken

Entlang der Uferpromenade in Hopfen am See sowie am Campingplatz am östlichen Ortseingang stehen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen.

Vom Füssener Zug- und Busbahnhof bringt Sie die Buslinie 56 nach Hopfen am See zur Haltestelle "Ufer/Höhenstraße" oder "Haus Hopfensee".

Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Linie 71 nach Füssen (Bahnhof), Umstieg in Linie 56 nach Hopfen am See zur Haltestelle "Ufer/Höhenstraße" oder "Haus Hopfensee".

Allgemeine Fahrplanauskunft

Fahrplandownload pro Ort oder Buslinie

Im Winter können jederzeit witterungsbedingt Wege oder Wegabschnitte schneebedeckt, gefroren und / oder eisig sein. Dies kann zusätzliche Ausrüstung wie Wanderstöcke und Grödel (sehr leichte Steigeisen) nötig machen, um den Weg zu begehen. Hin und wieder kann es auch vorkommen, dass Wege oder Wegabschnitte gar nicht begehbar sind, weil es zu eisig ist, zu viel Schnee liegt oder die Räumfahrzeuge noch damit beschäftigt sind, erst die dringlichsten Straßen und Plätze zu räumen. Bitte beachten Sie dies, haben Verständnis dafür und beurteilen Sie die Situation jeweils direkt vor Ort.

Festes Schuhwerk und winterfeste Ausrüstung sind notwendig. Wanderstöcke bieten Stabilität.
Blick auf Tegelberg und Säuling
©

Gerhard Eisenschink

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • BadenRieden
    1

    Faulensee

    ©

    © Tourist-Information Rieden

    Faulensee im Allgäu

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Winterwandern
    1

    Hanusel Winterwanderweg - Hellengerst

    ©

    Allgäuer Seenland

    Schöner gewalzter Winterwander-Rundkurs auf dem Hellengerster Hochplateu, mit toller Bergsicht.

    Distanz2,9 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg75 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    2

    Kleine Talrunde

    ©

    Pfronten Tourismus

    Auf dieser genüsslichen Talrunde erkundet ihr die Ortsgeschichte der besonderen Art: Am Dorfer Weiher gibt es traumhaft schöne Bauernhäuser zu entdecken. 

    Distanz7,3 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg29 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    3

    Nesselwängle – Adlerhorst – Nesselwängle

    ©

    Tannheimer Tal

    Der Rundwanderweg beginnt und endet am Lift parkplatz in Nesselwängle.

    Distanz7,1 km
    Dauer2:01 h
    Aufstieg198 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    4

    Winterwanderung rund um Steibis

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Die Tour führt durch den Ortskern Steibis zum (je nach Wetterlage) eingeschneiten Golfplatz. Über den Waldlehrpfad geht es zurück ins malerische Bergdorf.

    Distanz4,9 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg87 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    5

    Tannheim - Grän

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine schöne und gemütliche Tour für die ganze Familie.

    Distanz7,2 km
    Dauer1:48 h
    Aufstieg43 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    6

    Lechfall-Runde

    ©

    Füssen

    Highlight dieser abwechslungsreichen Winterwanderung ist der beeindruckende Lechfall. In der historischen Altstadt von Füssen laden zahlreiche Cafés zum Verweilen ein.

    Distanz3,5 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg81 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    7

    Auf den Hündle-Gipfel

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Ein kurzer Ausflug zum Hündle-Gipfelkreuz. Im Winter ein ganz besonderes Erlebnis!

    Distanz1,4 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    8

    Am Dengeltshofer Berg

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Winterwanderung auf geräumten Teerstraßen mit leichten An- und Abstiegen.

    Distanz3,4 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg53 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    9

    Bergblick-Runde

    ©

    Füssen

    Die Abwechslung von Stadt, Natur und Panorama zeichnet diese kurze Rundtour aus. Wir schlendern von der belebten Innenstadt in ruhige Wohngebiete. Leicht ansteigend umgibt uns die Natur und wir genießen von der Anhöhe am "Galgenbichl" einen traumhaften Ausblick über die...

    Distanz4,2 km
    Dauer1:05 h
    Aufstieg37 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    10

    Bootshafen-Runde

    ©

    Füssen

    Purer Genuss. Diese Flanierrunde erfordert weder viel Zeit noch viel Anstrengung und schenkt doch interessante Ein- und Ausblicke auf Lech, Forggensee und Berge.

    Distanz4,7 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg19 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.