Winterwanderung rund um den Schwansee

Schwanseepark
©

Tourist Information Schwangau

Schwansee-Parkplatz in Alterschrofen – Schwanseerundweg – Schwansee-Parkplatz in Alterschrofen.

  • Strecke
    3,19 km
  • Aufstieg
    26 Hm
  • Abstieg
    26 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Genuss pur verspricht diese flache Rundwanderung um den Schwansee. Zahlreiche Parkbänke laden dazu ein, die traumhaft schöne Landschaft zu Füßen von Schloss Hohenschwangau länger zu betrachten.

Traumhaft schön empfängt Sie die Landschaft rund um den Schwansee zu Füßen von Schloss Hohenschwangau. Schon im 13. Jahrhundert hatte die Burg der Ritter von Schwangau auf der Anhöhe über dem malerischen Bergsee gestanden. 1829 entdeckte der damalige Kronprinz Maximilian die Ruine auf einer Fußreise und war begeistert von der romantischen Lage. Der spätere König Maximilian II. von Bayern erwarb sie und ließ sie restaurieren. Das neugotische Schloss Hohenschwangau wurde die Sommerresidenz der königlichen Familie. Zu dessen Füßen ließ Maximilian II. einen Landschaftspark anlegen. Mittlerweile zum Landschaftsschutzgebiet erklärt, ist die besondere Atmosphäre im historischen Park noch heute deutlich spürbar.

Vom Parkplatz in Alterschrofen wandern Sie auf dem geräumten Fußweg neben der Fahrstraße hinüber zum See. Anschließend geht es gegen den Uhrzeigersinn am Ufer entlang. Schon zu Beginn der Runde nimmt Sie ein Blick gefangen: Wie auf einem Tablett werden Ihnen die beiden Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau und die markanten Felsberge dahinter serviert. Im Anschluss führt Sie der Weg in den Wald, am Nordufer ist es schattig. Umso mehr können Sie die sonnenbeschienenen Moorwiesen und die Blicke auf das schilfbewachsene Ufer zum Ende der Runde genießen.

Anfahrt

Von der B17 kommend in Horn abbiegen und dann in Richtung Schwangau-Alterschrofen fahren, anschließend der Beschilderung Schwansee folgen.

Parken

Parken können Sie am Parkplatz "Schwansee".

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus zur Haltestelle in Alterschrofen: Rohrachweg (Linie 72, 73, 78, 9606, 9651).

Bitte nur die ausgeschilderten Wege benutzen, Wettervorhersage und Lawinenbericht berücksichtigen.

Festes Schuhwerk und bei Bedarf Grödel, winterfeste Bekleidung, Erste-Hilfe-Set, Fotoapparat, Handy, Karte, Getränke
Wanderweg am Schwansee
©

Tourist Information Schwangau

Weg in Richtung Schwansee
©

Tourist Information Schwangau

Blick in Richtung Schwansee
©

Tourist Information Schwangau

Ähnliche Touren

  • Winterwandern
    1

    Kleine Talrunde

    ©

    Pfronten Tourismus

    Auf dieser genüsslichen Talrunde erkundet ihr die Ortsgeschichte der besonderen Art: Am Dorfer Weiher gibt es traumhaft schöne Bauernhäuser zu entdecken. 

    Distanz7,3 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg29 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    2

    Hanusel Winterwanderweg - Hellengerst

    ©

    Allgäuer Seenland

    Schöner gewalzter Winterwander-Rundkurs auf dem Hellengerster Hochplateu, mit toller Bergsicht.

    Distanz2,9 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg75 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    3

    Zöblen - Zöbler Moos - Tannheim

    ©

    TVB Tannheimer Tal/Anna Meurer

    Sehr schöne und ruhige Winterwanderung von Zöblen über Tannheim und wieder zurück

    Distanz9,5 km
    Dauer2:20 h
    Aufstieg51 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    4

    Von Steibis nach Schindelberg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Als aussichtsreicher Winter-Spaziergang ab Steibis Dorfmitte bietet sich der geräumte Wanderweg nach Schindelberg bestens an. Ein schöner Ausblick nach Oberstaufen und zum Kapf sind auf dieser Tour garantiert.

    Distanz2,9 km
    Dauer0:50 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    5

    Am Dengeltshofer Berg

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Winterwanderung auf geräumten Teerstraßen mit leichten An- und Abstiegen.

    Distanz3,4 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg53 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    6

    Bootshafen-Runde

    ©

    Füssen

    Purer Genuss. Diese Flanierrunde erfordert weder viel Zeit noch viel Anstrengung und schenkt doch interessante Ein- und Ausblicke auf Lech, Forggensee und Berge.

    Distanz4,7 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg19 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    7

    Winterwanderung rund um Steibis

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Die Tour führt durch den Ortskern Steibis zum (je nach Wetterlage) eingeschneiten Golfplatz. Über den Waldlehrpfad geht es zurück ins malerische Bergdorf.

    Distanz4,9 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg87 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    8

    Argenbühl - Winterwanderung Eisenharzer Moos

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Eine schöner Winterwanderweg mit Start in Eisenharz.

    Distanz2,9 km
    Dauer0:42 h
    Aufstieg10 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    9

    Lechfall-Runde

    ©

    Füssen

    Highlight dieser abwechslungsreichen Winterwanderung ist der beeindruckende Lechfall. In der historischen Altstadt von Füssen laden zahlreiche Cafés zum Verweilen ein.

    Distanz3,5 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg81 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    10

    Tannheim - Grän

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine schöne und gemütliche Tour für die ganze Familie.

    Distanz7,2 km
    Dauer1:48 h
    Aufstieg43 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.