Der Charakter: Abwechslungsreicher Rundwanderweg von Ofterschwang zur Wittelsbacher Höhe bei Schweineberg über Wiesen und durch Wälder und mit traumhafter Aussicht.
Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker
- Strecke6,80 km
- Dauer2:30 h
- Aufstieg126 Hm
- Abstieg125 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Die Orientierungspunkte: Talstation Weltcup Express - Landhotel Alphorn - Wielenberg - Wittelsbacher Höhe - Schweineberg - Wielenberg - Ofterschwang
Der Weg: Der herrliche Rundweg im Herzen Ofterschwangs führt über Wiesen, durch Wälder, über einen Bach und zum besonders aussichtsreichen Hügel mit einer alten Friedens-Linde darauf. Ideal für einen abendlichen Sonnenuntergangspaziergang oder eine genüssliche Runde unter Tags.
VomParkplatz an der Talstation des Weltcup Express führt uns die Straße runter in den Ort und neben der Gästeinformation hoch zur Pfarrkirche St. Alexander. Wir folgen noch ein kurzes Stück der Straße am Landhotel Alphorn zur Rechten vorbei und geradeaus mit dem Pfad über die Wiese hinab zum Ettersbach. Der Pfad führt von hier wieder bergauf zur kleinen Ortschaft Wielenberg. Zur Linken folgen wir den wenigen Metern Straße bis zum Ortsende.
Folgen wir dem Weg nun rechts und in knapp 300m vor dem kleinen Waldstück links. Nach einer leichten Rechtskurve biegen wir links ab und folgen dem Pfad durch ein kleines Waldstück entlang eines Hofes bergab bis wir auf einen breiteren Weg stoßen. Folgen wir dem Weg links, so führt uns dieser ein Stück um die Wittelsbacher Höhe herum bis uns ein Wegweiser zur Rechten den leichten Anstieg zur Höhe zeigt.
Oben angekommen genießen wir einen fantastischen Rundblick von wo wir im Osten den Aggenstein im fernen Tannheimer Tal sehen und Richtung Süden gefolgt vom Iseler, der Rotspitze, den Sonnenköpfen, dem Entschenkopf, dem Rubihorn, dem Nelbelhorn sowie die traumhafte Bergkulisse der Oberstdorfer und Kleinwalsertaler Gipfel im Süden bis hin zur Hörnerkette im Westen. Nach einer ausgedehnten Pause laufen wir Richtung Süden bergab nach Schweineberg.
Hier lohnt es sich je nach Tageszeit in der Bergkäs-Sennerei Schweineberg vorbeizuschauen (Öffnungszeiten beachten, abends bis 19 Uhr geöffnet) oder auch eine kleine Rast mit Einkehr im Rothärmel's beim Mayr mit Aussichtterrasse und empfehlenswerter, regionaler Küche. Über einen schönen Wiesenweg von Schweineberg nach Wielenberg gelangen wir wieder zurück nach Ofterschwang.
Einkehrmöglichkeiten:Landhotel Alphorn in Ofterschwang, Rothärmel's beim Mayr in Schweineberg oder ein leckeres Eis aus Hüttenberger Milch im Eisladen in der Dorfmitte Ofterschwangs (Öffnungszeiten, bzw. Ruhetage beachten).
Anfahrt
A7 bis Waltenhofen, auf die A980, Ausfahrt Sonthofen - Immenstadt, B19 nach Sonthofen und nach Ofterschwang.
Parken
An der Talstation des Weltcup-Express.
Öffentliche Verkehrsmittel
- Bushaltestelle: "Ofterschwang, Ortsmitte"
- Bahnhof: Bahnhof Sonthofen oder Bahnhof Fischen und per Bus nach "Ofterschwang, Ortsmitte"
- Fahrplanauskunft ÖPNV »
Ofterschwang befindet sich am Rande des Naturpark Nagelfluhkette. Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig aber auch genutzt werden.
Wir bitten Sie folgende Empfehlungen zu beachten:
- Bitte keinen Lärm machen.
- Bitte nicht abseits der Wege gehen.
- Bitte kein offenes Feuer machen.
- Bitte nur auf markierten Flächen zelten.
- Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
- Bitte keine Pflanzen und Blumen pflücken.
- Bitte keine Pilze sammeln.
- Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
- Bitte keine Tiere füttern.
- Bitte keinen Müll liegen lassen.
- Bitte Hundekot in öffentlichen Hundekoteimern oder zu Hause entsorgen
Die richtige Ausrüstung für Ihre Tour besteht aus festem Schuhwerk und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Nehmen Sie Sonnencreme und Wasser mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.
Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker
Ähnliche Touren
- Wandertour
Rundweg am Forggensee
© Tourist Information Schwangau
Parkplatz Brunnen - Brunner Spitz - Forggenseeuferweg - Waltenhofen - Parkplatz Brunnen
mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:05 h Aufstieg 6 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rund um den Kurpark
© Tourist Information Schwangau
Malerischer Rundweg für Menschen jedes Alters und jeder Mobilität.
mehr dazuDistanz 3,7 km Dauer 0:55 h Aufstieg 7 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Pfarrwaldrunde
Rundwanderweg mit Abschnitten auf dem Prälatenweg und dem Jakobsweg
mehr dazuDistanz 7,4 km Dauer 1:45 h Aufstieg 75 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Geltnachrunde
© Touristikbüro Marktoberdorf
entspannte Wanderung in schöner Natur
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 53 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Moos Rundweg - Spazieren um das Tiefenberger Moos bei Ofterschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Schöner und gemütlicher Spazierweg durch das jahrtausend alte Hochmoor.
(kinderwagentauglich)
mehr dazuDistanz 7,0 km Dauer 2:00 h Aufstieg 89 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg Kurpark - Waltenhofen
Einfacher Rundweg durch Schwangau - Ideal mit dem Kinderwagen oder für Rollstuhlfahrer mit Begleitpersonen geeignet
mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:05 h Aufstieg 20 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Waltenhofener Rundweg
© Tourist Information Schwangau
Einfach Raus: Mit dem Rollator die Natur genießen.
Einfache Wegstrecke - gut geeignet für den Rollator.
mehr dazuDistanz 2,1 km Dauer 0:30 h Aufstieg 4 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Schwangauer Kinderwagenrunde
© Tourist Information Schwangau
Schwangau mit den Kleinsten entdecken - Einfache Runde durch Schwangau's Ortsmitte und den Kurpark
mehr dazuDistanz 2,3 km Dauer 0:35 h Aufstieg 15 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 11 - Stanzach bis Forchach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Abschnitt 11 - Stanzach bis Forchach
mehr dazuDistanz 5,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 6 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 8 - Häselgehr - Elmen
© Werbegemeinschaft Lechwege
Lechweg - Abschnitt 8 - Häselgehr - Elmen
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 2:00 h Aufstieg 164 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
