Eine schöne Tour in das benachbarte Bundesland Vorarlberg.
Tannheimer Tal
- Strecke189,44 km
- Dauer8:00 h
- Aufstieg3051 Hm
- Abstieg3051 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Unter Radsportlern ist das Tannheimer Tal schon länger bekannt, denn 2001 zog der Tross der Österreich Radrundfahrt durchs Tal. 2005 kamen die Radprofis der Bayernrundfahrt bei der Auftaktetappe auf Tiroler Boden und wurden mit der Bergwertung Tannheimer Tal und der Bergwertung Jungholz belohnt. Und sogar Profis fielen die landschaftlichen Reize des "wohl schönsten Hochtal Europas" auf. Sattgrüne Wiesen, der Haldensee und eine schöne Bergkulisse begleiteten die Radprofis auf ihren Wettkampfkilometern. Und somit hat sich das Tannheimer Tal auch als ideale Region für gezieltes Training oder ausgedehnte Touren angepriesen. "Das Tannheimer Tal ist ein idealer Startpunkt für lange Rennradtouren in die umliegenden Regionen wie zum Beispiel an den Bodensee oder an den Arlberg", so Michael Keller, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Tannheimer Tal und ehemaliger Mountainbike- Bundestrainer Österreichs. Radsportler finden im Tannheimer Tal neben dem idealen Ausgangspunkt auch eine breite Palette von Unterkünften. Vom 5 Sterne Haus bis zum Privatzimmer können Sie Ihe Unterkunft wählen. Nach einer schönen Ausfahrt die Seele baumeln lassen und neue Kräfte tanken. - Das Tannheimer Tal
Anfahrt
Auf der Autobahn A7 bei der Ausfahrt "Oy-Mittelberg" auf der B310 Richtung Wertach und nach Oberjoch. Dort der Ausschilderung "Tannheimer Tal" B199 folgen, Ausfahrt Tannheim. Von Tiroler Seite über Reutte auf die B198 Richtung Lechtal bis Weißenbach, über den Gaichtpass entlang der B199 bis Ausfahrt Tannheim.
Parken
Parkplätze an der Gondelbahn Neunerköpfle in Tannheim – gebührenpflichtig.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Sonthofen, Pfronten/Ried oder Reutte, weiter mit dem Bus nach Tannheim.
Es gilt die StVO. Allgemeine gültige und übliche Verhaltensregeln.
Es ist zu beachten, dass im Rennradsport ein erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko bestehen kann. Trotz umsichtiger Tourenplanung bleibt immer ein Basisrisiko bestehen. Eine Tourenvorbereitung durch Ausdauersport, entsprechendes Training und Fortbildung sowie persönliche Umsichtigkeit mindert die Unfallgefahr und die Risiken.
Die persönliche Ausrüstung muss sicher und gebrauchsfähig sein und dem jeweiligen technischen Standard entsprechen. Jedem Rennradler wird empfohlen, sich in Fachliteratur oder vor Ort über die geplanten Touren zu informieren. 
Vollständige Rennrad-Ausrüstung auch für Geübte unbedingt empfohlen!
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Ähnliche Touren
- RadtourStaffelsee-RundeAbwechslungsreiche Tour in den Oberbayerischen Pfaffenwinkel mit Highligths wie der Wieskirche. 
 mehr dazuDistanz 122,8 km Dauer 6:20 h Aufstieg 1.150 m Schwierigkeit schwer 
- RadtourAllgäuer Seenrunde© Füssen Anspruchsvolle Rundtour ins Oberallgäu und nach Tirol mit dem Highlight Jochpass. 
 mehr dazuDistanz 132,7 km Dauer 6:30 h Aufstieg 1.710 m Schwierigkeit schwer 
- RadtourGroße Unterallgäu-Tour© Kneippland Unterallgäu 160 km kreuz und quer durch das schöne Unterallgäu - dies verspricht jede Menge Abwechslung für ambitionierte Radfahrer. Mit viel Ausdauer kann auf dieser großen Rundtour die ganze Vielfalt des Unterallgäus erlebt bzw. erradelt werden. 
 mehr dazuDistanz 160,6 km Dauer 6:15 h Aufstieg 1.000 m Schwierigkeit schwer 
- RadtourAuerberg-Ostallgäu-Runde© Füssen Sportliche Runde in das südliche Ostallgäu mit überwiegend leichten bis mittleren Anstiegen, aber auch Rollerabschnittenund flotten Abfahrten. Idyllische kleine Dörfer und Weiler, Badeseen und die fürs Allgäu typischen Wiesen begleiten den Radler. Der Auerberg bildet... 
 mehr dazuDistanz 130,9 km Dauer 6:30 h Aufstieg 1.400 m Schwierigkeit schwer 
- RadtourRohrmoos-Runde© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH Schöne Rennradtour durch das Oberallgäu und das benachbarte Vorarlberg. Vorwiegend auf Nebenstraßen - mit traumhaften Aussichten auf die umliegende Bergwelt. 
 mehr dazuDistanz 83,0 km Dauer 5:21 h Aufstieg 1.070 m Schwierigkeit schwer 
- RadtourHahntennjochrunde© Tannheimer Tal Eine Tour, welche die "Wadeln" ein wenig in Anspruch nimmt. 
 mehr dazuDistanz 135,5 km Dauer 8:00 h Aufstieg 2.357 m Schwierigkeit schwer 
- RadtourKleinwalsertalrunde© Tannheimer Tal Eine Tour in das Vorarlberger Kleinwalsertal, welches in Österreich liegt aber nur über deutsches Staatsgebiet erreichbar ist. Eine wunderbare Rennradtour wartet auf Sie... 
 mehr dazuDistanz 118,2 km Dauer 4:15 h Aufstieg 1.684 m Schwierigkeit schwer 
- RadtourAllgäuer Tor-RundeRundtour durchs Allgäuer Voralpenland mit Blick auf die Oberallgäuer Bergkulisse und den großen Talkessel der Stadt Kempten 
 mehr dazuDistanz 130,6 km Dauer 5:00 h Aufstieg 1.759 m Schwierigkeit schwer 
- Radtour2026_RAD-MARATHON_103 kmAm Sonntag, 5. Juli 2026 werden die Teilnehmer auf der 103 Kilometer Strecke rund 760 Höhenmeter überwinden. Start und Ziel befinden sich im Tannheimer Tal, direkt im Zentrum von Tannheim. Von dort führt die Route über das Oberjoch nach Unterjoch und wieder zurück ins... 
 mehr dazuDistanz 103,5 km Dauer 3:30 h Aufstieg 759 m Schwierigkeit schwer 
- Radtour2026_RAD-MARATHON_138 kmAm Sonntag, 5. Juli 2026 werden die Teilnehmer auf der 138 Kilometer Strecke rund 870 Höhenmeter überwinden. Start und Ziel befinden sich im Tannheimer Tal, direkt im Zentrum von Tannheim. Von dort führt die Route über das Oberjoch nach Unterjoch und wieder zurück ins... 
 mehr dazuDistanz 137,8 km Dauer 4:30 h Aufstieg 870 m Schwierigkeit schwer 
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
