Von Mindelheim nach Bad Wörishofen

Marienplatz Mindelheim
©

Tourist-Information Mindelheim

Von der historischen Altstadt Mindelheims führt der Weg über den Mindelheimer Stadtwald, zu den Ortsteilen Katzenhirn und Dorschhausen und durch den Kurpark Bad Wörishofen.

  • Strecke
    14,63 km
  • Dauer
    3:45 h
  • Aufstieg
    84 Hm
  • Abstieg
    50 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Dieser Weg verbindet zwei unterschiedliche Kleinstädte im Unterallgäu. Die Kreisstadt Mindelheim hat eine geschichtsträchtige Vergangenheit und rückte im 16. Jahrhundert unter Georg I. von Frundsberg in den Fokus europäisicher Geschichte.
Der historische Stadtkern ist noch heute geprägt von Toren und Türmen, Kirchen und Kapellen. Sechs Museen und die Mindelburg laden zum Entdecken ein.

Bad Wörishofen besitzt als Kneipp-Kurort Weltruf. Pfarrer Sebastian Kneipp wirkte hier über 40 Jahre lang. Seine Erkenntnisse und Heilmethoden werden in der ursprünglichen Form angewandt. Darüber hinaus laden die Kurpromenade, der weitläufige Kurpark und hochkarätige Konzerte zum Bleiben und Genießen ein.

Starten Sie am Marienplatz in der historischen Altstadt Mindelheims. Von hier aus gehen Sie Richtung Osten und verlassen die Stadt durch das Obere Tor. Nach einem kurzen Stück auf der Landsberger Straße wenden Sie sich in Höhe der Friedhofsanlage nach links und spazieren über die Ramminger Straße bis zum Hohen Weg.

Nun biegen Sie links ab und folgen dem Hohen Weg in Richtung Norden bis zur Sebastianswiese mit Kneipp-Tretbecken und Basketballplatz. Wenden Sie sich nach rechts und folgen Sie der Beschilderung "Wandertrilogie", der 3. Etappe der Wiesengängerroute. Das grüne Symbol weist auf die drei Ebenen der insgesamt 876 km langen Strecke quer durchs Allgäu hin.

Ihr Weg unterquert erst die Bahnlinie und führt dann in den Stadtwald. Hier befinden Sie sich auf Abschnitten der ehemaligen Salzstraße von München an den Bodensee. Nach etwa drei km öffnet sich ein kleines Tal. An der Gabelung führt der Weg Richtung Süden und über die Staatsstraße 2518 (Vorsicht ist geboten). Noch einmal wandern Sie durch ein kurzes Waldstück bevor Sie die BAB 96 überqueren. Der nächste kleine Ort Katzenhirn lässt allerlei Spekulationen über dessen Namensgebung zu. Eine eindeutige Erklärung ist leider nicht überliefert. Im weiteren Verlauf befinden Sie sich auf einem eindrucksvollen Höhenzug mit weitem Blick ins Tal. 

Richtung Süden öffnet sich der Blick auf den Ort Dorschhausen. Er gehört bereits zur Flur Bad Wörishofen. Hier bietet sich am Dorfeingang eine kurze Abkühlung an der sogenannten Kalten Quelle an. Die Wassertretanlage macht mit ihren neun Grad dem Namen alle Ehre.

Nachdem Sie Dorschhausen in Richtung Osten verlassen haben, biegen Sie nach etwa 300 Meter nach rechts in den Wald ab. Folgen Sie weiter der grünen Beschilderung, am Vitalhotel Sonneck vorbei bis zum Schöneschacher Weg. Hier verlassen Sie die Wiesengängerroute und nehmen den direkten Weg nach Osten Richtung Kurpark Bad Wörishofen. Spazieren Sie durch die verschiedenen Kräuter- und Rosengärten und genießen Sie die weitläufige Anlage. Müde Beine freuen sich auf eine Erfrischung in der Kneipp-Tretanlage oder auf dem 1.550 Meter langen Barfußpfad.

Bis zur gepflegten Kurpromenade sind es nur noch ca. 300 Meter Richtung Osten. Erholen Sie sich von der eindrucksvollen Wanderung in einem der zahlreichen Cáfes in der Fußgängerzone oder genießen Sie die bayerisch-schwäbische Küche.

An der Überquerung der Staatsstraße 2518 ist Vorsicht geboten.

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Bergwald-Runde

    ©

    Tourist-Information Mindelheim

    Der Spaziergang führt durch den Mindelheimer Bergwald, ein ca. zwei Quadratkilometer großer Mischwald aus Buchen und Fichten sowie vereinzelt Lärchen und Ahorn. Vom Parkplatz an der Bergwaldstraße führt der Weg durch den schattigen Wald nach Westen. Danach geht es am...

    Distanz4,6 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg68 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Kappeler Höhenweg

    ©

    Pfronten Tourismus/E.Reiter

    Leichte Wanderung auf Höhenweg am Edelsberg inkl. "Bergwiesenpfad" - dort entdeckt ihr viele Bergwiesen Kräuter

    Distanz3,4 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg119 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    MOOSAIKREICH KEMPTER WALD - Moorwanderrunde Bodelsberg

    ©

    Allgäuer Moorallianz

    Leichte Wanderung im Kempter Wald, der größten zusammenhängenden Moor-Wald-Landschaft des Allgäus.

    Distanz5,7 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg69 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Stauden-Meditations-Weg

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Der Stauden-Meditations-Weg wurde für Menschen jedweder Religion geschaffen, die beim Wandern durch eine herrliche Natur ein wenig über sich, Gott und die Welt nachdenken und meditieren wollen. An den neun Meditationsstationen sind Übungen in den traditionellen Formen...

    Distanz41,9 km
    Dauer11:01 h
    Aufstieg588 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Auf die Buchenbergalm

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Eine leichte, familientaugliche und gut ausgeschilderte Almwanderung im Naturpark Ammergauer Alpen.

    Distanz3,4 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg334 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Marktoberdorf - Stötten am Auerberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Eine Tour für Botanikfreunde. Vorbei an Kapellen und Kirchen und durch Weiler und Wälder.

    Distanz11,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg118 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Rundwanderung von Martinszell zum Widdumer Weiher

    ©

    Allgäuer Seenland

    Das Naturschutzgebiet Widdumer Weiher ist ein wahres Kleinod für Naturfreunde und Spaziergänger. Der Weg führt Sie entlang des kleinen Sees, vorbei an Wälder und über Feuchtwiesen.

    Distanz7,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg34 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Lueg ins Land

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Der rund 90 km lange Fernwanderweg „Lueg ins Land“ führt von Türkheim durch den Naturpark Augsburg Westliche Wälder nach Wertingen. Bäche und Flüsse begleiten den Wanderer auf seinem Weg über Höhen, durch Täler, durch ausgedehnte Wälder, aber auch offenes Land....

    Distanz44,9 km
    Dauer12:28 h
    Aufstieg529 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Zum Aussichtspunkt Geißbichl bei Eschenberg

    ©

    Gemeinde Halblech

    Tolle Rundwanderung mit herrlicher Rundsicht.

    Distanz6,1 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg100 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Wald-Wissens-Spielplatz Eschers-Obergünzburg

    Tolle Kombination aus Lehrpfad und Spielplatz.

    Distanz1,5 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg44 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.