.
Markt Wiggensbach
.
Ermengerst ist ein Ortsteil der Gemeinde Wiggensbach im Landkreis Oberallgäu. Mit seinen 1.162 Einwohner liegt er ca. 2,5 km südlich von Wiggensbach. Die Wanderung von Ermengerst nach Wagenbühl führt über einen gut ausgebauten Radwanderweg und ist für Genusswanderer wie auch für Familien mit Kindern geeignet.
Zwischen Ermengerst und Wagenbühl verlief das im Volksmund genannte "Isny-Bähnle". Die Eisenbahnstrecke verlief 38 km lang von Kempten über Sibratshofen nach Isny. Am 14. Oktober 1909 wurde die Strecke eröffnet und am 29. September 1984 endgültig stillgelegt. Die Rationalisierungen und der angedachte Busverkehr machten die Bahnstrecke zum Ende der 70er Jahre nicht länger konkurrenzfähig, so wurden 1986 die Schienen abgebaut und bis 1989 waren auch alle Schwellen demontiert. Im Jahr 1990 fand dann ein Umbau statt. Ein Großteil der Strecke wurde zum Fuß- und Radweg umfunktioniert.
Christa Fredlmeier
Die römisch-katholische Filialkirche St. Johannes der Täufer befindet sich in Ermengerst, einem Ortsteil von Wiggensbach Die dem Patrozinium Johannes des Täufers geweihte Kirche steht unter Denkmalschutz
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Finden Sie das Allgäuer Wiesenglück: Bad Wörishofen befindet sich im Erlebnisraum Wiesengänger der Wandertrilogie Allgäu. Das Wiesenerlebnis ist zu allen Jahreszeiten möglich.
Distanz | 8,3 km |
Dauer | 2:05 h |
Aufstieg | 63 m |
Schwierigkeit | leicht |
Füssen
Im Faulenbacher Tal befindet sich der wunderschöne Alatsee, um den ein Vogelerlebnispfad führt.
Distanz | 1,5 km |
Dauer | 0:30 h |
Aufstieg | 10 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäuer Moorallianz
Leichte Wanderung im Kempter Wald, der größten zusammenhängenden Moor-Wald-Landschaft des Allgäus.
Distanz | 5,7 km |
Dauer | 1:45 h |
Aufstieg | 69 m |
Schwierigkeit | leicht |
Bad Wurzach Info
Durch Wiesen und den fürstlichen Wald spazieren wir im Osten von Hauerz.
Distanz | 4,3 km |
Dauer | 1:30 h |
Aufstieg | 55 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Durch Wald und Wiesen.
Distanz | 14,5 km |
Dauer | 3:00 h |
Aufstieg | 407 m |
Schwierigkeit | leicht |
Gemeinde Halblech
Tolle Rundwanderung mit herrlicher Rundsicht.
Distanz | 6,1 km |
Dauer | 1:45 h |
Aufstieg | 100 m |
Schwierigkeit | leicht |
wandaverlag.de
Eine Tour aus dem Wanderführer "Kinderwagen-Wanderungen im Westallgäu" von Daniela Lurz und Jennifer Kortländer, erschienen im wandaverlag.de
Distanz | 6,4 km |
Dauer | 1:45 h |
Aufstieg | 110 m |
Schwierigkeit | leicht |
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Technisch einfache Wanderung auf das 1787 Meter hohe Riedberger Horn mit traumhafter Aussicht
Distanz | 4,3 km |
Dauer | 1:50 h |
Aufstieg | 361 m |
Schwierigkeit | leicht |
Christa Fredlmeier
Durch das Steigbachtal, zwei Burgen und zwei Seen.
Distanz | 10,1 km |
Dauer | 3:00 h |
Aufstieg | 140 m |
Schwierigkeit | leicht |
Kempten Tourismus
Kempten Wandertour: Entlang der Iller
Distanz | 7,9 km |
Dauer | 2:15 h |
Aufstieg | 40 m |
Schwierigkeit | leicht |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.