Das erste Drittel der Tour ist gemütlich, im Tiroler Raintal werden Höhenmeter gesammelt.
Günter Standl
- Strecke44,82 km
- Dauer3:07 h
- Aufstieg1026 Hm
- Abstieg1026 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die Einroll-Strecke präsentiert sich königlich mit den Schlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau, der von den Wittelsbachern gebauten Fürstenstraße und dem Gutshof Schluxen, wo dem Bayernkönig Ludwig II. einst ständig ein Zimmer reserviert war. Am Gasthaus Bärenfalle geht der Forstweg ins Raintal ab. Nach dem ersten bissigen Anstieg öffnet sich kurz vor der Musauer Alm der Blick auf die schroff abfallenden Nordwände der Tannheimer Gipfel. Dieser Panoramablick entschädigt für die weitere Aufwärtskurbelei. Die benachbart zur Otto-Mayr-Hütte gelegene Füssener Hütte gehört mit den umliegenden Ländereien bis heute der Stadt Füssen und geht auf Grundbesitz des Füssener Benediktinerklosters St. Mang zurück. Nach der langen Abfahrt wieder hinunter ins Tal geht es über die Ulrichsbrücke auf gebändigten Wegen zurück nach Füssen.
Von dort fahren Sie in Richtung Unterpinswang und Bundesstraße B314. Nach Unterpinswang geht es links über die Radfahrer- und Fußgängerbrücke über den Lech und weiter in Richtung Süden, entlang der Reuttener Landesstraße. Am Ende des Radwegs folgen Sie den Rad-Symbolen durch den Ort, bis Sie wieder zur Reuttener Landesstraße gelangen, wo der Radweg weitergeführt wird. Von hier fahren Sie noch ca. 1 km bis Musau den Radweg entlang, bis rechts am Parkplatz Bärenfalle der Schotterweg zur Musauer Alm abgeht. Sie folgen von hier dem Fahrweg bis zur Musauer Alm. Von der Alm geht es weiter oberhalb des Saba-Baches entlang bis zur Füssener Hütte.
Den Rückweg verläuft bis zur Fußgänger- und Radfahrerbrücke über den Lech bei Unterpinswang gleich wie der Hinweg. Nach der Brücke biegen Sie jedoch links ab in Richtung Füssen. Vor der Kreuzung Tiroler Straße (Auffahrt Bundesstraße) wechseln Sie links auf den Radweg, unterqueren die Tiroler Straße und folgen dieser am Lechfall vorbei bis zur Theresienbrücke in Füssen. Über die Theresienbrücke gehts in die Füssener Altstadt (hier bitte schieben). Am Eingang zum ehemaligen Kloster St. Mang biegen wir rechts ab und schieben durch die Altstadt zurück zur Sebastianstraße und zur Tourist Information Füssen.
Anfahrt
Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B310, B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen.Parken
Das Parkleitsystem in Füssen bietet Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten. In unmittelbarer Nähe der Tourist Information liegt das kostenpflichtige Parkhaus P5 „City / Sparkasse“.Öffentliche Verkehrsmittel
Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen. Der Startpunkt der Tour liegt nur wenige hundert Meter vom Bahnhof entfernt.
Von Hopfen erreichen Sie den Startpunkt per Buslinie 56 nach Füssen (Bahnhof).
Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Buslinie 71 nach Füssen (Bahnhof).
Fahrplandownload pro Ort oder Buslinie
Die Mitnahme von Fahrrädern im ÖPNV kann nicht garantiert werden.
Füssen Tourismus und Marketing - allgaeu.info-Partner
Günter Standl
Outdooractive Redaktion
Füssen Tourismus und Marketing - allgaeu.info-Partner
Ähnliche Touren
- Radtour
Rund um Edelsberg und Alpspitze
© Pfronten Tourismus
Eine schöne Rundtour zwischen Pfronten und Nesselwang. Auf dieser MTB-Tour genießt ihr tolle Ausblicke und bekommt den Kopf frei.
mehr dazuDistanz 24,4 km Dauer 3:30 h Aufstieg 525 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Alter Gaichtpass
© Tannheimer Tal
Auf den Spuren der Salzstraße von Weißenbach ins Tannheimer Tal
mehr dazuDistanz 5,7 km Dauer 1:05 h Aufstieg 261 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Rund um Roßhaupten
Rund um Roßhaupten
mehr dazuDistanz 29,1 km Dauer 3:30 h Aufstieg 356 m Schwierigkeit mittel - Radtour
MTB Tour zur Bärenmoosalpe
© Pfronten Tourismus
Die Radtour führt über Forstwege zur Bärenmoosalpe. Nach einer Stärkung geht es auf demselben Weg zurück oder – als Tagestour - über das Himmelreich, das Vilstal, Pfronten und das Achtal nach der »Naturbiken« Beschilderung wieder zum Parkplatz. Gegenseitige...
mehr dazuDistanz 3,5 km Dauer 0:55 h Aufstieg 285 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Stuibenrunde in Schattwald
© Tannheimer Tal
Herrliche Mountainbike Tour auf die Stuibenalpe.
So eine Rundtour ist Genuss pur für jeden Biker. Noch schnell nach der Arbeit oder gleich nach dem Frühstück. Die Stuibenrunde ist nicht allzu lange und ist zeitlich gut
machbar. Top Fahrweg, top Einkehrmöglichkeit auf...
mehr dazuDistanz 9,0 km Dauer 1:31 h Aufstieg 363 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Über die Königsschlösser zur Bleckenau
© Füssen
Leichte bis mittelschwere Tour zum Berggasthaus Bleckenau. Nach der Einkehr geht's nur noch bergab!
mehr dazuDistanz 17,6 km Dauer 1:15 h Aufstieg 439 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Um den Trauchberg
© Gemeinde Halblech
Um den Trauchberg
mehr dazuDistanz 38,3 km Dauer 3:30 h Aufstieg 569 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Buchenberg
© Gemeinde Halblech
Buchenberg
mehr dazuDistanz 10,0 km Dauer 1:30 h Aufstieg 338 m Schwierigkeit mittel - Radtour
MTB-Tour zur Edelsbeg- und Dinserhütte
© Pfronten Tourismus
Mit dem Mountainbike könnt ihr auf dieser Tour die Hütten rund um den Edelsberg erkunden.
mehr dazuDistanz 8,1 km Dauer 1:30 h Aufstieg 606 m Schwierigkeit mittel - Radtour
3 Täler Tour
© Pfronten Tourismus
Eine leichte Mountainbike-Rundtour durch 2 Länder und 3 Täler: Vilstal, Tannheimer Tal & Achtal
mehr dazuDistanz 34,5 km Dauer 3:00 h Aufstieg 355 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.