Three Castles Trail

Three Castles Trail
©

Tourist Information Schwangau

Parking Hohenschwangau - Neuschwanstein Castle - Hohenschwangau Castle - Schwansee - Calvary - Füssen - High Castle - Parking Hohenschwangau.

  • Strecke
    13,22 km
  • Dauer
    4:15 h
  • Aufstieg
    413 Hm
  • Abstieg
    413 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Until now, the trail connection between the town of Füssen and the village of Schwangau was considered the "unknown beauty" among hiking trails.

The hike starts from the Hohenschwangau parking lot. After a short distance you will see Neuschwanstein Castle (tickets for a tour must be purchased in advance in the valley at the ticket center or in the online ticket store). Continue on Schlossstraße into town and 10-minute climb to Hohenschwangau Castle. Then follow the signs to Schwansee. At Schwansee, continue on Königsstraße in the direction of Füssen. After a few hairpin bends, you come to the Kalvarienberg branch, which you should definitely climb, because from here a 360-degree panorama opens up on the three castles (Neuschwanstein, Hohenschwangau, Hohes Schloss, Füssen), the imposing mountain scenery and the Allgäu foothills of the Alps with its numerous lakes. The descent is via the Kreuzweg to Füssen, where the beautiful old town and the High Castle (gallery) invite you to visit. After crossing the old town, keep to the right at Kaiser-Maximilian-Platz out of town in the direction of Lech/Schwangau-Horn. After about 10 minutes you cross the Lech and walk on the footpath back to Hohenschwangau.

Anfahrt

Follow the signs Hohenschwangau/Königsschlösser

Parken

Paid parking in Hohenschwangau (P1-P4)

Öffentliche Verkehrsmittel

Nearest bus stop at the information point Hohenschwangau (Neuschwanstein-Hohenschwangau-Castles).

Easy tour, also suitable for children.
Three Castles Trail
©

Tourist Information Schwangau

Hohes Schloss Füssen
©

Tourist Information Schwangau

Schloss Hohenschwangau
©

Tourist Information Schwangau

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Familienrunde durch die Hausbachklamm und das Rothachtal

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Die wildromantische Hausbachklamm und das Rothaltal bieten die perfekte Umgebung für eine Halbtagestour im Westallgäu mit der ganzen Familie.

    Distanz11,6 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg250 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Auf Stuiben und Sedererstuiben

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Wunderschöne Tour inmitten des Naturpark Nagelfluhkette.

    Distanz12,4 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg884 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Von Gunzesried-Säge zum Siplingerkopf

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Diese Tour führt Sie weit hinauf zum Siplingerkopf, wo Sie herrliche Ausblicke erwarten.

    Distanz19,4 km
    Dauer6:35 h
    Aufstieg903 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Aussichtsberg Buch-Zwieselberg

    Der Anstieg auf den Buch/Zwieselberg wird mit einem traumhaften Rundumblick belohnt.

    Distanz6,5 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg231 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Streuobstwanderweg Schönau-Gestratz - Hoch hinaus - Streuobst im Allgäu

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Erlebnis Streuobst - wandern zwischen Bodensee und Westallgäu. In Schönau befindet sich einer von insgesamt sieben Streuobstwanderwegen im Landkreis Lindau (Bodensee). Das Thema dieser Tour lautet "In der Höhenlage gedeihen besonders robuste Obstsorten".

    Distanz10,8 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg108 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Barfußweg

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    "Unten ohne" durch den Kurpark – ein faszinierendes Erlebnis für jedes Alter!

    Distanz1,7 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg3 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Jakobsweg Etappe 6 Bad Hindelang- Immenstadt/Bühl

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine panoramareiche und kulturell sehr interessante Etappe mit reizenden Weilern und idyllischen Uferwegen.

    Distanz21,3 km
    Dauer5:30 h
    Aufstieg310 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Rundwanderung über Falkenstein und Salober

    ©

    Allgäu GmbH

    Aussichts- und abwechslungsreiche Tageswanderung vorbei an der Burgruine Falkenstein, über den Zirmgrat zur Saloberalm und am Flusslauf der Vils entlang zurück.

    Distanz11,4 km
    Dauer4:05 h
    Aufstieg653 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Lechschleife 9 "Seensucht am Lechweg: Naturerlebnis zwischen Wasser und Wald"

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing, Thomas Kuzmic Alpine Perspektiven

    Der Lech ist der Ausgangspunkt und während der Wanderung werden vier Seen passiert.

    Distanz15,4 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg286 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Premer Moorweg

    ©

    Tourist Information Prem am Lech

    Der Premer Moorweg ist eine interessante Wanderung durch den Moorlehrpfad mit herrlichem Ausblick auf das Moor.

    Distanz6,5 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg67 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.