Südliche Sulzschneider Forst-Runde.
Tourist-Information Seeg
- Strecke23,48 km
- Dauer1:15 h
- Aufstieg215 Hm
- Abstieg215 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die empfohlene Fahrtrichtung ist im Uhrzeigersinn.
Die Strecke verläuft auf Wirtschaftswegen und Nebenstraßen. Zwischen Roßhaupten und Buchach sowie zwischen Roßfallen und Rieder besteht der Weg aus Sand/Kies, ansonsten aus Asphalt.
Anfahrt
St2008 SeegParken
Am alten Festplatz in Seeg nahe des Bahnhofs stehen kostenfreie Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Öffentliche Verkehrsmittel
Nach Seeg kann mit Bahn angereist werden.
Allgäumobil im Schlosspark – Freie Fahrt mit Bus und Bahn
Mit der Gästekarte/KönigsCard erhalten Sie Ihren Freifahrtschein für beliebig viele Fahrten mit Bus und Bahn. Einfach einsteigen, mitfahren und unseren wunderschönen Schlosspark mit seinen unzähligen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten entdecken. Mehr Infos unter www.allgaeu-mobil.de.
Ähnliche Touren
- Radtour
Argenbühl - Fahrradtour ins Westallgäu
© Gemeinde Argenbühl
Die abwechslungsreiche Radtour startet in Eglofs in Argenbühl und führt ins Westallgäu.
mehr dazuDistanz 52,2 km Dauer 4:14 h Aufstieg 667 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Isny Radrunde Türme und Tobel
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Die Radrunde Türme und Tobel ist eine von 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 43,8 km Dauer 3:10 h Aufstieg 349 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Bad Wurzach Radrunde Schwarzes Gold
© Bad Wurzach Info
Die Radrunde Schwarzes Gold mit Start in Bad Wurzach gehört zu den 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 40,9 km Dauer 3:00 h Aufstieg 163 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Leutkirch Radrunde Himmelwiesen
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Die Radrunde Himmelwiesen gehört zur RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 46,2 km Dauer 3:16 h Aufstieg 310 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Leutkirch Radrunde Bauernland
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Die Radrunde Bauernland gehört zur RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 52,9 km Dauer 3:45 h Aufstieg 355 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Alpenvorfreude - Rundtour mit Allgäublick
© TWA - Tourismus Württembergisches Allgäu
Faszinierendes Alpenpanorama, heimelige Dörfer und sanfte Allgäuer Hügel machen diese Radtour zum Genuß.
mehr dazuDistanz 41,2 km Dauer 3:15 h Aufstieg 422 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Leutkirch Radrunde Argenwege
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Die Radrunde Argenwege gehört zur RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 40,6 km Dauer 2:55 h Aufstieg 215 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Around the Forggensee
© Tourist Information Schwangau
Schlossbrauhaus Schwangau - Brunnen - Hegratsriedsee - Greith - Kniebis - Illasbergsee - Roßhaupten - Rieden am Forggensee - Füssen - Schlossbrauhaus Schwangau
mehr dazuDistanz 38,1 km Dauer 2:55 h Aufstieg 298 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Isny Radrunde Argenwege
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Die Radrunde Argenwege ist eine von 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschutzkammern im Württembergischen Allgäu.
Die Ortsdurchfahrt von Ratzenhofen ist gesperrt. Eine Umfahrung
mehr dazuDistanz 40,7 km Dauer 3:00 h Aufstieg 281 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Bad Wurzach Radrunde Museen, Moor, mehr
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Die Radrunde Museen, Moor, mehr mit Start in Bad Wurzach gehört zu den 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 60,6 km Dauer 4:25 h Aufstieg 395 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
