Socher Route - Nordic-Walking in Balderschwang

Wir laufen hoch zur Socher-Alpe - hier Balderschwang aus der Luft
©

Tourismus Hörnerdörfer

Der Charakter: Auf dieser Tour, die auch für Anfänger geeignet ist, laufen wir auf Kies, Asphalt und Feldwegen.

  • Strecke
    4,00 km
  • Dauer
    1:00 h
  • Aufstieg
    104 Hm
  • Abstieg
    104 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Orientierungspunkte: Parkplatz Bolgenach - Schelpenalp - Abzweig Stubienbach - Oberberg - Socher Hütte - Höhenweg - Untere Balderschwang Alpe - Dorfmitte - Parkplatz Schelpenalp

Der Weg: Bolgenach, Dorfkern oder die Balderschwanger Höhen? - Bei der Socher Route haben Sie alles miteinander verbunden. Zu Beginn geht es entlang dem plätschernden Wasser der Bolgenach durch den idyllischen Wald. Über den Oberberg geht es in die  Balderschwanger Höhe, vorbei an der Unteren Socher-Hütte. Von dort aus, genießen Sie einen ausgezeichneten Ausblick über das Balderschwanger Dorfzentrum bis ins österreichische Gebirge.

In den Höhen erstreckt sich eine malerische Naturvielfalt. Blickt man Richtung Siplingerkopf entdeckt man die älteste Eibe Deutschlands, welche geschätzt zwischen 2000 und 4000 Jahren alt ist. Der Weg führt anschließend wieder zur Dorfmitte, vorbei an den blühenden Alpweiden und glücklichen Kühen zur Kirche und wieder Richtung Bolgenach zur Schelpenalpe.

Ausgangspunkt ist der große Parkplatz an der Bolgenach. Taleinwärts starten, vorbei an der Talstation und folgen dem Weg entlang der Bolgenach bis zum Abzweig Dorfmitte/Kreuzweg/Köpfle-Hütte unmittelbar nach der Brücke. Links Richtung Hauptstraße abbiegen, die Hauptstraße überqueren und weiter Richtung Socher-Hütte. An der Socher-Hütte links weiter auf den Höhenweg einbiegen und Talauswärts dem Höhenweg bis zur Asphaltstraße folgen. Auf der Asphaltstraße weiter nach unten erneut bis zur Hauptstraße. Rechts weiter bis zur Dorfmitte/Kirche und links hinab zum Ausgangspunkt Parkplatz Bolgenach.

Anfahrt

A7 bis Waltenhofen, auf die A980, Ausfahrt Sonthofen - Immenstadt, B19 nach Sonthofen und weiter nach Fischen, auf der Beslerstraße Richtung Obermaiselstein und weiter Richtung Balderschwang.

Parken

Parkplatz an der Bolgenach

Öffentliche Verkehrsmittel

Buslinie 46 ab Fischen nach "Balderschwang, Ortsmitte"

Zur Fahrplanauskunft »

Balderschwang befindet sich im Naturpark Nagelfluhkette. Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig aber auch genutzt werden.

Wir bitten Sie folgende Empfehlungen zu beachten:

  • Bitte keinen Lärm machen.
  • Bitte nicht abseits der Wege gehen.
  • Bitte kein offenes Feuer machen.
  • Bitte nur auf markierten Flächen zelten.
  • Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
  • Bitte keine Pflanzen und Blumen pflücken.
  • Bitte keine Pilze sammeln.
  • Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
  • Bitte keine Tiere füttern.
  • Bitte keinen Müll liegen lassen.
  • Bitte Hundekot in öffentlichen Hundekoteimern oder zu Hause entsorgen.

Die richtige Ausrüstung für Ihre Tour besteht aus sportlichem Schuhwerk und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Nehmen Sie Sonnencreme und Wasser mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.

Beim walken genießen wir die Natur.
©

Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

Ähnliche Touren

  • Tour
    1

    Missen Parkplatz Freizeitanlage - Pfarralpe - Missen Parkplatz Freizeitanlage

    ©

    Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro

    Missen Parkplatz Freizeitanlage - Pfarralpe - Missen Parkplatz Freizeitanlage

    Distanz7,4 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg278 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Tour
    2

    Attlesee Nordic Walking Route

    ©

    Tourist-Information Nesselwang

    Leichte Route um den Attlesee mit Start in Nesselwang im Allgäu und schönen Ausblicken auf den See und die Allgäuer Berge.

    Distanz4,9 km
    Dauer1:10 h
    Aufstieg57 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Tour
    3

    Rottachseerundweg-Nordic Walking

    ©

    Allgäuer Seenland

    Rottachseerundweg-Nordic Walking

    Distanz17,1 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg246 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Tour
    4

    Missen Parkplatz Freizeitanlage - Börlas - Missen Parkplatz Freizeitanlage

    ©

    Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro

    Missen Parkplatz Freizeitanlage - Börlas - Missen Parkplatz Freizeitanlage

    Distanz10,1 km
    Dauer3:04 h
    Aufstieg517 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Tour
    5

    Wilhams Parkplatz Skilift - Hintereck - Wilhams Parkplatz Skilift

    ©

    Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro

    Wilhams Parkplatz Skilift - Hintereck - Wilhams Parkplatz Skilift

    Distanz8,8 km
    Dauer2:14 h
    Aufstieg261 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Tour
    6

    Nordic Walking 4 - Frauenkau/Iller

    ©

    Unterallgäu Aktiv GmbH

    Die Nordic Walking Strecke 4 ist die längste der vier Nordic Walking Touren in Bad Grönenbach. Aufgrund des Eschentriebsterbens an der Iller wurde eine Umleitung vorgenommen.

    Distanz11,4 km
    Dauer2:50 h
    Aufstieg224 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Tour
    7

    Rund um den Sorgschrofen

    ©

    Outdooractive Premium

    Traumhafte Runde, um den Hausberg von Jungholz

    Distanz14,5 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg340 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Tour
    8

    Ottacker Rundweg - Nordic Walking

    ©

    Allgäuer Seenland

    Ottacker Rundweg - Nordic Walking

    Distanz4,1 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg147 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Tour
    9

    Sulzberger See Runde - Nordic Walking

    ©

    Allgäuer Seenland

    Sulzberger See Runde - Nordic Walking

    Distanz8,0 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg66 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Tour
    10

    Lindenberg R6

    Leicht hügelige Runde über die Moorwiesen zum Waldsee

    Distanz6,9 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg51 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.