Schlossparkradrunde im Allgäu - Achse 2 (nicht ausgeschildert)

Die Kurfürstenallee in Marktoberdorf
©

Tourismusverband Ostallgäu e.V.

Die Schlossparkradrunde im Allgäu ist eine Qualitätsradroute mit ca. 221 km Länge. Über die nicht ausgeschilderte Achse 2 kann die Runde abgekürzt werden.

  • Strecke
    21,22 km
  • Dauer
    1:30 h
  • Aufstieg
    93 Hm
  • Abstieg
    52 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die südliche Spange zweigt am Nordende von Stötten am Auerberg in nordwestlicher Richtung von der Schlossparkradrunde ab und führt uns auf einsamen Wegen entlang der Geltnach nach Bertoldshofen. Hier wenden wir uns gen Südwesten und erreichen Marktoberdorf, die Kreisstadt des Ostallgäus. Besonders sehenswert ist das ehemalige Fürstbischöfliche Schloss, das heute die Bayerische Musikakademie beherbergt. Bereits seit dem 15. Jahrhundert ist ein Schloss an diesem Platz dokumentiert, im 18. Jahrhundert ließ es Fürstbischof Heinrich von Lichtenau im barocken Stil neu erbauen. Architekt war der aus Marktoberdorf stammende und durch seine Werke überregional bekannte Baumeister Johann Georg Fischer. An das Schloss schließt sich in südöstlicher Richtung die fast zwei Kilometer lange Lindenallee aus dem 18. Jahrhundert an, die wir soeben befahren haben.

Ab Marktoberdorf, der höchstgelegenen Kreisstadt Deutschlands, folgen wir dem Radweg „Wertach erleben“ Richtung Süden und gelangen über Leuterschach und einen neuen Wertachsteg bei Eschenau nach Oberthingau, wo wir zurück auf die Schlossparkradrunde kommen.

Die Strecke verläuft von Stötten a. A. über Marktoberdorf weiter nach Leuterschach und Unterthingau.

Anfahrt

Über die B 12 und B 16 gelangt man nach Marktoberdorf.

Parken

An der Bayerischen Musikakademie, am Bahnhof sowie am Anton-Schmid-Hallenbad stehen Parkplätze zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Nach Marktoberdorf kann mit der Bahn angereist werden.

Im Touristikbüro Marktoberdorf steht ein Fahrradreparaturset für kleinere Reparaturen zur Verfügung.

Pfarrkirche St. Martin in Marktoberdorf
©

Tourismusverband Ostallgäu e.V.

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Zusam-Radweg

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Von der Quelle bis zur Mündung. Der Fernradweg verläuft auf rund 130 km von Kaufbeuren bis an den Zusammündung in Donauwörth.

    Distanz55,7 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg269 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Iller-Radweg - Achse der Radrunde Allgäu

    ©

    Allgäu GmbH Leitprodukte

    Iller-Radweg - Achse der Radrunde Allgäu

    Distanz151,2 km
    Dauer10:25 h
    Aufstieg263 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Mindeltal-Radweg - Etappe 2 - Mindelheim bis Mündung

    ©

    Tourist-Information Mindelheim

    Der Mindeltal-Radweg führt vom Allgäu bis zur Donau. Von der Mindelquelle in der Nähe von Ronsberg bis zur Mindelmündung in die Donau sind es rund 85 km. Abgesehen von ein paar größeren Steigungen im Quellgebiet führt die Route entlang des Flusslaufes immer bequem...

    Distanz64,9 km
    Dauer4:19 h
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Radfernroute Bodensee-Königssee-Radweg Etappe: Nesselwang - Füssen

    ©

    Hubert Riegger

    Der Radfernweg schlängelt sich in West-Ost-Richtung aussichtsreich durch das nördliche Voralpenland.

    Distanz22,2 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg178 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Radrunde Allgäu - Die Runde in die schönsten Ecken.

    ©

    Allgäu GmbH Leitprodukte

    Die Runde in die schönsten Ecken. 

    Distanz476,3 km
    Dauer34:20 h
    Aufstieg3.297 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Bodenseeradweg FRW

    ©

    Tourist-Information Nonnenhorn

    Der insgesamt 216 km lange Bodensee-Radweg zählt zurecht zu den beliebtesten Fernradwegen in Europa. Im Uhrzeigersinn geht es am idyllischen Bodenseeufer entlang durch die Kulturlandschaft der malerischen Vier-Länder-Region, das traumhafte Alpenvorland stets im Blick.

    Distanz17,9 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg76 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Allgäuradweg - Etappe Marktoberdorf - Buchenberg

    Allgäuradweg - Etappe Marktoberdorf - Buchenberg

    Distanz50,0 km
    Dauer5:21 h
    Aufstieg682 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Radrunde Allgäu - Etappe 5 von Isny/Maierhöfen nach Immenstadt/Blaichach

    ©

    Allgäu GmbH Leitprodukte

    Hier hat der Gletscher sein Meisterwerk hinterlassen: Tiefe Tobel, schroffe Schluchten und verwunschene Wasserfälle prägen die Gegend der "Westallgäuer Wasserwege". Ein Stück weiter war es wieder ein Gletscher, der in den Alpgärten des Allgäus seine Spuren in Form von...

    Distanz67,4 km
    Dauer4:55 h
    Aufstieg592 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Allgäuradweg - Etappe Buchenberg-Isny

    Allgäuradweg - Etappe Buchenberg-Isny

    Distanz22,9 km
    Dauer2:08 h
    Aufstieg167 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Iller-Radweg - Etappe Oberstdorf-Kempten

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Iller-Radweg - Etappe Oberstdorf-Kempten

    Distanz49,7 km
    Dauer3:23 h
    Aufstieg1 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.