Die Schlossparkradrunde im Allgäu ist eine Qualitätsradroute mit ca. 221 km Länge. Über die nicht ausgeschilderte Achse 2 kann die Runde abgekürzt werden.
Tourismusverband Ostallgäu e.V.
- Strecke21,22 km
- Dauer1:30 h
- Aufstieg93 Hm
- Abstieg52 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Die südliche Spange zweigt am Nordende von Stötten am Auerberg in nordwestlicher Richtung von der Schlossparkradrunde ab und führt uns auf einsamen Wegen entlang der Geltnach nach Bertoldshofen. Hier wenden wir uns gen Südwesten und erreichen Marktoberdorf, die Kreisstadt des Ostallgäus. Besonders sehenswert ist das ehemalige Fürstbischöfliche Schloss, das heute die Bayerische Musikakademie beherbergt. Bereits seit dem 15. Jahrhundert ist ein Schloss an diesem Platz dokumentiert, im 18. Jahrhundert ließ es Fürstbischof Heinrich von Lichtenau im barocken Stil neu erbauen. Architekt war der aus Marktoberdorf stammende und durch seine Werke überregional bekannte Baumeister Johann Georg Fischer. An das Schloss schließt sich in südöstlicher Richtung die fast zwei Kilometer lange Lindenallee aus dem 18. Jahrhundert an, die wir soeben befahren haben.
Ab Marktoberdorf, der höchstgelegenen Kreisstadt Deutschlands, folgen wir dem Radweg „Wertach erleben“ Richtung Süden und gelangen über Leuterschach und einen neuen Wertachsteg bei Eschenau nach Oberthingau, wo wir zurück auf die Schlossparkradrunde kommen.
Die Strecke verläuft von Stötten a. A. über Marktoberdorf weiter nach Leuterschach und Unterthingau.
Anfahrt
Über die B 12 und B 16 gelangt man nach Marktoberdorf.
Parken
An der Bayerischen Musikakademie, am Bahnhof sowie am Anton-Schmid-Hallenbad stehen Parkplätze zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Nach Marktoberdorf kann mit der Bahn angereist werden.
Im Touristikbüro Marktoberdorf steht ein Fahrradreparaturset für kleinere Reparaturen zur Verfügung.
Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Ähnliche Touren
- Radtour
Zusam-Radweg
© Kneippland Unterallgäu
Von der Quelle bis zur Mündung. Der Fernradweg verläuft auf rund 130 km von Kaufbeuren bis an den Zusammündung in Donauwörth.
mehr dazuDistanz 55,7 km Dauer 3:00 h Aufstieg 269 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Wertach Radweg "Wertach erleben"
© walkmanagement
Entlang der Wertach, vom Ursprung bei Oberjoch bis zur Mündung bei Augsburg, warten verschiedenste „Wertach Erlebnisse“ auf die Radfahrer. Eine durchgehende Beschilderung samt Informationstafeln zu Flussgeschichte, Flora und Fauna machen den Radweg zu einer spannenden...
mehr dazuDistanz 143,7 km Dauer 10:04 h Aufstieg 485 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Lechradweg - Barrierefreie Route von Roßhaupten über Lechbruck nach Burggen
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Am reifen Lech durch das voralpine Hügelland und in die Moränenlandschaft hinein.
mehr dazuDistanz 44,2 km Dauer 3:15 h Aufstieg 259 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Lechradweg - Etappe 3 von Landsberg nach Lechbruck (reifer Lech)
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Flößergeschichte, Hügelland und die Alpen im Blick
mehr dazuDistanz 57,5 km Dauer 4:20 h Aufstieg 404 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Lechradweg - Etappe 5 von Weißenbach nach Steeg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Wilder Lech, imposante Berge und traditionelle Kunst
mehr dazuDistanz 43,7 km Dauer 3:20 h Aufstieg 265 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Lechradweg - Barrierefreie Route von Schongau über Hohenfurch
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Am reifen Lech durch historische Orte mit Flößergeschichte
mehr dazuDistanz 14,7 km Dauer 1:05 h Aufstieg 90 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Lechradweg - Barrierefreie Route von Höfen nach Vorderhornbach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Am wilden Lech inmitten der Lechtaler und Allgäuer Alpen
mehr dazuDistanz 41,1 km Dauer 3:00 h Aufstieg 113 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Lechradweg - Barrierefreie Route Kaufering
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Am weisen Lech durch üppiges Grün vorbei am Biberrevier und der Fischaugstiegsanlage.
mehr dazuDistanz 7,4 km Dauer 0:30 h Aufstieg 24 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Lechradweg - Etappe 2 von Augsburg nach Landsberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Seen, Auenwälder und Weltkulturerbe
mehr dazuDistanz 46,4 km Dauer 3:10 h Aufstieg 132 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Lechradweg - Etappe 4 von Lechbruck nach Weißenbach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Von den Voralpen in die Berge hinein
mehr dazuDistanz 46,4 km Dauer 3:30 h Aufstieg 309 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
