Sagen erleben auf dem "Sagenhaften Weg" im Schlosspark Allgäu

Erlebnis-Station am "Sagenhaften Weg"
©

walkmanagement

In die reiche Sagenwelt des Allgäus führt unsere Radtour. Dabei nutzen wir eine von drei Varianten des „Sagenhaften Weges“.

  • Strecke
    23,25 km
  • Dauer
    1:37 h
  • Aufstieg
    57 Hm
  • Abstieg
    59 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Vom Bahnhof Marktoberdorf folgen wir der Wegweisung in Richtung Kaufbeuren 12 km, Biessenhofen 7,0 km. Über Bahnhofstraße und Ruderatshofener Straße die OAL 7 querend (Achtung!) in die Schwabenstraße und zum Ortsausgang von Marktoberdorf. Hier an der Grüngutdeponie weiter die Wertach querend nach Ebenhofen 1,9 km. Über die Wegweisung Sagenort zum Schulhof mit dem Standbild des "Grafen von Ebenhofen" und einem Spielplatz. Zurück auf gleichem Weg. Vorbei am Hirten- und Heimatmuseum zum nördlichen Ortsende. Nördlich der Kirnachbrücke der Wegweisung in Richtung Apfeltrang 3,8 km folgen. Weiter der Wegweisung Apfeltrang 3,4 km und Sagenort folgen. Die Wegweisung Sagenort/Kapelle im Jungholz 1,8 km durch den Marxbauer in den Wald zum Sagenort "Tierschützer". Dieser steht bei einer sehenswerten Kapelle im Jungholz. Weiter über den Höllenbauer zur Wegegabelung. Nun der Wegweisung nach in Richtung Biessenhofen 1,9 km, Sagenort Rammersberg 1,1 km radeln. Kurz vor Biessenhofen weist ein Schild zum Sagenort des "Märzenburgfräulein" als Abstecher hin. Am Maibaum in Biessenhofen folgen Sie dem Wegweiser Sagenort Bachtelsee 1,0 km und später dem Schild Hirschzell Bärensee mit Logotafel Sagenhafter Weg bis zum Radfernweg „Wertach erleben“ am Bachtelsee mit seiner vielfältigen Vogelwelt. Bänke laden zur Rast und Entspannung ein und zum Besuch des „Hornachmännles“. Nach der Wertachbrücke entlang der Wegweisung Sagenort Otilienberg weiter in Richtung Süden nach Hörmanshofen. Am Ortsausgang Abstecher auf den Ottilienberg zur Ottilienkirche und zum Brünnele, (ca. 300 m) auf gleichem Weg zurück. Nun der Wegweisung zum Sagenort Loretto 4,3 km folgen weiter zum Weiler Kreen. Hier lohnt sich ein Abstecher zum Sagenort Loretto 0,5 km auf dem Hügel. Die Wegweisung Marktoberdorf 5,1 km führt uns auf Radwegen zurück zur Grüngutdeponie am nördlichen Stadtrand von Marktoberdorf und weiter nach Süden zum Bahnhof Marktoberdorf 2,9 km auf der Route der Radrunde Allgäu.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn zum Ausgangspunkt, dem Bahnhof Marktoberdorf.
Erlebnis-Station am "Sagenhaften Weg"
©

walkmanagement

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Radtour zum Inselsee Blaichach - Abkühlung garantiert

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth

    Der Charakter: Wasser Marsch! Ski und Board und Paddle! Die Tour zum Inselsee ist im Sommer der Hit für Wassersportfans. Im Herbst baden die Blicke dafür in den bunten Farben des Auwaldes.

    Distanz27,4 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg39 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Radtour Balderschwang: über Max-Theo Weg entlang der Bolgenach

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Eine kurze und einfache Tour, die immer entlang des Baches Bolgenach bis zum Passanfang führt.

    Distanz4,7 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg74 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Radtour zum Illerursprung

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, H. Besler

    Der Charakter: Gemütliche Radtour zum Illerursprung. An dieser Stelle fließen die drei Gebirgsbäche Breitach, Stillach und Trettach zur Iller zusammen.

    Distanz6,4 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg25 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Radrunde auf dem Illerdamm von Fischen nach Sonthofen

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, G. Eichholzer

    Der Charakter: Abwechslungsreiche und entspannte Rundtour von Fischen nach Sonthofen und über Altstädten wieder zurück.

    Distanz13,7 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg23 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Kleine Rundtour um Isny entlang der Unteren Argen

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Kleine Rundtour um Isny entlang der Unteren Argen

    Distanz8,4 km
    Dauer0:36 h
    Aufstieg47 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Illerradweg und Burgberger Tierparadies

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Ein kleiner Radausfug für die ganze Familie. Vom Sonthofener Minigolfplatz aus auf dem Illerdammentlang zum Ortwanger See. Weiter durch Ortwang zum Burgberger Tierparadies. Durch Burgberg zurück nach Sonthofen.

    Distanz10,8 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg51 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Isny - Allgäuer Käsestraße - HeumilchKäse Runde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Leichte familienfreundliche Runde entlang der Allgäuer Käsestraße

    Distanz28,3 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg232 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Entlang der Iller zum Eichhörnchenwald bei Fischen

    ©

    www.felder-images.com

    Flacher und verkehersfreier Radweg entlang des Alpenfluss Iller. Rückfahrt auf gleicher Route oder mit der Bahn.

    Distanz6,7 km
    Dauer0:28 h
    Aufstieg23 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Baden, Klettern und Römerbad

    ©

    walkmanagement

    Die Tour führt zum südlich von Marktoberdorf gelegenen Badesee „Ettwieser Weiher“ und weiter zur sehenswerten Ausgrabung einer Therme aus der Römerzeit.

    Distanz11,7 km
    Dauer0:49 h
    Aufstieg87 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Entlang der Iller ins Erlebnisbad Wonnemar

    ©

    walkmanagement

    Flacher und verkehersfreier Radweg entlang des Alpenfluss Iller. Rückfahrt auf gleicher Route oder mit der Bahn.

    Distanz6,6 km
    Dauer0:40 h
    Aufstieg3 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.