Eine tolle Rund-Loipe durch das Tannheimer Tal und das benachbarte Allgäu.
.
Tannheimer Tal
Eine tolle Rund-Loipe durch das Tannheimer Tal und das benachbarte Allgäu.
.
Auf dieser Rund-Loipe wurde jährlich der SKI-TRAIL Tannheimer Tal – Bad Hindelang ausgetragen. Ein Langlaufmarathon durch das gesamte Tannheimer Tal bis ins benachbarte Allgäu.
Tiroler Loipengütesiegel
Seit zwei Jahrzehnten verleiht die Tiroler Landesregierung den ansuchenden Betreibern von Loipen unter bestimmten Voraussetzungen das Tiroler Loipengütesiegel.
Das Tannheimer Tal ist ein "Langlaufparadies". Das findet nicht nur der ADAC Ski Guide 2008 und nominierte die Region als eines der Top 10 Skigebiete in der Kategorie Nordic/Langlauf. Auch vom Land Tirol gab´s eine besondere Auszeichnung: Das "Loipengütesiegel des Landes Tirol". Dieses ist drei Jahre gültig und Kriterien wie Loipenzahl, Präparierung, Orientierung oder Markierung werden regelmäßig überprüft.
Das Tannheimer Tal besitzt mit einem 140 Kilometer langen Loipennetz und dem Höhenunterschied von maximal 50 Metern optimale Langlauf-Bedingungen. Die Strecken eignen sich sowohl für den klassischen Stil als auch zum Skaten und bieten Langläufern aller Könnensstufen die passenden Herausforderungen.
Wir starten unterhalb der Lourdes Grotte und folgen der Loipe Richtung Westen. Nach einer rasanten Abfahrt erreichen wir die Wiesen vor Zöblen, die wir durchlaufen. Entlang der Vils mit herrlichem Panoramablick auf das Wannenjoch und die umliegende Bergwelt verläuft die Loipe nach Unterjoch und retour nach Schattwald. Retour nach Tannheim führt die Loipe am Waldesrand der Vils entlang. Nach einem kurzen Anstieg und einer erholsamen Abfahrt sind wir zurück am Ausgangspunkt.
Beachten Sie die FIS-Verhaltensregeln für Skilangläufer!
Ein sicheres Beherrschen des Sportgeräts auch bei schlechteren Schneeverhältnissen und gute Kondition sind Grundvoraussetzungen zum Skilanglaufen.
Die Wahl der richtigen Geschwindigkeit - angepasst an das skifahrerische Können und den Ermüdungsgrad - vermindert das Unfall- und Verletzungsrisiko enorm.
Bleiben Sie auf der Route: Alle hier beschriebenen Touren führen auf gespurten Loipen. Weichen Sie also nicht von der Route ab.
Der Loipenplan des Tannheimer Tales erleichtert Ihnen die Tourenplanung, zeigt die Entfernungen und erleichtert das Einschätzen der Laufzeit.
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Füssen
Verbindungsloipe zwischen den Weißenseer Ortsteilen Wiedmar und Hof über den Weiler Brand.
Distanz | 3,5 km |
Dauer | 0:45 h |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäuer Seenland
Panoramaloipe - lange Variante über Hahnemoos Eschacher Weiher
Distanz | 10,9 km |
Dauer | 2:43 h |
Aufstieg | 177 m |
Schwierigkeit | mittel |
Füssen
Der kleine Rundkurs verläuft in Form einer Acht oberhalb des Weiler Wiedmar.
Distanz | 3,9 km |
Dauer | 0:45 h |
Aufstieg | 30 m |
Schwierigkeit | mittel |
Füssen Tourismus und Marketing
Start vom Campingplatz Hopfensee Richtung Heidelsbuch und um die „Schöne Buche“ zurück zum Ausgangspunkt.
Distanz | 2,9 km |
Dauer | 0:40 h |
Aufstieg | 27 m |
Schwierigkeit | mittel |
Touristinfo Leutkirch im Allgäu
4.2 Eschachtal-Loipe 10 Kilometer
Distanz | 10,3 km |
Dauer | 2:07 h |
Aufstieg | 51 m |
Schwierigkeit | mittel |
18 Steinbühl-Loipe Wuchzenhofen
Distanz | 7,3 km |
Dauer | 1:50 h |
Aufstieg | 84 m |
Schwierigkeit | mittel |
Tourist-Information Nesselwang
Landschaftlich reizvolle kleine Runde mit Einkehrmöglichkeit im Ortsteil Reichenbach.
Distanz | 6,1 km |
Dauer | 1:15 h |
Aufstieg | 42 m |
Schwierigkeit | mittel |
9 Fetzach-Loipe
Distanz | 6,8 km |
Dauer | 1:21 h |
Aufstieg | 19 m |
Schwierigkeit | mittel |
Fotostudio Zuchtriegel
Die Loipe wird sowohl klassisch als auch für Skating präpariert. Da die Loipe mehrspurig angelegt wird, können Anfänger und langsamere Läufer problemlos überholt werden.
Distanz | 2,9 km |
Dauer | 0:45 h |
Aufstieg | 24 m |
Schwierigkeit | mittel |
Fotostudio Zuchtriegel
Die Loipe wird sowohl klassisch als auch für Skating präpariert. Da die Loipe mehrspurig angelegt wird, können Anfänger und langsamere Läufer problemlos überholt werden.
Distanz | 6,9 km |
Dauer | 1:40 h |
Aufstieg | 77 m |
Schwierigkeit | mittel |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.