Das Eriskircher Ried, Hopfengärten und Obstplantagen - viele verschiedene Eindrücke erhalten Sie auf dieser abwechslungsreichen Radtour !.
Hopfengut N°20
- Strecke47,49 km
- Dauer3:30 h
- Aufstieg187 Hm
- Abstieg187 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Diese vielseitige Radtour bringt Sie entlang des Bodenseeradwegs zum Naturschutzzentrum Eriskirch (Irisblüte im Mai/Juni!). Weiter gelangen Sie nach Friedrichshafen (Möglichkeit zur Besichtigung des Zeppelinmuseums, Schulmuseum usw...) und von dort durch den Seewald Friedrichshafen in das Schussental (sehenswert ist die alte gedeckte Holzbrücke bei Oberbaumgarten). In Tettnang angelangt sollten Sie beim neuen Schloss der Montfortgrafen einen Stopp einlegen.
Folgen Sie von dort dem Schild des "Hopfenpfades" hinauf zum Hofgut No. 20 bei Siggenweiler und statten Sie dem Hopfengut einen Besuch ab! Nun geht es abwärts Richtung Laimnau ( (bei klarer Sicht lohnt ein Abstecher auf die "Brünnensweiler Höhe"). Ein schöner Radweg führt entlang der Argen zum Schloss Gießen, von wo Sie über Betznau und Kressbronn wieder Nonnenhorn erreichen.
An der Strecke sind zahlreiche Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
Sie lassen Eriskirch rechts liegen und folgen dem Radweg weiter Richtung Friedrichshafen. Der kleine Fluss Rotach wird mittels einer Brücke überquert , Sie biegen rechts ab und folgen dem Flusslauf. Nach dem Stadium biegen Sie in die Steinbeisstraße ein, bei nächster Möglichkeit überqueren Sie die Gleise, halten sich rechts ein Stück an der B31 entlang und biegen dann nach der Unterführung rechts in den Radweg zum Seewald Friedrichshafen ein. Über ein alte gedeckte Holzbrücke wird bei Oberbaumgarten die Schussen überquert. Bei nächster Gelegenheit halten Sie sich links , bei Schuppenwies dann rechts und wieder links in die Sputenwinkelstraße. Bald kommt man über die Tettnanger- und Seestraße zum neuen Schloss Tettnang. Auch das Elektronikmuseum befindet sich hier in der Nähe. Über die Meistersteige Richtung Irmannsberg und Dieglishofen gelangen Sie schließlich entlang des Hopfenpfades zum Hopfengut N°20 . Hier lohnt ein Stopp!
Nun halten Sie sich rechts und fahren über die K7719 nach Laimnau ins malerische Tal der Argen. hinunter. Nach Laimnau überqueren Sie die Argen, fahren zuerst entlang der K7709 und biegen dann vor Apflau rechts in den Radweg ein. Es folgt eine schöne Etappe an der Argen entlang bie Gießenbrücke. Beim Schloss Gießen (befindet sich in Privatbesitz!) fahren Sie nach Betznau und danach linkerhand über Kalkähren nach Kressbronn hinein. Vom Bahnhof in Kressbronn erreichen Sie über "Am Nonnenbach" und das "Bahnwegle" wieder Ihren Ausgangspunkt , die Tourist-Information in Nonnenhorn. Glückwunsch zu 47,5 geradelten km !!
Anfahrt
Die bayerischen Bodenseegemeinden sind durch die neue Bundesstraße B31 vom Durchgangsverkehr entlastet. Nach Nonnenhorn finden Sie nur über die Ausfahrt Kressbronn oder Ausfahrt Lindau. (Weiter dann auf der LI16). Alle Parkplätze im Ort stehen Ihnen während Ihres Aufenthaltes kostenlos zur Verfügung.Parken
Die Parkplätze in Nonnenhorn sind kostenlos.
Am Bahnhof stehe Ihnen genügend Plätze zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Nonnenhorn ist mit dem Zug aus Richtung Friedrichshafen oder Lindau gut erreichbar.
Der Bahnhof liegt zentral im Ort.
Kressbronn a. B. und Langenargen
Kressbronn a. B. und Langenargen
Bodensee-Linzgau Tourismus
Hopfengut N°20
Wikimedia Commons
Ähnliche Touren
- Radtour
Argenbühl Radrunde Alpenvorfreude
© Gemeinde Argenbühl
Die Radrunde Alpenvorfreude gehört zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 42,0 km Dauer 3:15 h Aufstieg 495 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Rundtour im Illerwinkel über Maria Steinbach und Kronburg
© Fotostudio Zuchtriegel
Radtour zur Iller, zur Wallfahrtskirche Maria Steinbach, weiter nach Illerbeuren, über Kronburg und Zell zurück nach Bad Grönenbach.
mehr dazuDistanz 29,9 km Dauer 2:35 h Aufstieg 358 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Rundtour Buxheimer Weiher - Memmingen
© Fotostudio Zuchtriegel
Von Bad Grönenbach über den Illerwinkel nach Buxheim, über Memmingen zurück zum Ausgangspunkt.
mehr dazuDistanz 46,2 km Dauer 3:25 h Aufstieg 299 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radrunde Illerdurchbruch
© Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
Interessante Radrunde mit schönen Zwischenstopps und teils anspruchsvollen Anstiegen.
mehr dazuDistanz 23,7 km Dauer 2:05 h Aufstieg 371 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Sportliche Rundtour mit herrlichem Bergblick
© Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
Radtour mit Steigungen und Bergblick über Wolfertschwenden, Unterwarlins, Probstried nach Schrattenbach. Weiter nach Reicholzried und Sommersberg zurück nach Bad Grönenbach.
mehr dazuDistanz 35,5 km Dauer 2:40 h Aufstieg 288 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Westallgäuer Radrundfahrt Nr. 4
© Jörg Gottfreund
Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre findet auch dieses Jahr am Sonntag, den 21. Juni 2015 wieder die Westallgäuer Radrundfahrt statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Natürlich können Sie diese Tour aber auch an einem anderen Tag alleine oder mit Ihren Freunden...
mehr dazuDistanz 51,2 km Dauer 2:30 h Aufstieg 701 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour über Ottobeuren und Günz
© Fotostudio Zuchtriegel
Schöne Radtour über Ottobeuren, Hawangen, den DB-Günztal-Radweg nach Günz und über Benningen und Woringen zurück nach Bad Grönenbach.
mehr dazuDistanz 55,9 km Dauer 4:00 h Aufstieg 241 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Westallgäuer Radrundfahrt Nr. 5
© Jörg Gottfreund
Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre findet auch dieses Jahr am Sonntag, den 21. Juni 2015 wieder die Westallgäuer Radrundfahrt statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Natürlich können Sie diese Tour aber auch an einem anderen Tag alleine oder mit Ihren Freunden...
mehr dazuDistanz 19,7 km Dauer 1:30 h Aufstieg 294 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Westallgäuer Radrundfahrt Nr. 3
© Jörg Gottfreund
Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre findet auch dieses Jahr am Sonntag, den 8. Juni 2014 wieder die Westallgäuer Radrundfahrt statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Natürlich können Sie diese Tour aber auch an einem anderen Tag alleine oder mit Ihren Freunden...
mehr dazuDistanz 69,7 km Dauer 4:00 h Aufstieg 718 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Mindelheims Südwesten
© Kneippland Unterallgäu
Von der historischen Altstadt in Mindelheim verläuft die Rundtour auf dem sehr schönen Mindeltal-Radweg, entlang des gleichnamigen Flusses, nach Süden bis Dirlewang. Jetzt ist die Kondition gefordert, um die Anstiege nach Köngetried zu bewältigen. In Erisried stößt die...
mehr dazuDistanz 27,4 km Dauer 1:25 h Aufstieg 199 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
