Radfahren auf der Allgäuer Käsestraße - Käse und Bier

Pause auf der Allgäuer Käsestraße
©

Frederick Sams

Käse und Bier - das ist im Allgäu Tradition pur. Auf dieser Tour laden drei Heumilchsennereien und zwei regionale Brauereien zu einem Stopp ein.

  • Strecke
    32,56 km
  • Dauer
    2:30 h
  • Aufstieg
    460 Hm
  • Abstieg
    460 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Los geht es beim Meckatzer Bräustüble. Vorher lohnt sich noch eine Führung durch die Meckatzer Löwenbräu Brauerei. Auf dem Radweg fahren Sie entlang der Bundesstraße anschließend nach Heimenkirch, durch den Ort auf der Straße weiter und später wieder auf einem Radweg nach Riedhirsch. Dort biegen Sie rechts ab in Richtung Lindenberg. Nach ca. 1,5 km erreichen Sie die Abzweigung rechts nach Goßholz, wo Baldauf's Käs- und Weinkeller zu einem kleinen Bummel einlädt. Dann kehren Sie wieder auf den Radweg zurück und radeln nach Lindenberg. In der Bergstadt empfiehlt sich eine Rast in einem der gemütlichen Gasthäuser. Wieder auf dem Radweg angekommen, fahren Sie nach Scheidegg. Im Ortskern folgen Sie der Beschilderung der Radrunde Allgäu. Hierzu biegen Sie vor dem Busbahnhof links ab. Bleiben Sie dann immer auf diesem Sträßchen, bis Sie Böserscheidegg erreichen. In der Dorfsennerei werden Bergkäse, Butter und verschiedenste Käsespezialitäten hergestellt.

Auf dem Radweg sausen wir weiter bergab und dann mit einer Schleife über Altenburg nach Bremenried. Hier wird in der Heumilchsennerei noch nach alter Tradition gekäst und gebuttert. Links geht es auf der Straße nach Weiler. Kurz vor der Kirche zweigt links die Käsgasse ab, die Sie zur Postbrauerei Weiler führt. Auch dort empfiehlt sich eine Führung mit Zwickelbierprobe und anschließende Einkehr im Bräustüble.

Nach einer entspannten Pause geht es mit dem Rad hinter dem Heimatmuseum ca. 200 m die Jakob-Lang-Straße entlang. Vor der Kurve können Sie auf den Radweg auffahren. Dieser führt Sie entlang einer ehemaligen Bahntrasse hinauf nach Oberhäuser, von wo aus Sie der Streckenführung der Radrunde Allgäu bis nach Riedhirsch folgen können. Von dort aus geht es auf bereits bekanntem Weg über Heimenkirch zurück nach Meckatz.

Meckatz - Heimenkirch - Riedhirsch - Lindenberg - Scheidegg - Böserscheidegg - Weiler - Oberhäuser - Meckatz
Kräuterküche und Käsegenuss
©

David Knipping

Westallgäu Nagelfluhkette
©

Sebastian Koch

Käsesproduktion in der Sennerei
©

Sebastian Koch

Baldaufs Käs- und Weinkeller
©

Gebr. Baldauf GmbH & Co. KG

Dorfsennerei Böserscheidegg
©

Dorfsennerei Böserscheidegg

Sennerei Bremenried eG
©

Sennerei Bremenried eG

Postbrauerei Weiler
©

Postbrauerei Weiler

Bräustüble und Hotel "Zur Post"
©

Bräustüble und Hotel "Zur Post"

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • MarkenpartnerHeimenkirch
    1

    Meckatzer Löwenbräu

    ©

    Meckatzer Löwenbräu/Henry Linder

    Wir Meckatzer sind weltoffen. Aber hier im Allgäu liegen unsere Wurzeln.

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Gestratz-Runde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Auf verkehrsarmen Straßen und Radwegen ins Westallgäu. Mit vielen Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke.

    Distanz35,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg295 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Rundtour im Illerwinkel über Maria Steinbach und Kronburg

    ©

    Fotostudio Zuchtriegel

    Radtour zur Iller, zur Wallfahrtskirche Maria Steinbach, weiter nach Illerbeuren, über Kronburg und Zell zurück nach Bad Grönenbach.

    Distanz29,9 km
    Dauer2:35 h
    Aufstieg358 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Sportliche Rundtour mit herrlichem Bergblick

    ©

    Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

    Radtour mit Steigungen und Bergblick über Wolfertschwenden, Unterwarlins, Probstried nach Schrattenbach. Weiter nach Reicholzried und Sommersberg zurück nach Bad Grönenbach.

    Distanz35,5 km
    Dauer2:40 h
    Aufstieg288 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Westallgäuer Radrundfahrt Nr. 4

    ©

    Jörg Gottfreund

    Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre findet auch dieses Jahr am Sonntag, den 21. Juni 2015 wieder die Westallgäuer Radrundfahrt statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Natürlich können Sie diese Tour aber auch an einem anderen Tag alleine oder mit Ihren Freunden...

    Distanz51,2 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg701 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Argenbühl Radrunde Alpenvorfreude

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Die Radrunde Alpenvorfreude gehört zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu. 

    Distanz42,0 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg495 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Rundtour Buxheimer Weiher - Memmingen

    ©

    Fotostudio Zuchtriegel

    Von Bad Grönenbach über den Illerwinkel nach Buxheim, über Memmingen zurück zum Ausgangspunkt. 

    Distanz46,2 km
    Dauer3:25 h
    Aufstieg299 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Radrunde Illerdurchbruch

    ©

    Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

    Interessante Radrunde mit schönen Zwischenstopps und teils anspruchsvollen Anstiegen. 

    Distanz23,7 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg371 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Westallgäuer Radrundfahrt Nr. 3

    ©

    Jörg Gottfreund

    Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre findet auch dieses Jahr am Sonntag, den 8. Juni 2014 wieder die Westallgäuer Radrundfahrt statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Natürlich können Sie diese Tour aber auch an einem anderen Tag alleine oder mit Ihren Freunden...

    Distanz69,7 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg718 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Radtour über Ottobeuren und Günz

    ©

    Fotostudio Zuchtriegel

    Schöne Radtour über Ottobeuren, Hawangen, den DB-Günztal-Radweg nach Günz und über Benningen und Woringen zurück nach Bad Grönenbach.

    Distanz55,9 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg241 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Westallgäuer Radrundfahrt Nr. 5

    ©

    Jörg Gottfreund

    Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre findet auch dieses Jahr am Sonntag, den 21. Juni 2015 wieder die Westallgäuer Radrundfahrt statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Natürlich können Sie diese Tour aber auch an einem anderen Tag alleine oder mit Ihren Freunden...

    Distanz19,7 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg294 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.