Abwechslungsreicher Wald- und Wiesenweg, Steilaufstieg mit herrlichem Ausblick auf den Bodensee.
- Strecke8,16 km
- Dauer2:45 h
- Aufstieg427 Hm
- Abstieg427 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Los geht es an der Talstation der Imbergbahn. Zunächst auf geteertem Weg nach Steibis-Ortsmitte und weiter Richtung Schindelberg. Ab dem Hotel Birkenhof nehmen wir links der Straße den Wanderweg bis dorhtin. Ein Stück bergauf der Straße folgen, dann auf den Schotterweg abbiegen, der Richtung Bärenloch Alpe führt. An einer Wegekreuzung trennt sich die Imbergrunde von der Schindelbergrunde. Unser Weg führt rechts ab über Wiesen zur Straße Richtung Hagspiel. Von hier geht es über Wiesenwege zum Teil steil bergauf zum Alpengasthof Vordere Fluh. Weiter geht es in einer Querung zur Bergstation der Imbergbahn. Wer möchte, fährt mit dieser ins Tal. Alle anderen nehmen den Weg unterhalb der Bahn bis zur Talstation.
Anfahrt
Von Oberstaufen nach Steibis und weiter zur Imbergbahn-Talstation.Parken
Parkplätze an der ImbergbahnSehenswürdigkeiten entlang der Tour
- Oberstaufen
E-Bike Verleihstation Sport Hauber - Imbergbahn
mehr dazuE- Bike Verleihstation Sport Hauber an der Imbergbahn / Steibis
- MarkenpartnerOberstaufen
Ski & Snowboardschule Christl Cranz Steibis GmbH
mehr dazuAuf dem Weg zum puren Wintersportvergnügen sind Sie bei uns genau richtig!
- GolfOberstaufen-Steibis
Golfclub Oberstaufen-Steibis e. V.
mehr dazuDer reizvolle 18-Loch-Golfplatz (PAR 69) liegt in einem außergewöhnlich reizvollen Hochtal auf 800 m Höhe.
Ähnliche Touren
- Tour
Argenbühl Nordic Walking Gründelser Runde Nr. 2
Diese Runde bietet einen herrlichen Einblick in das Natur- und Landschaftsschutzgebiet "Bodenmöser" mit seinen Mooren und Streuwiesen.
mehr dazuDistanz 6,3 km Dauer 1:18 h Aufstieg 29 m Schwierigkeit mittel - Tour
Nordic Walking 4 - Frauenkau/Iller
Die Nordic Walking Strecke 4 ist die längste der vier Nordic Walking Touren in Bad Grönenbach. Aufgrund des Eschentriebsterbens an der Iller wurde eine Umleitung vorgenommen.
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 2:50 h Aufstieg 224 m Schwierigkeit mittel - Tour
Grän-Runde
Schöne Runde in Grän.
mehr dazuDistanz 7,9 km Dauer 1:50 h Aufstieg 103 m Schwierigkeit mittel - Tour
Maria Trost Nordic Walking Route
Anspruchsvolle Nordic-Walking-Route zur Wallfahrtskirche Maria Trost.
mehr dazuDistanz 6,1 km Dauer 1:50 h Aufstieg 363 m Schwierigkeit mittel - Tour
Dorfrunde
Klasse Laufrunde in Nesselwängle.
mehr dazuDistanz 5,1 km Dauer 0:50 h Aufstieg 83 m Schwierigkeit mittel - Tour
Nordic Walking I Bad Wörishofen
In und um Bad Wörishofen stehen Ihnen fünf Terrainkurwege (blau punktierte Linie) und drei Nordic-Walking-Runden mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. Die ausgeschilderten Touren führen durch die hügelige Wohlfühllandschaft des...
mehr dazuDistanz 6,7 km Dauer 1:50 h Aufstieg 63 m Schwierigkeit mittel - Tour
Höfersee-Runde
Schöne Walkingstrecke zum Höfersee.
mehr dazuDistanz 6,7 km Dauer 1:05 h Aufstieg 185 m Schwierigkeit mittel - Tour
Höhenstrecke
Nordic Walking in der Höh.
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 2:15 h Aufstieg 496 m Schwierigkeit mittel - Tour
Argenbühl Nordic Walking Malleichenrunde Nr. 4
Eine wunderschöne Tour durch den Osterwald.
mehr dazuDistanz 8,8 km Dauer 2:00 h Aufstieg 101 m Schwierigkeit mittel - Tour
Argenbühl - Rund um den Dorfer Wald
Ob Ratzenried oder Siggener Höhe - immer eine aussichtsreiche Tour.
mehr dazuDistanz 11,9 km Dauer 2:35 h Aufstieg 85 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.