Auf dieser feinen Wanderung lernen wir bei schönen Aussichten auf die Wiesen rund um Wertach viel Wissenswertes über die Allgäuer Landwirtschaft.
Touristinformation Wertach
- Strecke3,51 km
- Dauer1:00 h
- Aufstieg96 Hm
- Abstieg96 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Der Themenweg "Grüner Pfad" führt uns über sonnige Wiesen bei Wertach. Der Rundweg bietet keine zu großen Höhenunterschiede und ist in etwa einer Stunde zu bewältigen. Damit ist er auch für weniger konditionsstarke Wanderer und für Familien gut geeignet.
Von der Pfarrkirche St. Ulrich aus wandern wir zunächst zur Lourdes-Grotte, einem kleinen Nachbau der berühmten Grotte in Frankreich. Sie wurde 1893 im Auftrag der Wertacher Viktoria Erd zum Gedenken an ihre Wallfahrt nach Lourdes hier errichtet. Weiter geht es zur Stocka-Tanne, einer rund 20 m hohen alleinstehenden Weißtanne, die direkt am Wegesrand wächst. Eine Ruhebank lädt am Fuße des Baumes zum Verweilen ein.
Wir wandern nun auf dem Themenweg "Grüner Pfad" weiter. Am Wegesrand treffen wir dabei auf mehrere Schautafeln, die sich mit den Landwirtschaft im Allgäu und ihren Besonderheiten beschäftigen. Immer wieder eröffnet sich uns auf dem Weg ein schöner Ausblick über den Ort Wertach unter uns und die Bergketten der Allgäuer Alpen im Süden. Der "Grüne Pfad" führt uns schließlich wieder zurück nach Wertach.
Anfahrt
Anfahrt über die A7, die Autobahnausfahrt Oy-Mittelberg/Wertach nehmen und weiter auf der B309/310 nach WertachParken
Parkplatz an der PfarrkircheTouristinformation Wertach
Touristinformation Wertach
Touristinformation Wertach
Touristinformation Wertach
Ähnliche Touren
- Wandertour
Geltnachrunde
entspannte Wanderung in schöner Natur
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 53 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Ochsenstallrunde
Hügelige Wanderung durch ein Waldgebiet
mehr dazuDistanz 5,8 km Dauer 1:30 h Aufstieg 63 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Drei-Hütten-Panoramatour
© Unbekannt
Erkunden Sie auf dieser Familienwanderung idyllische Pfade, malerische Landschaften und eine fantastische Aussicht auf den Großen Alpsee und die Allgäuer Alpen.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 2:50 h Aufstieg 292 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Barrierefreier Rundweg um den Mittersee im Faulenbacher Tal
© Füssen
Abseits der nahe gelegenen, belebten Altstadt Füssens, taucht der Rundweg um den Mittersee in die ruhige Idylle des Faulenbacher Tals ein.
mehr dazuDistanz 1,2 km Dauer 0:20 h Aufstieg 24 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Waltenhofener Forggenseeweg
© Tourist Information Schwangau
Einfach Raus: Mit dem Rollator die Natur genießen.
Einfache Wegstrecke - gut geeignet für den Rollator.
mehr dazuDistanz 2,1 km Dauer 0:30 h Aufstieg 4 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Schwangauer Kinderwagenrunde
© Tourist Information Schwangau
Schwangau mit den Kleinsten entdecken - Einfache Runde durch Schwangau's Ortsmitte und den Kurpark
mehr dazuDistanz 2,3 km Dauer 0:35 h Aufstieg 15 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 13 - Weißenbach bis Wängle
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Abschnitt 13 - Weißenbach bis Wängle
mehr dazuDistanz 8,9 km Dauer 3:00 h Aufstieg 173 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 12 - Forchach - Weißenbach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Abschnitt 12 - Forchach - Weißenbach
mehr dazuDistanz 6,9 km Dauer 1:30 h Aufstieg 20 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 8 - Häselgehr - Elmen
© Werbegemeinschaft Lechwege
Lechweg - Abschnitt 8 - Häselgehr - Elmen
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 2:00 h Aufstieg 164 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 4 - Steeg - Holzgau
© Naturkäserei Sojer
Lechweg - Abschnitt 4 - Steeg - Holzgau
mehr dazuDistanz 5,3 km Dauer 1:30 h Aufstieg 44 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.