Gravelbike Tour - Enge/Vilstalrunde.
Tannheimer Tal
- Strecke34,36 km
- Dauer3:10 h
- Aufstieg334 Hm
- Abstieg357 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Direkt von Grän aus führt der Weg in Richtung Südwesten nach Tannheim. Vorbei an Tannheim, folgt man der Beschilderung direkt nach Zöblen. Die Hauptstraße mit Unterführung queren dann an der Vils entlang. Von dort aus weiter nach Schattwald fahren. Beim Ortsteil Kappl nach rechts aufwärts und dann wieder nach links abbiegen. Der Weg an der Nordseite der Vilsschlucht führt direkt über den Kappeler Berg zur bewirtschafteten Alm „Kalbelehof Alpe“. An der Vils entlang, durch das
Vilstal kommt man über die Staatsgrenze nach Pfronten. An der Vilstalsäge und einer alten Mühle mit Museum sowie einem Park vorbei, führt die Strecke durch
Pfronten. Kurz vor dem Ziel einmal die Straße ins Tannheimer Tal queren, über einen Schotterweg, der durch einen wunderschönen Wald führt. Am „Gasthaus Fallmühle“
durch das Engetal vorbei gehend bis nach Grän kommt man wieder zum Startpunkt zurück. Bei guter Form schafft man die 35 Kilometer lange Strecke in ca. 02:30 Stunden. Aufgrund der Streckenlänge und den zufahrenden Höhenmeter ist eine sehr gute Kondition notwendig. Die Richtwerte dienen als Orientierungshilfe und können je nach Kondition, Fahrradtyp, Fahrbahnbeschaffenheit, Wetterlage und anderen Umwelteinflüssen stark schwanken.
Anfahrt
Auf der Autobahn A7 bei der Ausfahrt "Oy-Mittelberg" auf der B310 Richtung Wertach und nach Oberjoch. Dort der Ausschilderung "Tannheimer Tal" B199 folgen, Ausfahrt Grän. Von Tiroler Seite über Reutte auf die B198 Richtung Lechtal bis Weißenbach, über den Gaichtpass entlang der B199 bis Ausfahrt Grän.
Parken
Beim Gemeinde Parkplatz in Grän – kostenpflichtigÖffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Sonthofen, Pfronten/Ried oder Reutte, weiter mit dem Bus nach Grän.
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- GastronomiePfronten
Kalbelehof Alpe (998 m)
mehr dazuKalbelehof Alpe (998 m) - Hütte im Allgäu
Ähnliche Touren
- Wandertour
Naturschutzgebiet Eistobel: Rundweg über die Riedholzer Kugel - Westallgäuer Wasserweg 2 - derzeit geschlossen!
© Rolf Brenner
Naturschutzgebiet Eistobel – Wunder welt aus Wasser, Fels und Eis
Rauschende Wasserfälle und tiefe Strudellöcher, riesige Nagelfluhblöcke und gewaltige Felswände – das etwa dreieinhalb Kilometer lange Naturschutzgebiet Eistobel ist zu jeder Jahreszeit ein lohnendes...
mehr dazuDistanz 9,2 km Dauer 3:45 h Aufstieg 399 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Tannheimer Tal-Runde » Berg & Bus
© Pfronten Tourismus
Hike & Ride im Allgäu: Mit dem Tälerbus verbindet ihr einen bequemen Bus-Shuttle mit einer Überquerung des Aggensteins.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 4:30 h Aufstieg 639 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 5 – Käserei-Tour – zusehen, staunen und probieren
© Gemeinde Bad Wurzach
Diese schöne Wanderung führt uns durch den Stadtwald zum Käserei-Museum in Gospoldshofen und über das kleinere Herrgottsried zurück nach Bad Wurzach.
mehr dazuDistanz 15,5 km Dauer 5:00 h Aufstieg 133 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Höhenweg zum Gasthof Fallmühle
© Pfronten Tourismus
Alternativ zur Talwanderung führt auch der Höhenweg über den Tiroler Stadel (keine Einkehrmöglichkeit) zum Gasthof Fallmühle. Schöne Ausblicke ins Pfrontener Tal belohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung im Gasthof Fallmühle geht es durchs romantische Achtal wieder zum...
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 3:10 h Aufstieg 365 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Bier-Genusswanderweg "Rettenberger BrauereiTrio" in Rettenberg
© Tourist-Info Rettenberg
Entdecke das Rettenberger Bier und die regionalen Produkte auf einer Alpen-Einkehrtour! Folge der Route 3!
mehr dazuDistanz 10,7 km Dauer 3:45 h Aufstieg 650 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Die Baumveteranen von Oberstaufen-Steibis - Auf den Spuren alter Bäume
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Hochgratbahn Talstation - Untere Lauch-Alpe - Schilpere-Alpe - Berggasthof Oberstiegalpe - Untere Stieg-Alpe - Hochgratbahn Talstation
Auf den Spuren alter BäumeDistanz 7,3 km Dauer 2:30 h Aufstieg 431 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 25a - Görisried über Leiter nach Oy-Mittelberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 2:45 h Aufstieg 185 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Stuibenrunde in Schattwald
© Tannheimer Tal
Herrliche Mountainbike Tour auf die Stuibenalpe.
So eine Rundtour ist Genuss pur für jeden Biker. Noch schnell nach der Arbeit oder gleich nach dem Frühstück. Die Stuibenrunde ist nicht allzu lange und ist zeitlich gut
machbar. Top Fahrweg, top Einkehrmöglichkeit auf...
mehr dazuDistanz 9,0 km Dauer 1:31 h Aufstieg 363 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Sulzrundweg bei Roßhaupten
Ruhige Wanderung zu einem großen Waldgebiet mit herrlichem Blick auf Roßhaupten und einem tollen Alpenpanorama.
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 69 m Schwierigkeit mittel - Langlauf
6 Adelegg-Loipe
6 Adelegg-Loipe
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 1:55 h Aufstieg 46 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.