G2 Panoramaweg (Großer Rundwanderweg 2).
Gemeindeverwaltung Durach
- Strecke8,90 km
- Dauer2:45 h
- Aufstieg96 Hm
- Abstieg96 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Von der Schule aus gehen wir in den Bäuerlinger Weg und folgen der Beschilderung Bäuerlings, Herberlings. Leicht ansteigend kommen wir bald zu einem Wegkreuz; eine Bank lädt zu einer ersten Rast und zum Schauen ein. Den eingeschlagenen Weg verfolgen wir weiter, an Heberlings vorbei bis nach Linggen. Dort biegen wir in Richtung Schreie-Wald ab. Nach gut 20 Min. erreichen wir bei einem schön geschnitzten Feldkreuz den höchsten Punkt dieser Runde. Hier können sie auf den Ruhebänken verweilen und den herrlichen Blick über die Allgäuer Alpen genießen. Vom Aussichtspunkt aus geht es noch ca. 300 m leicht bergab weiter und wir biegen, nachdem wir aus dem Wald heraus sind, links auf einen landwirtschaftlichen Weg Richtung Fahls ab. Dieser führt uns alsbald über eine kleine Brücke, am verwunschenen Löschweiher vorbei durch den Weiler. Der Wegweiser weist uns nach Rößlings und wir wandern auf einem kurzen Stück Teerweg, von üppigen grünen Wiesen gesäumt weiter und kommen nach ca. 700 m zur Weggabelung, wo wir links abbiegen. Nach Rößlings stoßen wir ca. 300 m später auf eine Teerstraße. Wir halten uns inks und kurz darauf rechts. Nun geht es ein Stück durch ein idylisches Feuchtgebiet und wir treffen nach ca. 400 m erneut auf eine Weggabelung. Wir wenden uns nach links und wandern ein Stück an der Bahnlinie entlang zum wunderschön eingewachsenen Bachtelweiher. (Hier befindet sich eine Einkehrmöglichkeit an der Minigolfanlage.) Uns geradeaus haltend treffen wir nach kurzer Zeit auf die „Linggener Straße”, auf der wir links gehend auf dem geteerten Rad- und Wanderweg leicht bergauf nach gut 1 km wieder den Ortsteil Linggen erreichen. An Heberlings vorbei verbleiben wir auf diesem Sträßchen und gelangen zurück nach Durach und über die „Karlsberger Straße” zum Ausgangspunkt.
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
Heilige Geist Kirche
© Christa Fredlmeier
mehr dazuRömisch-katholische Pfarrkirche Heilig Geist ist ein spätgotisches Kirchengebäude in Durach.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Bergwaldpfad des Walderlebniszentrums Füssen
© Füssen Tourismus und Marketing
Das Walderlebniszentrum Ziegelwies bei Füssen an der deutsch-österreichischen Grenze verspricht ein Naturerlebnis der besonderen Art. Das abwechslungsreiche Außengelände spricht alle Sinne an und lädt dazu ein, die Natur bewusst wahr zu nehmen.
mehr dazuDistanz 2,0 km Dauer 1:00 h Aufstieg 73 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wassererlebnisweg durch den Haldentobel
© Tourist-Information Blaichach
Schattige Wege mit schäumenden Wasserfällen und kleinen Strudeln führen Sie hier in das idyllische Örtchen Gunzesried.
mehr dazuDistanz 7,3 km Dauer 3:00 h Aufstieg 249 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Panorama-Rundtour über den Grat bis zum Sedererstuiben
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Reizvolle, aber auch lange und anspruchvolle Gratwanderung, die über den Grat Bergerfahrung, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit verlangt. Der Abstieg erfolgt nordseitig zwischen Sederer und Stuiben. Durch das Ehrenschwanger Tal zurück zur Talstation der Hochgratbahn.
mehr dazuDistanz 20,4 km Dauer 7:00 h Aufstieg 767 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Durchs Ehrenschwanger Tal
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Von der Hochgrat-Talstation geht es zunächst am Fuße der Nagelfluhkette ins wild-romantische Ehrenschwanger Tal bis zur Alpe Unteregg. Der Rückweg verläuft an der sonnigen südseitig gelegenen Hangseite des Gebirgszuges von Klammen, Denneberg und Prodel.
mehr dazuDistanz 14,5 km Dauer 4:30 h Aufstieg 344 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Thalkirchdorf - Denneberg - Hochgratbahn
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Streckenwanderung, deren Abschnitt nach dem Verlassen des geteerten Alpweges auf einem Bergpfad hinauf zum Denneberg führt - vor allem bei Nässe ist dieser Abschnitt schwierig zu begehen. Mit tollen Aussichten auf dem Höhenzug zwischen Denneberg und Prodel.
mehr dazuDistanz 11,1 km Dauer 4:30 h Aufstieg 716 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Rundweg Weißach - Ifen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Wanderung über Bad Rain hinauf in den Ortsteil Ifen mit herrlichem Ausblick Richtung Säntis, auf Oberstaufen und zum gegenüber liegenden Paradies. Start ab Weißach oder Hündle-Talstation.
mehr dazuDistanz 5,0 km Dauer 1:25 h Aufstieg 168 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Von Oberstaufen über Eibele nach Aach
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Streckenwanderung von Oberstaufen in den Grenzort Aach. Vorbei an einem Wildpark in Willis zu den Eibele Wasserfällen und über einen kurzen Abschnitt auf österreichischem Gebiet am Golfplatz Bregenzer Wald vorbei zum Zielpunkt in Aach. Der Rückweg erfolgt per Bus.
mehr dazuDistanz 7,3 km Dauer 4:00 h Aufstieg 167 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Gipfeltour Hündle - Buchenegg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Von der Hündle-Talstation zum Hündle-Gipfel mit herrlicher Rundumsicht. Weiter über die Sennalpe Bärenschwand fnach Buchenegg und zurück zur Talstation.
mehr dazuDistanz 6,9 km Dauer 2:30 h Aufstieg 337 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Panoramarunde
© Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
Blick auf die gesamte Bergkette – bei klarem Wetter ist die Panoramarunde die wohl beliebteste Wanderung.
mehr dazuDistanz 10,4 km Dauer 2:40 h Aufstieg 111 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hündle - Buchenegg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Leichter Rundweg mit schönem Panoramablick
mehr dazuDistanz 3,5 km Dauer 2:10 h Aufstieg 2 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
