G2 Panoramaweg (Großer Rundwanderweg 2)

G2 Panoramaweg (Großer Rundwanderweg 2)
©

Gemeindeverwaltung Durach

G2 Panoramaweg (Großer Rundwanderweg 2).

  • Strecke
    8,90 km
  • Dauer
    2:45 h
  • Aufstieg
    96 Hm
  • Abstieg
    96 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Von der Schule aus gehen wir in den Bäuerlinger Weg und folgen der Beschilderung Bäuerlings, Herberlings. Leicht ansteigend kommen wir bald zu einem Wegkreuz; eine Bank lädt zu einer ersten Rast und zum Schauen ein. Den eingeschlagenen Weg verfolgen wir weiter, an Heberlings vorbei bis nach Linggen. Dort biegen wir in Richtung Schreie-Wald ab. Nach gut 20 Min. erreichen wir bei einem schön geschnitzten Feldkreuz den höchsten Punkt dieser Runde. Hier können sie auf den Ruhebänken verweilen und den herrlichen Blick über die Allgäuer Alpen genießen. Vom Aussichtspunkt aus geht es noch ca. 300 m leicht bergab weiter und wir biegen, nachdem wir aus dem Wald heraus sind, links auf einen landwirtschaftlichen Weg Richtung Fahls ab. Dieser führt uns alsbald über eine kleine Brücke, am verwunschenen Löschweiher vorbei durch den Weiler. Der Wegweiser weist uns nach Rößlings und wir wandern auf einem kurzen Stück Teerweg, von üppigen grünen Wiesen gesäumt weiter und kommen nach ca. 700 m zur Weggabelung, wo wir links abbiegen. Nach Rößlings stoßen wir ca. 300 m später auf eine Teerstraße. Wir halten uns inks und kurz darauf rechts. Nun geht es ein Stück durch ein idylisches Feuchtgebiet und wir treffen nach ca. 400 m erneut auf eine Weggabelung. Wir wenden uns nach links und wandern ein Stück an der Bahnlinie entlang zum wunderschön eingewachsenen Bachtelweiher. (Hier befindet sich eine Einkehrmöglichkeit an der Minigolfanlage.) Uns geradeaus haltend treffen wir nach kurzer Zeit auf die „Linggener Straße”, auf der wir links gehend auf dem geteerten Rad- und Wanderweg leicht bergauf nach gut 1 km wieder den Ortsteil Linggen erreichen. An Heberlings vorbei verbleiben wir auf diesem Sträßchen und gelangen zurück nach Durach und über die „Karlsberger Straße” zum Ausgangspunkt.

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • 1

    Heilige Geist Kirche

    ©

    Christa Fredlmeier

    Römisch-katholische Pfarrkirche Heilig Geist ist ein spätgotisches Kirchengebäude in Durach.

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Tannheimer Tal-Runde » Berg & Bus

    ©

    Pfronten Tourismus

    Hike & Ride im Allgäu: Mit dem Tälerbus verbindet ihr einen bequemen Bus-Shuttle mit einer Überquerung des Aggensteins.

    Distanz9,7 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg639 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Schattwald - Zöblen Runde (mit dem Tiroler Bergwege-Gütesiegel ausgezeichnet)

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine sehr attraktive und lohnende 3-Gipfel-Tour über den Bscheißer, den Ponten und die Rohnenspitze, die mit beeindruckenden Ausblicken ins „schönste Hochtal Europas“ und ins angrenzende Allgäu begeistert.

    Distanz12,7 km
    Dauer5:25 h
    Aufstieg975 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Wanderung zur Bärenmoosalpe

    ©

    Pfronten Tourismus

    Die Wanderung führt über breite Forstwege zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke warten entlang der Strecke. Nach einer Stärkung in der Bärenmoosalpe geht es auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt. Diese Wanderung ist gleichzeitig auch eine Mountainbikeroute....

    Distanz3,6 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg285 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Wiesenerlebnis

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Finden Sie das Allgäuer Wiesenglück: Bad Wörishofen befindet sich im Erlebnisraum Wiesengänger der Wandertrilogie Allgäu. Das Wiesenerlebnis ist zu allen Jahreszeiten möglich.

     

    Distanz8,3 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Bier-Genusswanderweg "Von Kranzegg auf den Grüntengrat" in Rettenberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Diese abwechslungsreiche Wanderung auf der Route 5 führt Dich von Kranzegg auf den aussichtsreichen Grüntengrat.

    Distanz9,7 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg639 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Vogelerlebnispfad Alatsee

    ©

    Füssen

    Im Faulenbacher Tal befindet sich der wunderschöne Alatsee, um den ein Vogelerlebnispfad führt.

    Distanz1,5 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg10 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Bier-Genusswanderweg "Rettenberger BrauereiTrio" in Rettenberg

    ©

    Tourist-Info Rettenberg

    Entdecke das Rettenberger Bier und die regionalen Produkte auf einer Alpen-Einkehrtour! Folge der Route 3!

     

    Distanz10,7 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg650 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Die Baumveteranen von Oberstaufen-Steibis - Auf den Spuren alter Bäume

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Hochgratbahn Talstation - Untere Lauch-Alpe - Schilpere-Alpe - Berggasthof Oberstiegalpe - Untere Stieg-Alpe - Hochgratbahn Talstation

    Distanz7,3 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg431 m
    Schwierigkeitmittel
    Auf den Spuren alter Bäume
  • Wandertour
    9

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12 - Oberstaufen -Hochgrat/Staufner Haus

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

     

     

    Distanz19,4 km
    Dauer8:30 h
    Aufstieg1.622 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Lohmoos-Runde

    ©

    Tannheimer Tal

    Schöne Wander und Laufrunde, der Weg führt uns am Hochmoor dem Lohmoos vorbei.

    Distanz12,1 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg455 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.