Kurze, leichte Einsteigerrunde am südlichen Ortsrand von Ofterschwang mit herrlichem Bergblick auf die Allgäuer Alpen. Die Nutzung der Loipe ist kostenfrei.
Landhotel Alphorn
- Strecke1,10 km
- Aufstieg10 Hm
- Abstieg10 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Parkmöglichkeiten an der Kirche in Ofterschwang, Zugang über Moosweg zum südlichen Ortsrand. Alternativ bitte die Parkplätze an der Talstation Weltcup-Express nutzen.
Von der Pfarrkirche St. Alexander in Ofterschwang folgen Sie dem gegenüberliegenden Moosweg in Richtung Süden zum Ortsausgang (ca. 200m). Ab hier startet die Loipe - klassich wie auch Skating - um das kleine Moos herum. Bei ausreichend Schnee steht auch eine Verbindung zur Sonnenalprunde Richtung Muderbolz. Auch vom Landhotel Alphorn mit herrlicher Terrasse und Kaffee & Kuchen gibt es einen direkten Zugang zur Dorfloipe.
Anfahrt
Über B19 Richtung Oberstdorf zwischen Sonthofen und Fischen am "Alten Berg" (Ampelkreuzung) rechts nach Ofterschwang.
Parken
Parkplätze finden Sie an der Talstation Weltcup-Express sowie in begrenzter Zahl im Ort.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug zum Bahnhof Sonthofen, ab hier mit der Buslinie Ofterschwang-Bolsterlang zur Ortsmitte Ofterschwang. Laufen Sie ca. 100m hinauf Richtung Kirche und biegen Sie rechts in den Moosweg, der Sie am Ende (ca. 200m) zur Dorfloipe führt.
Im Skiverleih der Wintersportschule Oberallgäu an der Talstation des Weltcup-Express in Ofterschwang können Sie Langlaufausrüstung ausleihen.
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Ähnliche Touren
- Langlauf
Verbindung Wengener Loipe
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Die Wengener Loipe verbindet die Hündle-Loipe mit der WM-Loipe. Von der Hündle-Loipe kommt man durch eine Unterführung der B 308 bis zum Wengener Straßentunnel. Diesen zu Fuß durchqueren und weiter auf Ski durch das Wengener Tal bis zur WM-Loipe.
mehr dazuDistanz 2,1 km Dauer 0:25 h Schwierigkeit leicht - Langlauf
Stiefenhofen R16 Trainings-Loipe
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Eine sehr schöne und sportliche Runde für jedermann auch für Anfänger und Familien mit Kindern.
Skating und Klassich ist möglich.
Bei Überquerung der Straße beginnt die anspruchsvolle große R15 Stiefenhofener Runde ( 8,3 km) mit Blick zum Hochgrat und Säntis.
Viel...
mehr dazuDistanz 1,6 km Dauer 0:15 h Aufstieg 27 m Schwierigkeit leicht - Langlauf
Hagspiel-Loipe Scheidegg
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Die Hagspiel-Loipe verläuft durch die schöne Natur des Hagspieler Moos.
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 0:35 h Aufstieg 15 m Schwierigkeit leicht - Langlauf
Langlaufloipe Muthmannshofen/Frauenzell
© Markt Altusried
zwei Rundtouren mit Verbindung in den Ortsteilen Muthmannshofen und Frauenzell, Markt Altusried
mehr dazuDistanz 5,5 km Dauer 1:05 h Aufstieg 16 m Schwierigkeit leicht - Langlauf
Verbindungsloipe zwischen der Buchinger und Trauchgauer Langlaufstrecken (V1)
© Gästeinformation Halblech
Länge: 5 km mit kleinem Rundkurs im Ortsteil Stockingen (1,2 km)
Schwierigkeitsgrad: leicht
mehr dazuDistanz 8,5 km Dauer 1:40 h Aufstieg 20 m Schwierigkeit leicht - Langlauf
20 Ausnanger-Loipe
© Touristinfo Leutkirch im Allgäu
20 Ausnanger-Loipe
mehr dazuDistanz 6,2 km Dauer 1:32 h Aufstieg 35 m Schwierigkeit leicht - Langlauf
23 Sportplatz-Loipe Friesenhofen
23 Sportplatz-Loipe Friesenhofen
mehr dazuDistanz 1,3 km Dauer 0:15 h Aufstieg 3 m Schwierigkeit leicht - Langlauf
Loipenanschluss Eschacher-Weiher-Parkplatz - Panoramaloipe / Loipe Brotzeitstube Schneider
© Allgäuer Seenland
Loipenanschluss Eschacher-Weiher-Parkplatz - Panoramaloipe / Loipe Brotzeitstube Schneider
mehr dazuDistanz 1,1 km Dauer 0:19 h Aufstieg 35 m Schwierigkeit leicht - Langlauf
Loipe N 1, Kappeler-Runde
© Tourist-Information Nesselwang
Schneesichere kurze Trainingsrunde.
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 1:00 h Aufstieg 30 m Schwierigkeit leicht - Langlauf
Rundloipe Zöblen
© Tannheimer Tal
Rundloipe Zöblen
mehr dazuDistanz 3,9 km Dauer 0:45 h Aufstieg 18 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
