Die flache Fischinger Flutlichtloipe mit leichten Steigungen ist perfekt für Anfänger und alle, die nach einem entspannten Ausklang suchen. Egal ob morgens, mittags oder abends – hier findet jeder die passende Zeit für eine Runde Langlauf oder Skaten.
Tourismus Hörnerdörfer, A. Kasper
- Strecke1,30 km
- Aufstieg2 Hm
- Abstieg2 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Der Rundkurs in der Ebene ist jeweils dienstags, mittwochs und donnerstags zwischen 18.00 und 20.00 Uhr beleuchtet und kann aber auch untertags an allen Tagen befahren werden. Bei entsprechenden Temperaturen wird die Loipe beschneit und ist somit schneesicher.
Bitte beachten Sie, dass die Länge der Loipe abhängig von den Schneebedingungen variieren kann und gegebenenfalls verkürzt wird!
Die Loipen-Nutzung ist von 21.00 Uhr bis 06:00 Uhr untersagt.
Die mit Flutlicht beleuchtete Nachtlanglaufloipe führt rund um das Sportplatz-Gelände in Fischen. Der Loipeneinstieg ist am Sportplatz in Fischen.
Die Nutzung der Loipe ist kostenfrei.
Anfahrt
B19 Richtung Oberstdorf nach Fischen, an der ersten Kreuzung in Fischen links abbiegen und der Straße durch den Ort Richtung Au geradeaus folgen. Direkt nach dem Bahnübergang links Richtung Sportplatz abbiegen.
Parken
Direkt an der Loipe auf dem Sportplatzgelände.
Öffentliche Verkehrsmittel
Im Skiverleih Allgäu, Berger Steige 1, 87538 Fischen i. Allgäu, kann Langlaufausrüstung ausgeliehen werden.
Hinweis: Abends kann es empfindlich kalt werden; bitte an ausreichend warme Wintersportbekleidung denken.
Ähnliche Touren
- Langlauf
Geisenried Sportplatzrunde GS mit Anschluß nach Engratsried GE - Dienstag Abend ab 18:00 Uhr Flutlicht
Diese Runde können Sie mit der G1 und G2 gut verbinden. Die Sportplatzrunde wird immer Dienstag Abends mit Flutlich beleuchtet.
mehr dazuDistanz 2,9 km Dauer 0:40 h Aufstieg 21 m Schwierigkeit leicht - Langlauf
Rundloipe Nesselwängle
© Tannheimer Tal
Die Rundloipe in den Nesselwängler Feldern ist aufgrund der Höhenlage die schneesicherste Loipe im Tal. Hier ist das Langlaufen meist bis ins Frühjahr möglich.
mehr dazuDistanz 4,0 km Dauer 0:50 h Aufstieg 6 m Schwierigkeit leicht - Langlauf
Bertoldshofen Rundloipe
Neu gestaltete Skatingrundloipe in Bertoldshofen.
mehr dazuDistanz 3,4 km Dauer 0:45 h Aufstieg 21 m Schwierigkeit leicht - Langlauf
Verbindungsloipe zwischen der Buchinger und Trauchgauer Langlaufstrecken (V1)
© Gästeinformation Halblech
Länge: 5 km mit kleinem Rundkurs im Ortsteil Stockingen (1,2 km)
Schwierigkeitsgrad: leicht
mehr dazuDistanz 8,5 km Dauer 1:40 h Aufstieg 20 m Schwierigkeit leicht - Langlauf
Loipenanschluss Eschacher-Weiher-Parkplatz - Panoramaloipe / Loipe Brotzeitstube Schneider
© Allgäuer Seenland
Loipenanschluss Eschacher-Weiher-Parkplatz - Panoramaloipe / Loipe Brotzeitstube Schneider
mehr dazuDistanz 1,1 km Dauer 0:19 h Aufstieg 35 m Schwierigkeit leicht - Langlauf
20 Ausnanger-Loipe
© Touristinfo Leutkirch im Allgäu
20 Ausnanger-Loipe
mehr dazuDistanz 6,2 km Dauer 1:32 h Aufstieg 35 m Schwierigkeit leicht - Langlauf
23 Sportplatz-Loipe Friesenhofen
23 Sportplatz-Loipe Friesenhofen
mehr dazuDistanz 1,3 km Dauer 0:15 h Aufstieg 3 m Schwierigkeit leicht - Langlauf
Rotmoosloipe
© Isny Marketing GmbH
Leichte, DSV-zertifizierte Genussloipe durch unberührte Moorlandschaft
mehr dazuDistanz 3,0 km Dauer 0:35 h Aufstieg 12 m Schwierigkeit leicht - Langlauf
Loipe N 1, Kappeler-Runde
© Tourist-Information Nesselwang
Schneesichere kurze Trainingsrunde.
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 1:00 h Aufstieg 30 m Schwierigkeit leicht - Langlauf
Stiefenhofen R16 Trainings-Loipe
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Eine sehr schöne und sportliche Runde für jedermann auch für Anfänger und Familien mit Kindern.
Skating und Klassich ist möglich.
Bei Überquerung der Straße beginnt die anspruchsvolle große R15 Stiefenhofener Runde ( 8,3 km) mit Blick zum Hochgrat und Säntis.
Viel...
mehr dazuDistanz 1,6 km Dauer 0:15 h Aufstieg 27 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
