Bolsterlanger Bergblick-Wanderweg von Sonderdorf nach Kierwang

Felder voller Pusteblumen
©

Tourismus Hörnerdörfer GmbH

Der Charakter: Eine Wanderung oberhalb der Dächer von Bolsterlang. Diese Tour von Sonderdorf nach Kierwang lockt mit beeindruckenden Bergblicken.

  • Strecke
    5,40 km
  • Dauer
    1:45 h
  • Aufstieg
    162 Hm
  • Abstieg
    162 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Orientierungspunkte: Dorflift - Sonderdorf - Landhaus Mucha - Talstation Hörnerbahn - Kierwang - Wald-Moor - Restaurant Kitzebichl - Dorflift

Der Weg: Die Wanderung beginnt in Sonderdorf. Dort gehen Sie zunächst einige Höhenmeter bergauf, um dann auf einem stets präparierten Wanderweg, durch Wald und Wiesen, bis nach Kierwang zu gelangen. In Kierwang überqueren Sie die Hauptstraße und gelangen über den Wiesenweg auf einen Wanderweg, der Sie zurück nach Bolsterlang führt. Bei dieser einfachen Wanderung haben Sie stets einen unglaublichen Ausblick auf die Allgäuer Berge.

Vom Parkplatz am Dorflift (zwischen Bolsterlang und dem Ortsteil Sonderdorf) wählen Sie den Gehweg nach Sonderdorf. In Sonderdorf, vor dem Landhaus Mucha, gehen Sie rechts die Straße hoch und verlassen so den Ort.

Sofort nachdem Sie die Häuser hinter sich gelassen haben, umfängt Sie die angenehme Stille der Natur - nur noch Vogelgezwitscher und Kuhglockengeläut. Der Weg ist zu Beginn etwas steiler und geht schließlich durch den Wald Richtung Sonderdorfer Kreuz (also auch für heiße Sommertage eine ideale Wanderung).

Sie kommen an eine Wegkreuzung, an der es links zum Sonderdorfer Kreuz und der Alpe Zunkleiten ab geht. Sie halten sich allerdings rechts Richtung Talstation der Hörnerbahn und verlassen gleich den Wald. Machen Sie doch Rast an der Ruhebank und genießen Sie das atemberaubende Panorama!

An der Talstation der Hörnerbahn gehen Sie vor dem Gebäude durch das Wander-Drehkreuz und kommen an eine Wegkreuzung. Hier nehmen Sie den Weg, der als Nordic-Walking-Route beschildert ist (nicht dem Wegweiser Richtung Kierwang folgen), überqueren auf einem schmalen Steg den kreuzenden Bach und setzen Ihren Weg fort.

Wenn Sie eine Rast einlegen möchten, haben Sie in der Talhütte, direkt an der Talstation der Hörnerbahn, die Gelegenheit. Es beginnt ein einfacher Spazierweg durch die Allgäuer Wiesen, der immer wieder von Ruhebänken mit außergewöhnlichem Panorama gesäumt ist. Nach etwa einem Kilometer erreichen Sie den Ort Kierwang, wo Sie die Hauptstraße überqueren und den Weg Richtung Riedle und Untermühlegg einschlagen.

An der nächsten Abzweigung biegen Sie rechts ab und spazieren durch ein kleines Wald-Moor-Stück wieder zurück nach Bolsterlang. An Bolsterlang angelangt, können Sie im Restaurant Kitzebichl eine verdiente Pause einlegen. Über den Kapellenweg, die Dorfstraße und die Bolgenstraße gelangen Sie zurück zum Ausgangspunkt. In Sonderdorf bietet sich der Gasthof Riedbergerhorn zur Einkehren an, diesen finden Sie direkt hinter der kleinen Kapelle.

Anfahrt

Über die A7 am Allgäu Dreieck Richtung Oberstdorf an der Ausfahrt Waltenhofen auf die B19 abbiegen. In Fischen rechts abbiegen Richtung Bolsterlang. Der Beschilderung Sonderdorf folgen bis zum Parkplatz Dorflift.

Parken

Ausreichend Parkplätze am Parkplatz am Dorflift (zwischen Bolsterlang und dem Ortsteil Sonderdorf).

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis Fischen und dann geht es über die Linie 44/47 vom Busbahnhof in Fischen nach Bolsterlang. Die Tour kann direkt an der Bushaltestelle gestartet werden. Gehen Sie hierzu geradeaus Richtung Sonderdorf.

Zur Farhplanauskunft »

Festes Schuhwerk. Bei Bedarf Getränke / Wanderstöcke.

Blick nach Sonderdorf
©

Tourismus Hörnerdörfer GmbH

Blumenwiese
©

Tourismus Hörnerdörfer GmbH

Bergblick Wanderweg
©

Tourismus Hörnerdörfer GmbH

Die Ruhebänke laden zum Verweilen ein
©

Tourismus Hörnerdörfer GmbH

Wegkreuz
©

Tourismus Hörnerdörfer GmbH

Über Wald- und Wiesenwege führt der Weg bis nach Kierwang
©

Tourismus Hörnerdörfer GmbH

Blick auf das markante Rubihorn
©

Tourismus Hörnerdörfer GmbH

Aussicht auf die Allgäuer Bergwelt
©

Tourismus Hörnerdörfer GmbH

Bolsterlanger Bergblickweg
©

Tourismus Hörnerdörfer GmbH

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Lechweg Etappe 4 - Elmen bis Elbigenalp

    ©

    Werbegemeinschaft Lech-Wege

    Von Elmen geht es durch Häselgehr entlang des Lechs bis Elbigenalp.

    Distanz11,2 km
    Dauer3:05 h
    Aufstieg217 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Um den Staufen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Schöne Runde um den markanten Kegel und Hausberg Staufen. Bis auf zwei kurze, steile Anstiege recht einfach. Wer will, erweitert die Tour noch auf den Gipfel.

    Distanz5,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg43 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Panoramaweg

    ©

    Touristikbüro Marktoberdorf

    einfach Runde mit tollem Bergblick (bei tollem Wetter)

    Distanz3,3 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg27 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Stellenmoosrunde

    ©

    Touristikbüro Marktoberdorf

    Rundweg von Sulzschneid in ein großes Waldgebiet

    Distanz7,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg44 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Ochsenstallrunde

    Hügelige Wanderung durch ein Waldgebiet

    Distanz5,8 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    "Von See zu See" - Lechschleife 9 in Füssen

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Der Lech ist der Ausgangspunkt. Weiter geht es über die Seen Mittersee, Obersee und Alatsee zum Weißensee. Über den Hahnenkopfweg geht es zurück zum Ausgangspunkt.

    Distanz15,4 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg286 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Moos Rundweg - Spazieren um das Tiefenberger Moos bei Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Schöner und gemütlicher Spazierweg durch das jahrtausend alte Hochmoor.

    (kinderwagentauglich)

    Distanz7,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg89 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Naturlehrpfad zwischen Ofterschwang und Hüttenberg

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

    Der Charakter: mit Schautafeln und Stationen zur Entstehung der Kulturlandschaft, vom Schwenden und Wachsen, uvm.

    Distanz7,4 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg147 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Golfplatztour – Rundwanderung durch die Hörnerdörfer

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer GmbH

    Der Charakter: Kurzweilige, leichte Spazierwanderung in abwechslungsreichem Gelände mit interessanten Raststationen, auf denen auch Kindern nicht langweilig wird.

    Distanz11,0 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg138 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Hinab ins Tal - Wanderung über die Hütten in Ofterschwang

    ©

    Wurzelhütte

    Der Charakter: Von der Bergstation des Weltcup - Express zurück ins Tal mit dem dazugehörigen Einkehrschwung. Gleich 3 Hütten liegen auf dem Weg zurück nach Ofterschwang.

    Distanz2,6 km
    Dauer1:00 h
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.