Blendende Aussichten auf dem Blender

Allgäuer Landschaft
©

Kempten Tourismus

Sie begeben sich bei dieser Runde auf Aussichtstour, am besten mit dem Mountainbike. Obwohl nur 27 km lang, kommen Sie immerhin auf gut 600 Höhenmeter. Es geht weitläufig um den Kemptener Hausberg, den Mariaberg, nach Wiggensbach zum Fernsehturm auf den Blender (1072 m) und immer wieder bergauf und bergab über Eschach und Buchenberg zurück nach Kempten  – Idyllische Allgäuer Landschaft, schöne Bauernhöfe und ein traumhafter Bergblick lassen die Höhenmeter schnell vergessen.

  • Strecke
    27,43 km
  • Dauer
    2:50 h
  • Aufstieg
    551 Hm
  • Abstieg
    551 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Cambomare  – an der Rottach entlang  – Mariaberger Straße  – Weihers  – Ermengerst  –  Wiggens bach  – Blenden  – Blender  – Wegscheidel  – Eschach  – Steckenried  – Schwarzerd  – Einöde  – Buchenberg  – Riefen  – Ahegg  – Cambomare

 

Sie starten Ihre Tour am Freizeitbad Cambomare im Aybühlweg. Sie orientieren sich nach rechts in nördliche Richtung, radeln kurz geradeaus und dann hinab zur Rottach. Vor der Brücke geht es wieder nach rechts auf einen Schotterweg, der Sie an der Rottach entlang bis zu einer kleinen Brücke bringt. Gleich darauf überqueren Sie die Rottach und fahren, sich zuerst links und dann rechts haltend, hinauf zur Mariaberger Straße. Vorbei am Café Sonnenhang folgen Sie der leicht ansteigenden Mariaberger Straße, bis Sie am Wanderparkplatz Kalbsangs tobel nach rechts auf einen schmaleren Asphaltweg abbiegen.

Nun kommt ein kurzer knackiger Anstieg nach Feigen, einem einzelnen Bauernhof, bis zu einer Weggabelung mit einem Bildstock. Sie fahren geradeaus weiter, auf einem Schotterweg kurz bergab, an einem Wohnhaus vorbei und dann nach links auf ein Asphaltsträßchen. Dieses führt Sie am Rabenstein, einem gewaltigen Findling, vorbei bis nach Emengerst. Hier geht es nach rechts auf einen Radweg, der an der Hauptstraße entlang in Richtung Wiggensbach verläuft. Sie radeln durch Unterried und Wendelins und biegen an der darauffolgenden Straßengabelung nach links ab.

Tipp: In Wiggensbach lohnt sich ein Abstecher auf den Marktplatz mit Ratschkathl-Brunnen und Gastronomie. Diese Tour führt Sie ca. 70  m nach dem Ortsschild Wiggensbach nach links in Richtung Blender. An einem Bildstock folgen Sie, sich links haltend, dem Blender Höhenweg. Es geht nun stetig bergauf. Sie gelangen durch Blenden und Eschachberg, wo Sie rechts abbiegend die 100 Höhenmeter zum Blender (1072 m) und seinem Fernsehturm in Angriff nehmen. Der Weg ist kurz und sehr steil. Die Strapazen lohnen sich, denn von dort oben hat man eine tolle Aussicht über das Allgäuer Voralpenland mit den Allgäuer Alpen im Hintergrund.

Auf gleichem Weg fahren Sie wieder zurück nach Eschachberg und biegen dort nach rechts auf die Asphaltstraße ein, die Sie hinunter nach Wegscheidel führt. Dort überqueren Sie die Hauptstraße und folgen dem Schild  Pflaumenmühle/Hintereinöde. Die Strecke verläuft durch beschauliche Landschaft leicht ansteigend bis nach Eschach. An der Eschacher Kirche geht es rechts vorbei zur Hauptstraße vor. Sie überqueren diese und halten sich an die weiß-grüne Radwegebeschilderung nach Steckenried/ Schwarzerd. Der Weg führt Sie zum Teil auf schottrigem Untergrund hinab nach Schwarzerd. Sie überqueren die Hauptstraße und folgen, links abbiegend, der Radbeschilderung in Richtung Buchenberg. Auf einer kurvigen Nebenstraße geht es zunächst bergauf nach Einöde, wo Sie eine grandiose Bergsicht erwartet. Dann verläuft die Strecke wieder bergab zur Hauptstraße und weiter nach Buchenberg. Sie bleiben kurz auf dieser Straße und biegen nach einem Geschäftshaus rechts in die Römerstraße ein.

Achtung: Es geht steil bergab, dann scharf rechts auf die Hauptstraße und gleich wieder nach links, wo Sie dem Schild Reitanlage/Gut Buchenhof folgen. Achtung: Die kleine Straße führt Sie erneut steil bergab. Sie kommen an einzelnen Bauernhöfen vorbei, bevor Sie auf einem kurzen schottrigen Waldstück das Wohngebiet von Ahegg erreichen. Dort biegen Sie nach rechts in den Burgusring ein und folgen kurz darauf dem Radweg in Richtung Kempten, der rechter Hand an einer Brücke beginnt. Am Ende des gekiesten Radweges biegen Sie links ab und radeln zur Rottachmühle. Dort geht es wieder nach links und gleich darauf nach rechts auf den Pulvermühlweg, der unterhalb des Kemptener Hausberges Mariaberg entlang führt. Sie bleiben auf diesem Weg, bis Sie nach links auf die Leutkircher Straße einbiegen. Sie fahren über eine kleine Kuppe und an der darauffolgenden Kreuzung erneut nach links in den Aybühlweg, der Sie zum Freizeitbad Cambomare, dem Ausgangspunkt Ihrer Tour, zurückbringt.

Anfahrt

Die Stadt Kempten hat eine günstige Verkehrslage. Sie ist sowohl mit dem PKW als auch per Bahn bequem zu erreichen.

Autobahn:
A 7 Ulm - Füssen

Bundesfernstraßen:
B 12 München - Lindau

B 19 Ulm - Oberstdorf
B 309 Kempten - Füssen

Per Bahn:
Augsburg - Kempten - Lindau
München - Kempten - Lindau
Ulm - Kempten - Oberstdorf
Kempten - Pfronten - Reutte/Tirol

Parken

Parkplätze am Aybühlweg

Radeln im Allgäu
©

Outdooractive Redaktion

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Illertal Runde

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Diese Radrunde führt uns von Bihlerdorf entlang des Illertals. Dabei fahren wir über die gebirgigen Anhöhen im Westen, bis wir Oberstdorf-Tiefenbach durch den Taleinschnitt „Hirschsprung“ erreichen. Durch das östliche Hügelland gelangen wir zurück.

    Distanz35,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg317 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Von Oberstaufen um den Ellhofer Tobel

    ©

    walkmanagement

    Kurzweilige Rundtour ins Westallgäu - perfekt mit dem Tourenrad oder auch als Ausflug mit dem E-Bike.

    Distanz26,8 km
    Dauer2:10 h
    Aufstieg359 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Kemptner Wald-Runde

    ©

    Kempten Tourismus

    Diese Rundtour führt Sie in den dichten Kemptner Wald, ein großflächiges Waldgebiet mit Biotopen, Moor und geologischen Besonderheiten und damit beliebtes Ziel für Naturliebhaber. Zurück geht es über voralpine Hügellandschaft mit bester Aussicht und viel Natur.

     

    Distanz42,8 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg676 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Bad Wurzach Radrunde Land in Sicht

    ©

    Bad Wurzach Info

    Die Radrunde Land in Sicht mit Start in Bad Wurzach gehört zu den 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu

     

    Distanz49,4 km
    Dauer3:35 h
    Aufstieg337 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Radtour Lechtal

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Steeg - Holzgau - Elbigenalp - Elmen - Vorderhornbach - Weißenbach am Lech - Reutte - Pflach - Pinswang - Füssen - Schwangau

    (Zuerst fahren Sie mit dem Bus von Reutte nach Steeg, siehe ANREISE).

    Distanz70,7 km
    Dauer4:50 h
    Aufstieg52 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Radweg Tannheimer Tal - Radwandern

    ©

    TVB Tannheimer Tal

    Das Tannheimer Tal auf dem Fahrrad genießen. 

    Distanz19,2 km
    Dauer1:25 h
    Aufstieg74 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Von Lindau nach Rorschach: Drei-Länder-Tour mit Schiff und Rad

    ©

    Lindau Tourismus und Kongress GmbH

    Bei dieser Tour genießen Sie ein atemberaubendes Bodenseepanorama, während Sie durch die Schweiz, Österreich und Deutschland radeln.

    Distanz60,8 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg25 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Mindelheims Südwesten

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Von der historischen Altstadt in Mindelheim verläuft die Rundtour auf dem sehr schönen Mindeltal-Radweg, entlang des gleichnamigen Flusses, nach Süden bis Dirlewang. Jetzt ist die Kondition gefordert, um die Anstiege nach Köngetried zu bewältigen. In Erisried stößt die...

    Distanz27,4 km
    Dauer1:25 h
    Aufstieg199 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Bad Wörishofen - Irsee

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Die Radtour besticht durch die abwechslungsreiche Ladnschaft des Allgäuer Voralpenlandes: Wälder - Wiesen - kleine Seen - die Wertach - und einen "richtigen Berg", der zwischen Eggenthal und Irsee bezwungen werden muss. Kultureller Höhepunkt ist die Klosterkirche in...

    Distanz37,1 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg242 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Ins Ländle

    ©

    Pfronten Tourismus

    Diese schöne Radtour führt euch an den schönen kleinen Dörfern des Allgäus vorbei.

    Distanz22,5 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg252 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.