Bienen-Erlebnispfad Seeg

Bienen-Erlebnispfad_Seeg_ST_11-07-2022 (63)-69
©

Tourist-Information Seeg

Einmal quer durch die Dorfmitte des Honigdorfs Seeg schlängelt sich der sogenannte Bienen-Erlebnispfad. Hiermit handelt es sich um einen abwechslungsreichen Rundweg mit zwölf interessanten informativen Stationen rund um das Thema Biene.

  • Strecke
    1,15 km
  • Aufstieg
    5 Hm
  • Abstieg
    5 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Von der Erlebnisimkerei aus startest Du Deine Tour durch den Bienen-Erlebnispfad und begegnest gleich der ersten Station, die Dich über die Bienenprodukte informiert. Die zweite Station "Bienen &Leistung" lädt gleich besonders zum Verweilen ein. Hier gibt es nicht nur eine Info-Tafel, wo du erfähst, dass ein Biene in ihrem ganzen Leben lediglich einen halben Teelöffel Honig produziert. Der besondere Highlight an der Station ist, das du am eigenen Leib erfahren kannst, wie viel Gewicht so ein kleines Bienchen tragen kann. Direkt neben der Station befindet sich das Kneipbecken, das Dir an einem heißen Sommertag eine herrliche Erfrischung bietet.  In der dritten Station erfährst Du allerlei Wissenswertes über die Bienentänze, die unterschiedlichen Arten von Bienen sowie dasLeben einer Biene. Direkt daneben liegt auch der Bienchenspielplatz, wo viele Kinder spielen und toben. In der nächsten Station "Bienen & Wasser", die passenderweise an einem kleinen Teich positiniert ist wird Dir gezeigt welche wichtige Bedeutung das Wasser für die Biene hat. Danach einmal durch eine Allee von Obstbäumen, wo Dich die Station "Bienen & Streuobstwiese" erwartet, hier erfährst Du wie wichtig die Biene für unsere Natur und alltägliches Leben ist, den sie trägt maßgeblich zur Bestäubung der Pflanzenwelt bei. Als nächstes enteckst Du das große Wildbienenhotel, hier gehen die Bienchen fleißig ein und aus. An der nächsten Station erfährst Du, warum Honig eingefangener Sonnenschein ist, was das Bienenproduckt Honig so alles kann, warum die Biene der bessere Ingenieur ist und wie eine Bienen Licht undFarben wahrnimmt. An der Station endet der Bienen-Erlebnispfad.

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Bergwaldpfad des Walderlebniszentrums Füssen

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Das Walderlebniszentrum Ziegelwies bei Füssen an der deutsch-österreichischen Grenze verspricht ein Naturerlebnis der besonderen Art. Das abwechslungsreiche Außengelände spricht alle Sinne an und lädt dazu ein, die Natur bewusst wahr zu nehmen.

    Distanz2,0 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg73 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Erlebnispfad durchs Kisslegger Burgermoos

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Kißlegg bietet, in einer von Seen und Mooren geprägten Landschaft, die ideale Plattform für abwechslungsreiche Familienwanderungen.

    Distanz3,4 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg13 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Oberer Panoramaweg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Ein kurzer Rundweg oberhalb vom Oberstaufen PARK mit herrlichen Ausblicken über den Ort, nach Steibis und zur Nagelfluhkette.

    Distanz2,2 km
    Dauer0:50 h
    Aufstieg76 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Rundweg über den Oberberg Oberreute

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Rundweg über den Oberberg Oberreute

    Distanz5,5 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg125 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Abenteuer Galetschbach in Rettenberg - im Reich der Wasseramsel

    ©

    Tourist-Info Rettenberg

    Perfekt für einen Familienausflug. Unser Erlebnispfad "Abenteuer Galetschbach" mit 12 tollen Stationen rund um die Wasseramsel in Rettenberg, am Fuße des Grünten.

    Distanz2,8 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg76 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Dorfrallye Bad Hindelang-Oberjoch

    ©

    Bad Hindelang Tourismus

     Familien-Ortsrundgang durch Bad Hindelang und Oberjoch mit spannenden Geschichten und Rätseln sowie einer kleinen Überraschung am Ende.

    Distanz4,2 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg85 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Trilogierundgang Oberreute: "An Grenzen und doch grenzenlos"

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Der Trilogierundgang in den Portal- und Etappenorten stimmt Sie auf die kommenden Geschichten und Erlebnisse ein. Er bietet eine neue Art der Orientierung für das Natur- und Landschaftserlebnis. Er  führt Sie auf drei bis sechs Kilometern zu den Sehenswürdigkeiten und...

    Distanz4,8 km
    Dauer1:18 h
    Aufstieg101 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Von Oberreute durch die obere Hausbachklamm

    ©

    Gästeamt Oberreute

    Abwechslungsreicher Rundweg für die ganze Familie mit Brücken, Seilrutsche über den Hausbach und beschaulichen Ruheplätzen auf dem Oberreutner Abschnitt der Hausbachklamm.

    Distanz4,4 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg52 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Auwaldpfad des Walderlebniszentrums Füssen

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Das Walderlebniszentrum Ziegelwies bei Füssen an der deutsch-österreichischen Grenze verspricht ein Naturerlebnis der besonderen Art. Das abwechslungsreiche Außengelände spricht alle Sinne an und lädt dazu ein, die Natur bewusst wahr zu nehmen.

    Distanz1,1 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg2 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    MusikWanderWeg Bad Hindelang

    ©

    Bad Hindelang Tourismus

    Erkundet mit Horschti auf unserem MusikWanderWeg den einzigartigen Klang von Bad Hindelanger Natur und regionaler Musik.

    Distanz3,4 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg6 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.