Beurener Bildstöckleweg

Feldkreuz bei Isny-Beuren
©

Unbekannt

Kreuze und Kapellen säumen die Wanderung auf kleinen asphaltierten Sträßchen und Forstwegen durch Wiesen, Weiden und Wald. Ideale Runde für einen Nachmittagsspaziergang oder die Familie mit Kinderwagen.

  • Strecke
    5,02 km
  • Dauer
    1:21 h
  • Aufstieg
    106 Hm
  • Abstieg
    106 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Tief verwurzelt im katholischen Glauben war es im 19. Jahrhundert für die Bauern selbstverständlich, sich mit Haus- und Feldkreuzen Stätten der Andacht zu schaffen. Man baute sie zum Beispiel bei Viehseuchen, nach Unwettern, persönlichen Unglücksfällen oder in Erinnerung an liebe Menschen. Die Wanderung führt zu Feld- und Hauskreuzen, einer Kapelle und religiösen Bildnissen mitten im Wald.

Die Gestaltung der Orte der Stille reicht vom aufwändig gestaltetem Jesuskreuz an der Hauswand eines stattlichen Bauernhofs über den  geschlossenen Andachtsraum einer schmucken Kapelle bis hin zum einfachen Marienbild. Bis heute wird die Glocke der Kapelle in Gumpeltshofen jeden Tag um 12 Uhr von der Hausherrin des benachbarten Hofs geläutet.

Die erste Hälfte der Wanderung prägen Wiesen, Weiden und ein Weiler. Beim Aufstieg auf den waldreichen Beurener Berg öffnet sich der Blick Richtung Westen. Bei guter Sicht sind in der Ferne die Waldburg und Schloss Zeil zu sehen. Kurz vor dem Abstieg Richtung Ausgangspunkt der Wanderung lohnt sich, die Augen nach Norden zu richten. Dort blinken die Urseen wie Spiegel am Horizont.

Thierer, Manfred; Rückgauer, Ursula (2010): Stätten der Stille. Die Kapellen im Landkreis Ravensburg. Kunstverlag Josef Fink. 

Bei der Betrachtung des Arma-Christi-Kreuzes an der Kreisstraße bitte auf den Verkehr achten.
Der Ursee bei Isny-Beuren
©

Unbekannt

Gewitterstimmung - Obstwiese bei Isny-Beuren
©

Unbekannt

Wegekreuzung bei Gumpeltshofen
©

Unbekannt

Arma-Christi-Kreuz an der Hauswand eines Bauernhofes in Gumpeltshofen
©

Unbekannt

Wegweiser bei Gumpeltshofen
©

Unbekannt

Aufstieg auf den Beurener Berg
©

Unbekannt

Beuren mit Turm der Kirche St. Petrus und Paulus und Beurener Berg im Hintergrund
©

Unbekannt

Innenraum der Gumpeltshofener Kapelle
©

Unbekannt

Bildstöckle aus Holz an der Waldwegkreuzung
©

Unbekannt

Arma-Christi-Kreuz an der Kreisstraße
©

Unbekannt

Marienbildnis mit Jesuskind
©

Isny Marketing GmbH

Innenansicht mit Chor. Kirche St. Petrus und Paulus in Isny-Beuren
©

Unbekannt

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Bergwald-Runde

    ©

    Tourist-Information Mindelheim

    Der Spaziergang führt durch den Mindelheimer Bergwald, ein ca. zwei Quadratkilometer großer Mischwald aus Buchen und Fichten sowie vereinzelt Lärchen und Ahorn. Vom Parkplatz an der Bergwaldstraße führt der Weg durch den schattigen Wald nach Westen. Danach geht es am...

    Distanz4,6 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg68 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Kappeler Höhenweg

    ©

    Pfronten Tourismus/E.Reiter

    Leichte Wanderung auf Höhenweg am Edelsberg inkl. "Bergwiesenpfad" - dort entdeckt ihr viele Bergwiesen Kräuter

    Distanz3,4 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg119 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    MOOSAIKREICH KEMPTER WALD - Moorwanderrunde Bodelsberg

    ©

    Allgäuer Moorallianz

    Leichte Wanderung im Kempter Wald, der größten zusammenhängenden Moor-Wald-Landschaft des Allgäus.

    Distanz5,7 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg69 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Stauden-Meditations-Weg

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Der Stauden-Meditations-Weg wurde für Menschen jedweder Religion geschaffen, die beim Wandern durch eine herrliche Natur ein wenig über sich, Gott und die Welt nachdenken und meditieren wollen. An den neun Meditationsstationen sind Übungen in den traditionellen Formen...

    Distanz41,9 km
    Dauer11:01 h
    Aufstieg588 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Auf die Buchenbergalm

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Eine leichte, familientaugliche und gut ausgeschilderte Almwanderung im Naturpark Ammergauer Alpen.

    Distanz3,4 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg334 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Marktoberdorf - Stötten am Auerberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Eine Tour für Botanikfreunde. Vorbei an Kapellen und Kirchen und durch Weiler und Wälder.

    Distanz11,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg118 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Rundwanderung von Martinszell zum Widdumer Weiher

    ©

    Allgäuer Seenland

    Das Naturschutzgebiet Widdumer Weiher ist ein wahres Kleinod für Naturfreunde und Spaziergänger. Der Weg führt Sie entlang des kleinen Sees, vorbei an Wälder und über Feuchtwiesen.

    Distanz7,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg34 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Lueg ins Land

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Der rund 90 km lange Fernwanderweg „Lueg ins Land“ führt von Türkheim durch den Naturpark Augsburg Westliche Wälder nach Wertingen. Bäche und Flüsse begleiten den Wanderer auf seinem Weg über Höhen, durch Täler, durch ausgedehnte Wälder, aber auch offenes Land....

    Distanz44,9 km
    Dauer12:28 h
    Aufstieg529 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Zum Aussichtspunkt Geißbichl bei Eschenberg

    ©

    Gemeinde Halblech

    Tolle Rundwanderung mit herrlicher Rundsicht.

    Distanz6,1 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg100 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Wald-Wissens-Spielplatz Eschers-Obergünzburg

    Tolle Kombination aus Lehrpfad und Spielplatz.

    Distanz1,5 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg44 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.