Winterwanderweg Hopfen - Stiefenhofen

Winterwanderweg Hopfen - Stiefenhofen
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Schöner Rundweg: Winterwanderung in  Hopfen 2,6 km .

  • Strecke
    2,51 km
  • Aufstieg
    41 Hm
  • Abstieg
    42 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Wunderschöner, gespurter Winterwanderweg ( 2,6 km ) in Hopfen.

Dieser ruhige, sonnige gewalzte Rundweg ist für jede Altersklasse geeigent.  Egal ob Sie alleine, als Pärchen oder mit der Familie und Kindern unterwegs sind, genießen Sie den traumhaften Winter und die frische Luft. 

Viel Spaß!

Pferde sind nicht erlaubt!!

Parkplätze sind vorhanden.

Beginn des Rundweges:

Adresse: Hopfen , 88167 Stiefenhofen

Parken

Parkplatz direkt vor dem Rundwanderweg vorhanden. 

Adresse für das Navigationssystem: Hopfen, 88167 Stiefenhfen

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit dem PKW

Adresse: Hopfen, PLZ: 88167 Stiefenhofen

festes Schuhwerk, warme Winterkleidung

Winterwanderweg Hopfen - Stiefenhofen
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Ähnliche Touren

  • Winterwandern
    1

    Winterwanderweg Tobelrandweg

    ©

    Tourist-Information Weiler-Simmerberg

    Der Winterwanderweg führt oberhalb des Ellhofer Tobels zwischen den Ortsteilen Simmerberg und Ellhofen.

    Distanz3,6 km
    Dauer0:55 h
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    2

    Skilift Weitnau/Widdum - Moos - Runde

    ©

    Allgäuer Seenland

    Weitnau zu Fuß über verschneiten Wiesen neu kennenlernen!

    Distanz2,9 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg2 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    3

    Tannheim - Vilsalpsee

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine Wanderung ins Herzstück des Tannheimer Tales.

    Distanz3,8 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg77 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    4

    Winterwandern Tiefenberger Moos

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Herrliche Rundtour durch märchenhafte Landschaften des Tiefenberger Moos bei Ofterschwang. Fantastische Aussicht auf den Allgäuer Hauptkamm.

    Distanz4,8 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg30 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    5

    Winterwandern Sonnenplateau - Bolsterlang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, S. Salzberger

    Der Charakter: Diese Winterwanderung führt über verschneite Wiesen und Wälder über das Bolsterlanger Sonnenplateau.

    Distanz6,3 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg73 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    6

    Winterwandern Hochbichl-Hütte - Alpe Blässe

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

    Der Charakter: Tolle Wanderung durch die verschneite Winterlandschaft am Ofterschwanger Horn.

    Distanz2,3 km
    Dauer0:30 h
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    7

    Winterwandern Bolgenach zum Schwabenhof - Balderschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Die Wanderung ist für jedermann gut zu begehen und ideal, um sich mit Skifahrern oder Langläufern zu treffen.

    Distanz3,1 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg55 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    8

    Winterwandern Herrenberg - Rundtour in Obermaiselstein

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Tolle Winterwanderung mit sehr schöner Aussicht über das gesamte Obere Illertal.

    Distanz3,6 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg86 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    9

    Winterwandern zum Hirschsprung und Sturmannshöhle bei Obermaiselstein

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Schöner Winterwanderweg vom Haus des Gastes, Richtung Sturmannshöhle zum Hirschsprung

    Distanz5,0 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg111 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    10

    Winterwanderung von Bolsterlang nach Hirtenstein

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, S. Salzberger

    Der Charakter: Kurzweilige Winterspaziergang nach Hirtenstein.

    Distanz1,8 km
    Dauer0:30 h
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.