Panoramarunde auf den Gospoldshofer Berg und den Wachbühl.
Bad Wurzach Info
- Strecke6,91 km
- Dauer2:15 h
- Aufstieg137 Hm
- Abstieg137 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Der Aussichtspunkt Wachbühl ist mit 791 Metern die höchste Erhebung auf der Gemarkung Bad Wurzach. Die mächtige Friedenslinde wurde 1871 auf der Anhöhe gepflanzt. Der Name Wachbühl erinnert daran, dass hier in früheren Zeiten ein Spähturm stand. Infotafeln erläutern das Bergpanorama, das die gesamte Alpenkette von den Allgäuer bis zu den Schweizer Alpen umfasst.
Der Weg beginnt an der Privatkäserei Vogler. An der Käserei geht es linkerhand den Berg hinauf zum Gospoldhofer Berg mit schöner Aussicht nach Nordwesten Richtung Arnach und auf das Herrgottsried. Der Weg führt bis zum höchsten Punkt, dann am Wald entlang bis zur nächsten Kreuzung an einem Gehöft. Dort biegt man links ab Richtung Starkenhofen, nach ca. 200 m rechts halten und dem Schild „Aussichtspunkt Wachbühl“ folgen. Über Starkenhofen Einöden folgt man mit einem Linksknick den Wegweisern bis zum Ortseingang. In Starkenhofen biegt der Weg beim Gehöft Brinkmann rechts ab und führt bergan Richtung Wachbühl. An der Schutzhütte beginnt ein Anstieg mit schönen Bäumen hinauf zum Wachbühl (Stichweg) auf rund 791 m mit fantastischer Bergsicht bei klarem Wetter. Bergab führt derselbe Weg zurück zur Schützhütte. Dort auf dem ersten Weg rechts dem Schild Richtung „Starkenhofen/Gospoldshofen“ folgen. In Starkenhofen biegt der Weg bei der Kapelle links auf die Ortsdurchfahrtsstraße ein. Nach ca. 200 m beim Gehöft Bickel folgt man rechts dem Schild „Bergjock/Gospoldshofen“ durch den Tobel Butzenmühle zurück nach Gospoldshofen.
Anfahrt
A96 bis Ausfahrt Aichstetten, dort Richtung Altmannshofen, über Auenhofen nach Attenhof, dort rechts abbiegen und über Brunnentobel, Sebastianssaul und Kimpfler nach Seibranz, dort links nach Gospoldhofen.
Parken
Am Wanderparkplatz nördlich der Ortschaft Gospoldshofen
Bad Wurzach Info
Bad Wurzach Info
Bad Wurzach Info
Bad Wurzach Info
Bad Wurzach Info
Ähnliche Touren
- Wandertour
Geltnachrunde
entspannte Wanderung in schöner Natur
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 53 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Ochsenstallrunde
Hügelige Wanderung durch ein Waldgebiet
mehr dazuDistanz 5,8 km Dauer 1:30 h Aufstieg 63 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Drei-Hütten-Panoramatour
© Unbekannt
Erkunden Sie auf dieser Familienwanderung idyllische Pfade, malerische Landschaften und eine fantastische Aussicht auf den Großen Alpsee und die Allgäuer Alpen.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 2:50 h Aufstieg 292 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Barrierefreier Rundweg um den Mittersee im Faulenbacher Tal
© Füssen
Abseits der nahe gelegenen, belebten Altstadt Füssens, taucht der Rundweg um den Mittersee in die ruhige Idylle des Faulenbacher Tals ein.
mehr dazuDistanz 1,2 km Dauer 0:20 h Aufstieg 24 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Waltenhofener Forggenseeweg
© Tourist Information Schwangau
Einfach Raus: Mit dem Rollator die Natur genießen.
Einfache Wegstrecke - gut geeignet für den Rollator.
mehr dazuDistanz 2,1 km Dauer 0:30 h Aufstieg 4 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Schwangauer Kinderwagenrunde
© Tourist Information Schwangau
Schwangau mit den Kleinsten entdecken - Einfache Runde durch Schwangau's Ortsmitte und den Kurpark
mehr dazuDistanz 2,3 km Dauer 0:35 h Aufstieg 15 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 13 - Weißenbach bis Wängle
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Abschnitt 13 - Weißenbach bis Wängle
mehr dazuDistanz 8,9 km Dauer 3:00 h Aufstieg 173 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 12 - Forchach - Weißenbach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Abschnitt 12 - Forchach - Weißenbach
mehr dazuDistanz 6,9 km Dauer 1:30 h Aufstieg 20 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 8 - Häselgehr - Elmen
© Werbegemeinschaft Lechwege
Lechweg - Abschnitt 8 - Häselgehr - Elmen
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 2:00 h Aufstieg 164 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 4 - Steeg - Holzgau
© Naturkäserei Sojer
Lechweg - Abschnitt 4 - Steeg - Holzgau
mehr dazuDistanz 5,3 km Dauer 1:30 h Aufstieg 44 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.