Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 10 – Weitblick – Fernsicht genießen und Bergspitzen zählen

Blick auf Gospoldshofen
©

Bad Wurzach Info

Panoramarunde auf den Gospoldshofer Berg und den Wachbühl.

  • Strecke
    6,91 km
  • Dauer
    2:15 h
  • Aufstieg
    137 Hm
  • Abstieg
    137 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der Aussichtspunkt Wachbühl ist mit 791 Metern die höchste Erhebung auf der Gemarkung Bad Wurzach. Die mächtige Friedenslinde wurde 1871 auf der Anhöhe gepflanzt. Der Name Wachbühl erinnert daran, dass hier in früheren Zeiten ein Spähturm stand. Infotafeln erläutern das Bergpanorama, das die gesamte Alpenkette von den Allgäuer bis zu den Schweizer Alpen umfasst. 

Der Weg beginnt an der Privatkäserei Vogler. An der Käserei geht es linkerhand den Berg hinauf zum Gospoldhofer Berg mit schöner Aussicht nach Nordwesten Richtung Arnach und auf das Herrgottsried. Der Weg führt bis zum höchsten Punkt, dann am Wald entlang bis zur nächsten Kreuzung an einem Gehöft. Dort biegt man links ab Richtung Starkenhofen, nach ca. 200 m rechts halten und dem Schild „Aussichtspunkt Wachbühl“ folgen. Über Starkenhofen Einöden folgt man mit einem Linksknick den Wegweisern bis zum Ortseingang. In Starkenhofen biegt der Weg beim Gehöft Brinkmann rechts ab und führt bergan Richtung Wachbühl. An der Schutzhütte beginnt ein Anstieg mit schönen Bäumen hinauf zum Wachbühl (Stichweg) auf rund 791 m mit fantastischer Bergsicht bei klarem Wetter. Bergab führt derselbe Weg zurück zur Schützhütte. Dort auf dem ersten Weg rechts dem Schild Richtung „Starkenhofen/Gospoldshofen“ folgen. In Starkenhofen biegt der Weg bei der Kapelle links auf die Ortsdurchfahrtsstraße ein. Nach ca. 200 m beim Gehöft Bickel folgt man rechts dem Schild „Bergjock/Gospoldshofen“ durch den Tobel Butzenmühle zurück nach Gospoldshofen.

Anfahrt

A96 bis Ausfahrt Aichstetten, dort Richtung Altmannshofen, über Auenhofen nach Attenhof, dort rechts abbiegen und über Brunnentobel, Sebastianssaul und Kimpfler nach Seibranz, dort links nach Gospoldhofen.

Parken

Am Wanderparkplatz nördlich der Ortschaft Gospoldshofen

Die Friedenslinde auf dem Wachbühl spendet im Sommer Schatten
©

Bad Wurzach Info

Käserei Vogler in Gospoldshofen
©

Bad Wurzach Info

Kapelle St. Agathe direkt bei der Käserei
©

Bad Wurzach Info

Käserei Vogler
©

Bad Wurzach Info

Hüttengastronomie bei der Käserei
©

Bad Wurzach Info

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Audio-Wanderung: Magnus und die verlorene Kuh

    ©

    Pfronten Tourismus

    Dieser Dorfspaziergang führt euch vom Pfrontener Kurpark, über den Dorfer Weiher zum Milchhäusle am Kienberg. Mit der Pfronten-Outdoor App könnt ihr zudem Audio-Dateien entlang des Weges abspielen und einer spannenden Geschichte von Magnus und seinen Freunden lauschen. 

    Distanz2,4 km
    Dauer0:40 h
    Aufstieg80 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rundweg Angelburg

    Ab dem Mittelalter herrschten verschiedene Adelsfamilien von ihrer Residenz Angeberg über die Ortschaft Tussenhausen. Der Burgplatz mit dem restaurierten Brunnen und schöner Aussicht zeugt noch von dieser Vergangenheit. In der Gegenwart ist das Backhaus am Marktplatz zu...

    Distanz1,9 km
    Dauer0:35 h
    Aufstieg70 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 18 - Scheidegg - Lindenberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Ein Wasserfall und ein Waldsee.

    Distanz12,0 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg151 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Wolfegg - Reizvolle Aussichten um Alttann

    Die Tour führt uns über Felder und schattige Waldwege bei Alttann. An vielen Stellen öffnet sich dem Wanderer ein reizvoller Blick über die Allgäuer Landschaft.

    Distanz6,3 km
    Dauer1:36 h
    Aufstieg50 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Panoramaweg Mittelberg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Von der "Gerhalde" haben wir eine wundervolle prächtige Aussicht über die Alpenkette wie z.B. auf den höchsten Berg Deutschlands, der Zugspitze und dem Säuling. Bei sehr guter Witterung kann man sogar das Schloss Neuschwanstein in Hohenschwangau entdecken.

    Distanz1,6 km
    Dauer0:26 h
    Aufstieg56 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Entlang des Vilsalpsee´s zum Bergacht Wasserfall

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine traumhafte Wanderung im Herzstück des Tannheimer Tals.

    Distanz6,5 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg99 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Rundweg im Werdensteiner Moos

    ©

    Allgäuer Seenland

    Dieser Rundweg führt durch das Moorgebiet Werdensteiner Moos. Info- und Mitmachtafeln, Aussichtsturm, Barfußpfad und kleine Wissensspiele am Wegesrand runden das Naturerlebnis ab.

    Distanz3,8 km
    Dauer0:55 h
    Aufstieg5 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Rundweg durch den Oberdorfer Wald

    ©

    Allgäuer Seenland

    Der Weg führt Sie durch den Oberdorfer Wald. Aufgrund der zahlreichen Pfade bieten sich hier viele Wegvarianten.

    Distanz3,6 km
    Dauer0:56 h
    Aufstieg41 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Bienen-Erlebnispfad Seeg

    ©

    Tourist-Information Seeg

    Einmal quer durch die Dorfmitte des Honigdorfs Seeg schlängelt sich der sogenannte Bienen-Erlebnispfad. Hiermit handelt es sich um einen abwechslungsreichen Rundweg mit zwölf interessanten informativen Stationen rund um das Thema Biene. Der Pfad ist ganz Ganzjährig auf...

    Distanz1,2 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg5 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Rund um den Niedersonthofener See

    ©

    Allgäuer Seenland

    Rundweg um den Niedersonthofener See mit herrlichen Ausblicken auf Seen und Berge - typisch Allgäu. Ideal für Spaziergänge, Nordic Walking oder Jogging.

    Distanz7,3 km
    Dauer1:51 h
    Aufstieg37 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.