Aktiv Park Tour West - Abkürzung Bad Grönenbach

Aktiv Park Tour West - Abkürzung Bad Grönenbach
©

Kneippland Unterallgäu

Abkürzung der Aktiv Park Radtour West mit  47,9 km anstatt der 78 km für die komplette beschilderte Rundtour.

  • Strecke
    47,91 km
  • Dauer
    3:27 h
  • Aufstieg
    220 Hm
  • Abstieg
    220 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Auf der Tour liegen die Erlebnisstationen:

- Walderlebnis und Innere Einkehr in Buxheim
- Schloss-Aktiv-Park in Bad Grönenbach
- Naturerlebnis Benninger Ried in Benningen

Außerdem liegen die Aktiv Park-Kneippanlagen Buxheim, Bad Grönenbach, Niederdorf und Benningen auf dem Weg.

Buxheim - Illerradweg - Ferthofen - Illerbeuren - Bad Grönenbach - Wolfertschwenden - Benningen - Memmingen - Buxheim

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vvm-online.de
www.bahn.de (nur Memmingen - Bad Grönenbach-Thal)

Achtung: Wenn Sie diese Variante fahren, denken Sie bitte daran, dass die Tour ab Benningen in Richtung Memmingen nicht mit dem Wegkennzeichen beschildert ist. Die Radwegebeschilderung ist natürlich vorhanden.
Aussichtsplattform im Benninger Ried
©

Kneippland Unterallgäu

Kräutergarten und im Hintergrund das Mesnerhaus
©

Kneippland Unterallgäu

Aktiv Park Tour West - Abkürzung Bad Grönenbach
©

Kneippland Unterallgäu

Der Hexenturm in Memmingen.
©

Outdooractive Redaktion

Am Marktplatz von Memmingen: Links das Steuerhaus, in der Mitte das Rathaus und rechts die Großzunft.
©

Outdooractive Redaktion

Der Blick auf den Turm von St. Martin in Memmingen.
©

Outdooractive Redaktion

Reichskartause Buxheim
©

Kneippland Unterallgäu

Bohlenweg
©

Kneippland Unterallgäu

Waldwippe
©

Kneippland Unterallgäu

Detail aus dem Chorgestühl in der Kartause
©

Kneippland Unterallgäu

Schwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeuren
©

Kneippland Unterallgäu

Schloss-Aktiv-Park Bad Grönenbach
©

Kneippland Unterallgäu

Tretanlage im Schloss-Aktiv-Park Bad Grönenbach
©

Kneippland Unterallgäu

Heimathaus Wolfertschwenden
©

Kneippland Unterallgäu

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Radtour von Bad Wörishofen nach Eggenthal

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Radtour von Bad Wörishofen nach Eggenthal

    Distanz39,7 km
    Dauer2:20 h
    Aufstieg413 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Radtour Lechtal

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Steeg - Holzgau - Elbigenalp - Elmen - Vorderhornbach - Weißenbach am Lech - Reutte - Pflach - Pinswang - Füssen - Schwangau

    (Zuerst fahren Sie mit dem Bus von Reutte nach Steeg, siehe ANREISE).

    Distanz70,7 km
    Dauer4:50 h
    Aufstieg52 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Himmelwiesen - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Radeln oder träumen? Auf dieser Runde in den Naturschatzkammern geht beides. Die blaugrüne Hochzeit von Himmel und Wiesen könnte euch aber vergessen lassen, in die Pedale zu treten.

    Distanz45,2 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg360 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Land in Sicht - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Herzklopfen trifft Freigeist. Wer die weite Landschaft mit ihren bewaldeten Hügeln, sattgrünen Wiesen und Ausblicken auf die Berge entdecken will, lernt ihren Charakter auf dieser Runde kennen.

    Distanz51,4 km
    Dauer3:35 h
    Aufstieg428 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Bodensee-Tour Nr. 1 "Panorama-Radrunde am Lindauer Bodensee"

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Diese Rundtour führt - vorbei an Obstplantagen und Weinreben, durch malerische Dörfer - zu den fünf schönsten Aussichtspunkten des Lindauer Bodensees.

    Distanz21,7 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg121 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Tour ins Hintersteiner Tal

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Fantastische Fernblicke, urige Einkehrmöglichkeiten und das Naturphänomen „Eisenbreche“ lohnen den Aufstieg in das Hintersteiner Tal.

    Distanz29,2 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg336 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Schwarzes Gold - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Naturwunder und Klimaretter. Taucht auf dieser Runde in eine wundersame Welt ein: in die der vielen Moore der Naturschatzkammern. Nachhaltig per Rad, nachhaltig in der Wirkung.

    Distanz40,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg236 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    3-Täler-Radrunde mit Start in Nesselwang im Allgäu

    ©

    TVB Tannheimer Tal - Achim Meurer

    Gleich drei reizvolle Täler werden bei dieser Radrunde durchfahren: Vilstal, Tannheimer Tal und Achtal.

    Distanz45,0 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg362 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Voralpen Radrunde mit Start in Nesselwang im Allgäu

    ©

    Tourist-Information Seeg

    Diese abwechslungsreiche Radtour durch das Ostallgäuer Voralpenland bietet immer wieder zauberhafte Panoramablicke.

    Distanz46,3 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg416 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Von Bad Wörishofen zum Kloster Irsee

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Mit dem Rad die abwechslungsreiche Landschaft des Allgäuer Voralpenlandes entdecken: Wälder – Wiesen – die Wertach – und natürlich die Klosterkirche in Irsee.

    Distanz30,2 km
    Dauer2:06 h
    Aufstieg168 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.