Sonnenalp-Loipe Ofterschwang

Langlaufen & Skating auf der Sonnenalp Loipe - Ofterschwang
©

Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

In herrlicher Landschaft eingebettete Runde um das Tiefenberger Moos bei Ofterschwang. Die Benutzung der Sonnenalp Loipe ist kostenfrei. Es bestehen Verbindungen zum Loipennetz Bolsterlang und Fischen.

  • Strecke
    3,70 km
  • Aufstieg
    15 Hm
  • Abstieg
    15 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

In herrlicher Landschaft eingebettete Runde um das Tiefenberger Moos bei Ofterschwang. Die Benutzung der Loipe ist kostenfrei. 

Die Sonnenalp Loipe ist klassisch als auch für Skating gespurt und führt um das Tiefenberger Moos bei Ofterschwang und über das Gebiet des Golfplatz Sonnenalp. Mit Verbindungen an das Loipennetz Bolsterlang und weiter nach Fischen können Sie diese Runde auf Wunsch ergänzen oder vielseitig abwechseln. Empfohlener Einstieg am Parkplatz im Ortsteil Tiefenberg (an der B19). Auf dem Weg nach Muderbolz stehen am Straßenrand ebenso eine begrenzte Anzahl Parkplätze zur Verfügung, in direkter Nähe zur Loipe.

Anfahrt

Über B19 Richtung Oberstdorf zwischen Sonthofen und Fischen am "Alten Berg" (Ampelkreuzung) rechts nach Ofterschwang.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle "Ofterschwang, Tiefenberg Abzw." Laufen Sie ca. 150m die Straße hochwärts Richtung Tiefenberg zum Parkplatz am Ortsteingang.

Zur Fahrplanauskunft »

Im Skiverleih der Wintersportschule Oberallgäu an der Talstation des Weltcup-Express in Ofterschwang können Sie Langlaufausrüstung ausleihen. 

Langlaufen für die ganze Familie - Sonnenalp Loipe - Ofterschwang
©

Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

Abendstunden genießen beim Langlaufen - Sonnenalp Loipe - Ofterschwang
©

Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

Traumhafte Landschaften beim Langlaufen auf der Sonnenalp Loipe - Ofterschwang
©

Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

Ähnliche Touren

  • Langlauf
    1

    Beschneite Flutlichtloipe am Sportplatz - Langlaufen in Fischen

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, A. Kasper

    Die flache Fischinger Flutlichtloipe mit leichten Steigungen ist perfekt für Anfänger und alle, die nach einem entspannten Ausklang suchen. Egal ob morgens, mittags oder abends – hier findet jeder die passende Zeit für eine Runde Langlauf oder Skaten. 

    Distanz1,3 km
    Dauer0:15 h
    Aufstieg2 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Langlauf
    2

    Niederdorf Loipe - Langlaufen in Obermaiselstein

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, T. Burger

    Leichte, abwechslungsreiche Tour durch die Felder im Ortsteil Niederdorf

    Distanz1,2 km
    Dauer0:15 h
    Aufstieg16 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Langlauf
    3

    Goldbach Loipe - Langlaufen in Bolsterlang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer GmbH

    Leichte Runde am Goldbach mit Anschluss zur Kitzebichlrunde. Die Nutzung der Loipe ist kostenfrei.

    Distanz1,1 km
    Dauer0:15 h
    Aufstieg10 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Langlauf
    4

    Kalzhofer-Loipe

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Die sonnig gelegene Kalzhofer Loipe liegt am Ortsrand von Oberstaufen und eignet sich ideal sowohl für Einsteiger als auch für Geübte und als Trainingsrunde. 

    Distanz2,1 km
    Dauer0:20 h
    Aufstieg6 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Langlauf
    5

    WM-Loipe

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine kurze Trainingsrunde mit Anstiegen und Abfahrten für Diagonal und Skating oder als Verbindungsstrecke von der Kalzhofer-Loipe zum Hündle. Seinen Namen hat die Loipe seit der Wintertriathlon-WM 2003, bei der ein Teil der Langlaufstrecke als dritte Disziplin über...

    Distanz1,9 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg7 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Langlauf
    6

    Konstanzer-Loipe

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine sonnig gelegene, kurze Runde ohne nennenswerte Steigungen. Ideal für Einsteiger und Genusslangläufer, die in Verbindung mit der Anschlussloipe Hündle eine längere Tour durchs Konstanzer Tal vornehmen können.

    Distanz3,3 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg6 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Langlauf
    7

    Rundloipe Nesselwängle

    ©

    Tannheimer Tal

    Die Rundloipe in den Nesselwängler Feldern ist aufgrund der Höhenlage die schneesicherste Loipe im Tal. Hier ist das Langlaufen meist bis ins Frühjahr möglich.

    Distanz4,0 km
    Dauer0:50 h
    Aufstieg6 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Langlauf
    8

    Bertoldshofen Rundloipe

    Neu gestaltete Skatingrundloipe in Bertoldshofen. 

    Distanz3,4 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg21 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Langlauf
    9

    Geisenried Sportplatzrunde GS mit Anschluß nach Engratsried GE - Dienstag Abend ab 18:00 Uhr Flutlicht

    Diese Runde können Sie mit der G1 und G2 gut verbinden. Die Sportplatzrunde wird immer Dienstag Abends mit Flutlich beleuchtet.

    Distanz2,9 km
    Dauer0:40 h
    Aufstieg21 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Langlauf
    10

    Kitzebichl Loipe - Langlaufen in Bolsterlang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Einfache Einsteigerrunde mit Panoramablick in die Allgäuer Alpen. Die Nutzung der Loipe ist kostenfrei.

    Distanz1,4 km
    Dauer0:20 h
    Aufstieg20 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.