Mit dem Pestkarren durch Oberdorf!
IGGF Marktoberdorf
Mit dem Pestkarren durch Oberdorf!
Die Schweden, katastrophale Hygienezustände, Armut und Hungersnöte führten auch im damaligen Oberdorf zur Pest. Magdalena und Anna, zwei kräuterhundige Frauen, erzählen euch auf dem Weg zum Pestfriedhof Erlebnisse aus ihrem schweren Alltag und wie sie versucht haben, der Pest zu trotzen. Sie zeigen auch, dass in ihrem Leben des 17. Jahrhunderts Schnabelmasken, Heilkräuter und die Totenglocke viele Jahre dazugehörten. Wollt ihr mehr uas dieser dunklen Zeit der Geschichte Oberdorfs erfahren? Dann begleitet die beiden.
Auf euer Kommen freuen sich:
Frau Kerstin Waizenegger, Frau Christine Monzner-Marxer
*für Kinder von 9 bis 12 Jahren gemacht*
Bitte beachten Sie, dass Sie sich zu allen Führungen im Touristikbüro Marktoderdorf, unter der Telefonnummer 08342/4008-45, anmelden müssen.
Kostengünstige Robotik für Automatisierungsvorhaben
Blaskapelle Gehörsturz
Endlich wieder Musikfest! Die Musikkapelle Geisenried ist Ausrichter des 50. Bezirksmusikfest im Bezirk 4 Marktoberdorf.
Am Freitag steigt die nächste Blasmusik-Party ganz im Zeichen der Vielfalt mit der Blaskapelle Gehörsturz sowie den Gruppen Fättes Blech und...
Touristikbüro Marktoberdorf_Christoph Jorda
Für manche ist er ein Kraftort, andere finden in ihm Trost und wieder andere Ruhe und Frieden. Der Wald fasziniert uns und löst eine Vielzahl positiver Emotionen in uns aus. Doch er kann noch mehr: Der Wald steckt voller Heilkraft. Höchste Zeit, sie zu erleben.
Daniel Hölter Fotografie
Endlich wieder Musikfest in Geisenried!
Musikkapelle Geisenried
Am Donnerstag finden der offizielle Festauftakt und der Sternmarsch des Bezirksmusikfests in Geisenried statt. Aus fünf verschiedenen Ortseingängen Geisenrieds marschieren die Stadtkapelle Marktoberdorf sowie die Kapellen aus Sulzschneid, Rieder, Wald und Reinhardsried...