Der Schmugglersteig vom Wannenjoch zum Iseler - ein Riesenspaß für die ganze Familie!
Der ,,Schleichweg'' zwischen Wannenjoch und Iseler. Früher wurde Salz und so manch anderes begehrte Gut ins angrenzende Allgäu geschmuggelt.
Tannheimer Tal
Der Schmugglersteig vom Wannenjoch zum Iseler - ein Riesenspaß für die ganze Familie!
Der ,,Schleichweg'' zwischen Wannenjoch und Iseler. Früher wurde Salz und so manch anderes begehrte Gut ins angrenzende Allgäu geschmuggelt.
Der Wanderweg mit dem Namen „Schmugglersteig“ vom Wannenjoch zum Iseler. Dieser Weg war wegen der Grenznähe ein beliebter Schmugglerpfad, davon ist auch heute noch allerhand zu spüren. Ein einzigartiges Abenteuer für Groß und Klein. Schon an der Talstation werden Sie von dem sogenannten „Schwärzer“ empfangen und Sie entscheiden sich, welche Rolle Sie nun einnehmen: die des Schmugglers oder die des Grenzwärters. Angekommen an der Bergstation erhalten Sie die Utensilien des Schmugglers bzw. des Grenzwärters und werden in die jeweilige Aufgabe eingeweiht. Sie durchwandern nun den Schmugglerpfad und sollen als Schmuggler das Schmugglergut von Tirol nach Bayern befördern und als Grenzwärter möglichst viele Schmuggler ausfindig machen. Haben Sie die Aufgabe erfüllt, erhalten alle Wanderer, egal ob Schmuggler oder Grenzwärter den „Schmugglerpass“.
Und wenn es am Anfang nicht sofort klappt gibt es ja die Möglichkeit wieder zu kommen!
Einstieg an der Talstation Wannenjochbahn in Schattwald (Tirol) oder an der Talstation Iselerbahn in Oberjoch (Allgäu). Der Wanderbus zwischen Oberjoch und Schattwald verkehrt im Stundentakt.
Entsprechend versteckt und wildromantisch ist die Route auch heute noch - zu absolvieren. Nach erfolgter Auffahrt mit der Wannenjochbahn von Schattwald aus, geht es an der Bergstation direkt auf den Pfad. Er führt in einer luftigen Gratwanderung über die Tiroler Landesgrenze hinüber zur Bergstation der Iseler - Bergbahn. Unterwegs überrascht da so manch spannende "Allgäu- Grenzerfahrung".
Nach der Talfahrt ins nahe Oberjoch können Sie mit dem Wanderbus zurück in Tannheimer Tal fahren.
An der Talstation der Wannenjochbahn in Schattwald - kostenpflichtig
Mit dem Zug nach Sonthofen, Pfronten/Ried oder Reutte, weiter mit dem Bus nach Schattwald. Bushaltestelle Dorfplatz.
Die persönliche Bergsportausrüstung muss sicher und gebrauchsfähig sein und dem jeweiligen technischen Standard entsprechen. Jedem Wanderer wird empfohlen, sich in alpiner Fachliteratur oder vor Ort über die geplanten Touren zu informieren.
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Bad Wurzach Info
Durch Wiesen und den fürstlichen Wald spazieren wir im Osten von Hauerz.
| Distanz | 4,3 km |
| Dauer | 1:30 h |
| Aufstieg | 55 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Outdooractive Premium
Eine Wanderung zum wunderschönen Naturschutzgebiet Vilsalpsee.
| Distanz | 13,8 km |
| Dauer | 3:30 h |
| Aufstieg | 185 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Gemeinde Rieden am Forggensee
Einfache Route am schönen Forggensee entlang, inkl. Bademöglichkeiten im Sommer.
| Distanz | 4,3 km |
| Dauer | 1:00 h |
| Aufstieg | 46 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Doren Ortsmitte - Hüttersberg - Halden - Doren Ortsmitte
| Distanz | 5,4 km |
| Dauer | 2:00 h |
| Aufstieg | 239 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Technisch einfache Wanderung auf das 1787 Meter hohe Riedberger Horn mit traumhafter Aussicht
| Distanz | 4,3 km |
| Dauer | 1:50 h |
| Aufstieg | 361 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Kempten Tourismus
Rundtour durch das stille Rottachtal über den zerklüfteten Kalbsangstobel auf den Mariaberg, Kemptens Hausberg (915 Meter) mit fantastischem Bergblick, auf beschaulichem Weg zurück "ins Tal".
| Distanz | 9,9 km |
| Dauer | 3:00 h |
| Aufstieg | 229 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Kempten Tourismus
Kempten Wandertour: Entlang der Iller
| Distanz | 7,9 km |
| Dauer | 2:15 h |
| Aufstieg | 40 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
In der Tourist-Information im Haus des Gastes erhlatet ihr das Rallye-Heftchen für eine interaktive und abwechslungsreiche Runde durch den Ort. An diversen Stationen gibt es verschiedene Aufgaben, die die kleinen Reporter:innen lösen können: es wird gesucht, gezählt,...
| Distanz | 2,1 km |
| Dauer | 1:30 h |
| Aufstieg | 11 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Isny Marketing GmbH
Auf dem Glasiusweg durch die Adelegg und die Geschichte
| Distanz | 4,6 km |
| Dauer | 1:20 h |
| Aufstieg | 17 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Outdooractive Redaktion
Parkplatz Hohenschwangau P1–P4 – Ticket-Center – Neuschwansteinstraße – Schloss Neuschwanstein – Marienbrücke (geschlossen bis ca. Herbst 2022) – Neuschwansteinstraße – Parkplatz
| Distanz | 1,9 km |
| Dauer | 0:43 h |
| Aufstieg | 147 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.