Panoramaschleife

Blick auf St. Peter

Logenplatz-Runde mit großartigen Ausblicken .

  • Strecke
    10,41 km
  • Dauer
    4:00 h
  • Aufstieg
    102 Hm
  • Abstieg
    101 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Details

Der Name der Schleife hält, was er verspricht: Großartige Ausblicke auf die Schlosspark-Landschaft sind hier bei schönem Wetter garantiert! Die Tour verbindet die Ortsteile Halblech, Trauchgau, Buching und verläuft zum Teil entlang des Flüßchens Halblech, ein Zufluss des Lechs. Höhepunkt des Weges ist die Kapelle St. Peter. An diesem Platz sitzt Du wie in einer Panoramaloge mit Blick auf Berggipfel, Seen und die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Von vielen wird der Platz als Kraftort wahrgenommen.

Wegbeschreibung

Der Weg beginnt am Kenzenparkplatz. Dort sehen Sie das Wahrzeichen der Wandertrilogie in Halblech. Der oberste Würfel enthält ein Klangspiel und symbolisiert damit das Thema des Ortes „Höre den Klang einer königlichen Landschaft“. Machen Sie sich auf die Reise die wunderbaren Klänge der Natur und die herrliche Landschaft zu entdecken. Vom Kenzenparkplatz geht es über die eiserne Brücke, danach die übernächste Einbiegung rechts  in den Kapellenweg nehmen. Zwischen bunten Wiesen geht es Richtung Trauchgau. An der Schule vorbei, über eine Kreuzung führt der Weg zum dem kleinen Fluss, die Ach. Dort links gehen und der Ach folgen, bis zur Achkapelle. Hier links, am Maibaum vorbei, die Straße überqueren und in die nächste Straße  rechts (Töpferweg) reingehen. Die Straße macht einen Linksknick. Sie gehen aber gerade aus weiter und kommen in ein flaches Moosgebiet, in dem Sie im weiten Bogen mit freiem Blick auf die Berge spazieren. An der Kreuzung links in die Poststraße, die nächste Abbiegung rechts in den Flurweg gehen. Die Lechbrucker Straße überqueren, rechts geht es weiter. Kurz darauf biegen Sie in den Waldweg am Halblech entlang ein. Dort rechts, bald darauf links. Nun führt Sie der Weg über die Halblechbrücke und dann  leicht bergan auf den Roßweg. Bei dem Weg durch die Wiesen haben Sie wieder einen fantastischen Ausblick und sehen in der Ferne bald die Kapelle St. Peter.  Dieses besondere Fleckchen Erde ist ein wahres Schaufenster in die Welt der Berge, Schlösser und Seen. Von dort geht es über den Pfarrer-Mayr-Weg vorbei an Kalkhangaustritten zurück zum Halblech und zum Kenzenparkplatz, Ihrem Ausgangspunkt.

Anreise

Anfahrt

Nach Halblech über die B17

Parken

Kenzenparkplatz in Halblech

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus: Linie 73 Füssen-Steingaden
Haltestelle Halblech Ortsmitte

Alternativer Start der Tour in Berghof: Haltestelle Berghof, Linie 73 oder Linie72

Alternativ Start der tour in Trauchgau: Haltestelle Trauchgau Steingadener Straße, Linie 73

 

Sicherheitshinweise

Schlosspark-Tipps für Deine Tour:

Proviant: Nimm ausreichend Wasser zu trinken mit. Auch eine Brotzeit schmeckt auf dem Weg besonders gut.

Wettercheck: Am besten verschiedene Dienste checken und bergkundige Einheimische fragen, denn in den Bergen kann es schnell mal regnen oder ein Gewitter geben.

Begleitung: Eine größere Tour solltest Du nicht allein unternehmen, selbst wenn sie leicht und harmlos erscheint. Hinterlasse in Deinem Urlaubsquartier stets Dein Tourenziel.

Ausrüstung

Mit guten - eingelaufenen - Wanderschuhen bist Du sicher und ohne Blasen unterwegs. Bei der Kleidung ist Zwiebellook angesagt: ein kurzes und ein langes Shirt (Baumwolle trocknet schlecht, also besser Wolle oder spezielle Sportkleidung), Zipperhose, Pulli, Jacke und Regencape. Auch gehören Wechselkleidung, Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme, Verbandszeug und Taschenlampe in den Rucksack

Ähnliche Touren

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Wandertour
    1

    "Tal der Sinne" bei Bad Faulenbach

    Auf dem Terrainkurweg zum Alatsee erleben Sie die unberührte Natur mit allen Sinnen.

    Distanz8,3 km
    Dauer2:55 h
    Aufstieg77 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    1 - Sulzberger See - Rundweg

    Über ruhige Wiesenwege umwandern wir auf dieser interessanten Tour den Sulzberger See.

     

     

    Ab Sulzberg auf dem Fuß- und Fahrradweg in Richtung Kempten, kurz vor dem Campingplatz rechts über ein ehemaliges Kiesabbaugelände zum Sulzberger See. In östlicher Richtung...

    Distanz8,2 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg28 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    10 - Zum Weiler Eigen bei Sulzberg

    Dies ist ein kurzer Rundweg, der von Sulzberg nach Eigen verläuft.

    Distanz3,1 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg25 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    11 - Auf den Spuren der Römer in Sulzberg

    Auf dieser kurzen Route folgen wir teilweise dem historischen Römerweg.

    Distanz2,7 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg39 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    12 - Von der Burgruine Sulzberg bis zum Reisachtobel

    Auf dieser mittelschweren Tour erreichen wir die Burgruine Sulzberg, sowie die Ortschaften Albis, Winkel und das Reisachtobel.

    Distanz7,6 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg218 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    13 - Bergstätt-Blick-Runde in Sulzberg

    Diese leichte Tour startet in Ruchis.

    Distanz2,3 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg72 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    15 - Kleiner Waldkapellen-Rundweg bei Sulzberg

    Auf dieser sehr kurzen Tour erwartet uns eine Waldkapelle.

    Distanz1,0 km
    Dauer0:20 h
    Aufstieg7 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    3 - Zum Weiler Pfaffenried bei Sulzberg

    Diese überschaubare Runde führt uns von Sulzberg über Pfaffenried und Schnitzen zurück nach Sulzberg.

    Distanz3,2 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg81 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    4- Über den Reisachtobel und die Kapelle Wachsenegg bei Sulzberg

    Auf dieser panoramareichen Tour erleben wir den Reisachtobel und die Kapelle in Wachsenegg.

    Distanz6,7 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg258 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    5 - Rund um Sulzberg

    Diese Tour lässt uns das direkte Umfeld von Sulzberg entdecken und ist auch für Kinder geeignet.

    Distanz3,8 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg62 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.