Musauer Alm.

  • Strecke
    50,31 km
  • Dauer
    7:19 h
  • Aufstieg
    1079 Hm
  • Abstieg
    1079 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Tour dauert ca. 4 - 5 Stunden.

Start der Tour ist in Füssen am Parkplatz beim Bootshafen. Auf dem Lechuferweg geht es über die Lechbrücke nach Hohenschwangau. Weiter gelangt man auf der Fürstenstraße bis zur Staatsgrenze. Es geht links auf dem Forstweg abwärts und auf der Straße entlang bis Pflach. Über die Lechbrücke führt die Strecke nach Oberletzen und weiter über Bärenfalle ins Raintal, vorbei an der Kringer Hütte hinauf zur Musauer Alm und Füssener Hütte.

Die Abfahrt erfolgt zurück über die Musauer Alm, Kringer Hütte und auf der Fahrstraße bis zur Bärenfalle. Dann geht es links über Höllmühle nach Musau und von dort übers Ranzental weiter nach Vils. Über den Alatsee und das Faulenbacher Tal gelangt man anschließend wieder zurück nach Füssen.

 

Es gilt z.T. die Tiroler MTB-Beschilderung (blau-gelb).

Die empfohlene Fahrtrichtung ist im Uhrzeigersinn.

 

Die Strecke besteht aus ca. 50 % Asphalt und etwa 50% Schotterwegen.

Anfahrt

Über die Autobahn A7 und die Bundesstraßen B16, B310 und B17 gelangt man nach Füssen.

Parken

Am Bootshafen P7 stehen kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Nach Füssen kann mit der Bahn angereist werden.


Buslinie ÖPNV

 

Allgäumobil im Schlosspark – Freie Fahrt mit Bus und Bahn

Mit der Gästekarte/KönigsCard erhalten Sie Ihren Freifahrtschein für beliebig viele Fahrten mit Bus und Bahn. Einfach einsteigen, mitfahren und unseren wunderschönen Schlosspark mit seinen unzähligen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten entdecken. Mehr Infos unter www.allgaeu-mobil.de.

In der Tourist Information in Füssen und Weißensee steht jeweils ein Fahrradreparaturset für kleinere Reparaturen zur Verfügung.

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Höhenradtour - Hoch über dem Hochtal - Auf den Gelbhansekopf

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, G. Eichholzer

    Der Charakter: "Hoch auf dem geheeelben..." nein, nicht auf dem gelben Wagen wie im Lied, sondern hoch auf den Gelbhansekopf per Rad.

    Distanz8,7 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg384 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Rundtour Eibele-Irsengund

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Auf Nebenstraßen und Forstwegen führt diese MTB-Einsteiger- und Genuss-Radtour über das Weißachtal zu den Eibele Wasserfällen und hinauf nach Irsengund. Dort wird man mit einem schönen Ausblick belohnt, bevor es über Hopfen zurück nach Oberstaufen geht.

    Distanz21,9 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg342 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Rund um den Imberg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine kurze Runde ins Alpgebiet direkt vor der imposanten Nagelfluhkette. Die Tour empfiehlt sich vor allem vor und nach dem Alpsommer, wenn die Gatter der Viehweiden im Hochgratgebiet geöffnet sind. Gut als Erweiterung der Steibinger Genusstour geeignet.

    Distanz16,6 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg647 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Panoramatour über die Salmaser Höhe zum Großer Alpsee

    ©

    Unbekannt

    Die Panoramatour über die Salmaser Höhe zum Großen Alpsee verspricht eine Mischung aus sportlicher Herausforderung und landschaftlichem Genuss.

    Distanz32,4 km
    Dauer4:05 h
    Aufstieg868 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Zinkenrunde (8017)

    Zinkenrunde (8017)

    Distanz32,3 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg851 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Panoramatour Wildes Allgäu

    ©

    Naturbiken Allgäu/Tirol

    Panoramatour Wildes Allgäu

    Distanz29,1 km
    Dauer4:03 h
    Aufstieg793 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Steibinger Genusstour

    ©

    Naturbiken Allgäu/Tirol

    Steibinger Genusstour

    Distanz20,6 km
    Dauer2:47 h
    Aufstieg578 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Kreuzlesrunde inkl. Zubringer Leutkirch

    Kreuzlesrunde inkl. Zubringer Leutkirch

    Distanz42,0 km
    Dauer4:25 h
    Aufstieg615 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Hopferwald-Senkele-Runde

    ©

    Naturbiken Allgäu/Tirol

    Hopferwald-Senkele-Runde

    Distanz24,4 km
    Dauer2:50 h
    Aufstieg491 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Füssen - Vilser Alm

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing, AdöR der Stadt Füssen

    Genuss-Mountainbiketour mit einladender Einkehrmöglichkeit umgeben von beeindruckenden Gipfeln.

    Distanz26,0 km
    Dauer3:25 h
    Aufstieg615 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.