Am wilden Lech inmitten der Lechtaler und Allgäuer Alpen.
Am wilden Lech inmitten der Lechtaler und Allgäuer Alpen.
Eine landschaftlich sehr schöne Strecke, auf der man den wilden Charakter des Flusses immer wieder sehen und erleben kann. Die Strecke ist meist asphaltiert und leicht wellig mit kurzen Steilstücken vor allem ab Kilometer 16. Vom Sportplatz in Höfen auf den Radwanderweg Richtung Steeg fahren. Dieser führt am Flugplatz auf den Lechdamm. Begleitet von Auwald und den Schotterflächen des Lechs geht es nach Weißenbach, dem letzten Ort im Naturpark Reutte, bevor das Lechtal beginnt. Berge ringsherum, den Wildfluss direkt an der Seite, führt die Strecke am Badesee und „Am Lechweg“ vorbei, der die Strecke kreuzt und unter der Johannesbrücke hindurch in ein Almgebiet. Von der Forchacher Hängebrücke bietet sich ein sehr schöner Blick auf die Kiesbänke des Lechs. Oberhalb des Flusses radelt man durch grüne Wiesen und lockeren Auwald am Fuße des Berghanges bis zum Schwarzwasserbach, der sich in den Lech ergießt. Entlang des Lechzopfes geht es in Richtung Vorderhornbach und zum Naturbad Badino, dessen Restaurant einen barrierefreien Zugang hat. Die 1,5 Kilometer davor sind geschottert und etwas ruppig. Der Rückweg verläuft auf derselben Route.
Hinweis: Aufgrund von Viehgattern kann es gelegentlich zu Einschränkungen kommen. In der Regel sind diese im Sommer geöffnet, da dort kein Vieh auf der Weide grast.
Eine landschaftlich sehr schöne Strecke, auf der man den wilden Charakter des Flusses immer wieder sehen und erleben kann. Die Strecke ist meist asphaltiert und leicht wellig mit kurzen Steilstücken vor allem ab Kilometer 16. Vom Sportplatz in Höfen auf den Radwanderweg Richtung Steeg fahren. Dieser führt am Flugplatz auf den Lechdamm. Begleitet von Auwald und den Schotterflächen des Lechs geht es nach Weißenbach, dem letzten Ort im Naturpark Reutte, bevor das Lechtal beginnt. Berge ringsherum, den Wildfluss direkt an der Seite, führt die Strecke am Badesee und „Am Lechweg“ vorbei, der die Strecke kreuzt und unter der Johannisbrücke hindurch in ein Almgebiet. Von der Forchacher Hängebrücke bietet sich ein sehr schöner Blick auf die Kiesbänke des Lechs. Oberhalb des Flusses radelt man durch grüne Wiesen und lockeren Auwald am Fuße des Berghanges bis zum Schwarzwasserbach, der sich in den Lech ergießt. Entlang des Lechzopfes geht es in Richtung Vorderhornbach und zum Naturbad Badino, dessen Restaurant einen barrierefreien Zugang hat. Die 1,5 Kilometer davor sind geschottert und etwas ruppig. Der Rückweg verläuft auf derselben Route.
Das Auto kann auf dem Sportplatz in Höfen in der Bergbahnstraße 10 abgestellt werden.
Die Tour ist für Handbikefahrer geeignet.
Der Abschnitt Isny - Marktoberdorf dient als West-Ost-Achse der Radrunde Allgäu. Die Verlängerung bis Schongau bietet eine Verbindung an den Lech und weiter nach Oberbayern.
Distanz | 122,0 km |
Dauer | 8:50 h |
Aufstieg | 697 m |
Schwierigkeit | mittel |
Der insgesamt 216 km lange Bodensee-Radweg zählt zurecht zu den beliebtesten Fernradwegen in Europa. Im Uhrzeigersinn geht es am idyllischen Bodenseeufer entlang durch die Kulturlandschaft der malerischen Vier-Länder-Region, das traumhafte Alpenvorland stets im Blick.
Distanz | 17,9 km |
Dauer | 1:00 h |
Aufstieg | 76 m |
Schwierigkeit | mittel |
Die als „Rheinroute“ bekannte und insgesamt 1324 km lange Route D8 begleitet den Fluss von seinen Ursprüngen im schweizerischen Gotthard-Massiv über Österreich, Frankreich und Deutschland bis in die Niederlande. Dabei passieren wir die malerische Kulturlandschaft des...
Distanz | 15,4 km |
Dauer | 1:00 h |
Aufstieg | 71 m |
Schwierigkeit | mittel |
Iller-Radweg - Achse der Radrunde Allgäu
Distanz | 145,5 km |
Dauer | 10:00 h |
Aufstieg | 759 m |
Schwierigkeit | mittel |
Der Lechradweg führt euch durch eine atemberaubende Fluss- und Gebirgslandschaft ca. 65 km von Steeg bis an die Staatsgrenze nach Füssen.
Distanz | 63,5 km |
Dauer | 4:00 h |
Aufstieg | 316 m |
Schwierigkeit | mittel |
Willkommen am letzten Wildfluss Europas!
Distanz | 240,4 km |
Dauer | 17:35 h |
Aufstieg | 1.154 m |
Schwierigkeit | mittel |
Am reifen Lech durch das voralpine Hügelland.
Distanz | 19,1 km |
Dauer | 1:25 h |
Aufstieg | 137 m |
Schwierigkeit | mittel |
Am reifen Lech durch das voralpine Hügelland und in die Moränenlandschaft hinein.
Distanz | 44,2 km |
Dauer | 3:15 h |
Aufstieg | 259 m |
Schwierigkeit | mittel |
Am reifen Lech durch historische Orte mit Flößergeschichte.
Distanz | 23,2 km |
Dauer | 1:45 h |
Aufstieg | 177 m |
Schwierigkeit | mittel |
Flößergeschichte, Hügelland und die Alpen im Blick
Distanz | 57,5 km |
Dauer | 4:20 h |
Aufstieg | 404 m |
Schwierigkeit | mittel |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.