Kleiner GEOgrenzGÄNGER

Kleine GEOgrenzGÄNGER
©

Tourist Information Schwangau

Parkplatz Schwansee – Kalkofen – Kalvarienberg – Erlebnisrastplatz – Bergwaldpfad und Walderlebniszentrum – Schwansee – Parkplatz Schwansee.

  • Strecke
    5,74 km
  • Dauer
    2:30 h
  • Aufstieg
    165 Hm
  • Abstieg
    165 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der Kleine GEOgrenzGÄNGER ist eine Variante vom großen Bruder GEOgrenzGÄNGER. Mit seinen 5,6 Kilometern Länge ist er hervorragend geeignet für die ganze Familie und gut zu schaffen für Kinder ab 6 Jahren.

Entlang des Weges liegen insgesamt neun Erlebnisstationen, die auf die geologischen und kulturellen Gegebenheiten rund um Schwangau hinweisen. Mit schönen Ausblicken auf Schloss Neuschwanstein und das Hohe Schloss. Start ist am Parkplatz Schwansee in Richtung Alterschrofen. An der Staatsstraße biegen Sie links ab und wandern durch den Wald zur ersten Station "Eine majestätische Landschaft", die gleich einen herrlichen Blick auf Schloss Neuschwanstein freigibt. Den kurzen Stichweg zurück folgen Sie nun der Beschilderung Schwangauer Kalkofen. Früher wurde hier Kalk gebrannt, rund 200 Meter weiter kommen Sie an einem der Steinbrüche vorbei, wo der Kalkstein abgebaut wurde.

Im Erlisholz führt ein kurzer Stichweg zur Station "Geburt einer Höhle". Oberhalb von Füssen wandern Sie dann in Richtung Kalvarienberg und halten sich an die Beschilderung Erlebnisrastplatz. Nun ist eine kurze oder längere Pause angesagt. Probieren sie die Spiel- und Klangkörper aus! Anschließend geht es Richtung Schwansee, vorbei an den Schwanseeplatten, zur Station "Der Meteorit Neuschwanstein". Auf der Informationstafel wird veranschaulicht, wie am 6. April 2002 ein heller Meteorit in der Nähe des Schlosses in der Luft zerbarst und dann auf die Erde schlug. Auf dem Schwanseerundweg wandern Sie vorbei an der Station "Soweit bist du gelaufen" zurück zum Ausgangspunkt.

 

Anfahrt

Schwangau: Ortsteil Alterschrofen, über ST 2008, Schwanseepark
Füssen: Ortsteil Ziegelwies, über B 17,  Walderlebniszentrum

Parken

Schwangau: Ortsteil Alterschrofen - Schwanseeparkplatz
Füssen: Ortsteil Ziegelwies - Parkplatz am Walderlebniszentrum

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Mit der Bahn: An den Bahnhof Füssen (von hier aus weiter mit dem Bus)
  • Mit dem Bus: Bushaltestelle Schwangau Alterschr. Rohrachweg (Linie 72, 73, 78, 9606, 9651)

Nicht für Kinderwagen geeignet.

Wir empfehlen: Wettergerechte Kleidung, Wanderschuhe, Stöcke, Getränke, Brotzeit und ein Erste-Hilfe-Set.

Blick in Richtung Schloss Neuschwanstein
©

Tourist Information Schwangau

Blick zum Hohenschloss Füssen
©

Tourist Information Schwangau

Kalkofen Schwangau
©

Tourist Information Schwangau

Ausstellungsraum Walderlebniszentrum
©

Tourist Information Schwangau

Kalkofen Schwangau
©

Tourist Information Schwangau

Erzgruben Pinswang
©

Tourist Information Schwangau

GeogrenzGänger Schild
©

Tourist Information Schwangau

Summstein am Erlebnisrastplatz
©

Tourist Information Schwangau

Kleiner GEOgrenzGÄNGER
©

Tourist Information Schwangau

Startpunkt
©

Tourist Information Schwangau

Start Geo grenz Gänger
©

Tourist Information Schwangau

Eine majestätische Landschaft
©

Tourist Information Schwangau

Kalkbrennofen (Rekonstruktion)
©

Outdooractive Redaktion

Kalkofen Schwangau
©

Tourist Information Schwangau

Der Lech in Füssen
©

Tourist Information Schwangau

Parkplatz Baumkronenweg Start GeogrenzGänger
©

Tourist Information Schwangau

blick in Richtung Flugbahn Meteorit
©

Tourist Information Schwangau

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Bier-Genusswanderweg "Familientour im Großen Wald" in Rettenberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Mach Dich bereit für eine entspannte Familientour im Großen Wald! Folge der Route 6.

    Distanz6,1 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg172 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Der Panoramaweg bei Sulzberg - Grenzenlose Aussicht

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Sulzberg Ortsmitte – Hochsträß – Sulzberg Waldweg – Wildrosenmoos – zurück zur Abzweigung – Sulzberg Waldweg – Sulzberg Ortsmitte

    Distanz5,8 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg72 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Von Lingenau auf den Rotenberg – Enkeltaugliche Wanderung in wunderschöner Kulturlandschaft

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Geheimtipp mit Klassikern. Die familienfreundliche Wanderung führt durch wilde Tobel, weite Wiesen, alte Wälder und ein Dorf, welches "enkeltaugliche" Landbewirtschaftung im...

    Distanz8,4 km
    Dauer2:50 h
    Aufstieg288 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 17 - Fischen - Oberstdorf

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Ein Kaskadenwasserfall, der Illersprung und das Zentrum der Eiskunstläufer.

    Distanz13,5 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg369 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 16 - Oberreute - Weiler-Simmerberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Vom Wasserreich am Hausbach, von Schmugglern und Grenzern, vom Moor und einem Kalten Brunnen.

    Distanz11,9 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg190 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 20 - Eglofs - Isny

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Wiesen über Wiesen, Hochmoore und Moorheide - dazwischen Alpenpanorama und Waldeinsamkeit. Von dem Dorf der freien Bauern in die reichsfreie Stadt Isny.

    Distanz11,8 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg55 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Wald & Familienrundweg Stiefenhofen

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Wunderschöner kurzer Wald und Familienrundweg in Stiefenhofen im Westallgäu.

    Länge: 3 km - Dauer: 50 Minuten

    Der Rundweg beginnt am Parkplatz im Ortsteil Holzleute. Der Weg ist für jung und alt geeignet. Mit dem Kinderwagen, Croozer oder Rollstuhl kann der Wanderweg...

    Distanz3,0 km
    Dauer0:50 h
    Aufstieg44 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 22a - Bolsternang über Leiter nach Schmidsfelden

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 22a - Bolsternang über Leiter nach Schmidsfelden

    Distanz13,3 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg361 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Durch den Ostertaltobel (Gunzesried-Säge)

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Diese familienfreundliche Tour ist ideal für einen entspannten Ausflug. Sie ist kurz, bietet viel Spielspaß für Kinder im Ostertaltobel und eine schöne Einkehr bei Buhl's Alpe, wo auch der Spielplatz genutzt werden kann.

    Distanz3,0 km
    Dauer1:05 h
    Aufstieg114 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Wiesenerlebnis

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Finden Sie das Allgäuer Wiesenglück: Bad Wörishofen befindet sich im Erlebnisraum Wiesengänger der Wandertrilogie Allgäu. Das Wiesenerlebnis ist zu allen Jahreszeiten möglich.

     

    Distanz8,3 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.