©

Günther Standl

Sehenswürdigkeiten im Allgäu

Mittelalterliche Burgen und Marktplätze, Märchenschlösser und prachtvolle Patrizierhäuser, barocke Klosteranlagen und Kirchen: Sie alle sind nicht nur beeindruckende Sehenswürdigkeiten, sondern zeugen von Baukunst und Ästhetik. Von Feingeist und Freiheit. Die damaligen Bauherren verstanden es, die Wirkung ihrer Gebäude durch die Schönheit und Dramaturgie der Allgäuer Landschaft zu verstärken. Überzeuge dich selbst.

Übersicht
©

Allgäu GmbH, Susanne Baade

Schlösser, Burgen und Ruinen im Allgäu

43 Burgen, Ruinen, Schlösser sowie Stadtbefestigungen sind Zeugen einer stolzen, mitunter auch sehr wehrhaften Vergangenheit. Als es galt, die oftmals engen Grenzen zu verteidigen, wurden auf Bergen zunächst der Burgus, schließlich das Schloss errichtet.

Zur Übersicht
Übersicht
Die Rokoko Kirche St.Ulrich in Seeg im Nebel
©

Allgäu GmbH, Christian Greither

Kirchen, Klöster und spirituelle Orte

Kirchen und Klöster, Kapellen und Wegkreuze zeugen vom gelebten Glauben der Region. Ob Lichtmess oder Funkenfeuer, ob Kräuterweihe oder Leonhardi-Ritt: Wallfahrten und Prozessionen sind Ausdruck der lebendigen Glaubenskultur. Zugleich zeugen mittelalterliche Klosteranlagen und barocke Bauten aber auch vom Wissen, von Baukunst und Ästhetik. Von Feingeist und Freiheit

Zur Übersicht
Übersicht
©

Allgäu GmbH, Philip Herzhoff

Zwischen Historie und Moderne

Museen im Allgäu

Kunst und Kultur schlagen die Brücke von der Historie zur Moderne: Spüre, wie sich beides im Museum, in Sonderausstellungen, im Atelier oder in der Werkstatt verbindet. Die Freilichtmuseen laden mit ihren weitläufigen Landschaften zu Spaziergängen in die Vergangenheit ein.

Zu den Museen
Schloss Neuschwanstein in Schwangau
©

Allgäu GmbH, Nikolas Seymour

UNESCO-Weltkulturerbe im Allgäu

Das Kulturerbe der UNESCO ist von großer Bedeutung für die Menschheit und bedarf deshalb besonderem Schutz. Im Allgäu gehören das Schloss Neuschwanstein sowie mehrere immaterielle Kulturformen dazu – von Handwerk über Kulinarik bis hin zu traditionellen Festen und Brauchtum.

Zum UNESCO-Welterbe

Magazin

Der Allgäu Podcast!

Dr. Joachim Zeune, wie ist die Arbeit als Burgenforscher, -sanierer und Archäologe?

Burgenforscher und Archäologe Dr Joachim Zeune
©

Allgäu GmbH, Erika Dürr

Berge wie Burgen prägen eine Region: Im Mittelalter waren Burgen sichtbare Zeichen der Macht. Sie gewährten aber auch Schutz und waren wirtschaftliche Zentren. Dr. Joachim Zeune ist europaweit als Experte und wissenschaftlicher Berater für Burgen und deren Renovierung gefragt. Viele kennen ihn durch die Sendung Terra X und ZDF, aber kaum einer weiß, dass der Burgenexperte zwischen zwei Allgäuer Burgruinen wohnt. 

Zum Podcast
Der Allgäu Podcast

Carolin von Vequel-Westernach, was tun mit einem Renaissanceschloss?

©

Allgäu GmbH, Erika Dürr

Schloss Kronburg gehört zu den schönsten Renaissanceschlössern in Bayern. Dies kulturelle Erbe zu erhalten, ist eine Herausforderung für die ganze Familie.

Zum Podcast
Alles zum Thema

Sehenswürdigkeiten im Allgäu

Was interessiert dich besonders?

Was interessiert dich besonders?
weniger Filter
weitere Filter
Wir haben 86 Treffer für dich gefunden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Leutkirch im Allgäu

    Elektrotechnisches Museum

    ©

    Stadt Leutkirch

    Leutkirch - Eine umfangreiche Privat-Sammlung von Elektrogräten seit 1900

    mehr dazumehr dazu
  • MuseumWangen im Allgäu
    2

    Alte Badetradition in der Badstube

    ©

    Wangen, Dr. Rainer Jensch

    Wangen - Alte Badetradition bis hin zum Aderlass können Sie in der Wangener Badstube nachvollziehen.

    mehr dazumehr dazu
  • Memmingen
    3

    MEWO Kunsthalle

    ©

    © Achim Kukulies

    Memmingen - Seit 2005 bietet die MEWO Kunsthalle ein außergewöhnliches Programm mit Ausstellungen zur zeitgenössischen Kunst sowie zur Kulturgeschichte.

    mehr dazumehr dazu
  • Memmingen
    4

    Strigel-Museum im Antonierhaus

    ©

    Alwin Zwibel

    Das Strigel-Museum in Memmingen ist der Mal- und Bildhauerkunst der Memminger Künstlerfamilie Strigel gewidmet.

    mehr dazumehr dazu
  • Wangen im Allgäu
    5

    Waldburg

    ©

    Max Haller

    Wangen - Einst eine trutzige Burg, heute ein lebendiges Museum hoch über dem gleichnamigen Ort bei Wangen

    mehr dazumehr dazu
  • SehenswertKaufbeuren

    St. Blasius-Kirche Kaufbeuren

    ©

    Kaufbeuren Marketing, Harald Langer

    Die spätgotische Kirche steht neben dem nordwestlichen Eckturm der Stadtbefestigung über der Altstadt von Kaufbeuren. Der kleine Sakralbau gilt als eines der bedeutendsten mittelalterlichen Baudenkmäler Schwabens.

    mehr dazumehr dazu
  • Schloss/ BurgHohenschwangau
    7

    Schloss Neuschwanstein

    ©

    Allgäu GmbH, G. Standl

    Das Schloss Neuschwanstein zieht jedes Jahr rund 1,4 Millionen Menschen aus aller Welt nach Bayern und gehört seit Juli 2025 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

    mehr dazumehr dazu
  • Isny im Allgäu

    Marienkapelle

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Isny - Vom Chorraum der ehemaligen Isnyer Klosterkirche St. Georg und Jakobus betreten Besucher durch eine schwere Tür ein kleines Juwel.

    mehr dazumehr dazu
  • Marktoberdorf

    Kurfürstenallee

    ©

    Marktoberdorf Touristikbüro

    Marktoberdorf - Die Allee liegt zwischen den Tälern der Wertach und der Geltnach und bietet einen tollen Blick auf die Allgäuer Berge.

    mehr dazumehr dazu
  • MuseumMindelheim
    10

    Mode.Kunst.Handwerk. Textilmuseum-Sandtnerstiftung

    Mindelheim - Prachtvolle Roben, Kleider für Alltag und Feste, gewagte Kleidchen der aufregenden 1920er Jahre sowie die knalligen Outfits der 1970er Jahre neben Luxusstoffen und Accessoires früherer Jahrhundert.

    mehr dazumehr dazu
  • Leutkirch im Allgäu
    11

    Schloss Zeil

    ©

    Marius Badstuber

    Leutkirch - Schloss Zeil, hoch über Leutkirch, bietet schöne Rundgänge um das herrschaftliche Schloss.

    mehr dazumehr dazu
  • Kaufbeuren
    12

    Puppentheater-Museum

    ©

    Kaufbeuren Marketing

    Kaufbeuren - Figuren und Requisiten aus der Welt des Puppenthaters

    mehr dazumehr dazu