K6 Geotopweg "Dengelstein" (Kleiner Rundwanderweg 6).
Gemeindeverwaltung Durach
- Strecke5,86 km
- Dauer1:32 h
- Aufstieg101 Hm
- Abstieg101 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Der Rundweg führt vom Parkplatz „Tobias” Richtung Osten, an der Kapelle vorbei, überqueren wir die Durach und biegen nach ca. 100 m bei der Beschilderung „Geologie“ (Dengelstein) links ab. Nach der Überquerung der „Bruder-Klaus-Brücke“ führt der Weg nach ca. 80 m links am Waldrand entlang über eine schöne Feuchtwiese, dann weiter auf einem Waldweg bis zur Querkreuzung. Wir halten uns rechts, dem Wegweiser Dengelstein folgend, den wir nach ca. 300 m erreichen. (Der Dengelstein ist der größte noch erhaltene Findling des Kempter Waldes. Es wurde vom Illergletscher in der letzten Eiszeit, vermutlich vom Rottachberg, hier abgelagert. Es wird vermutet, dass er einst eine heidnische Kult-, Gerichts- und Opferstätte war. Seinen Namen erhielt der Findling, weil der Sage nach der Teufel immer seine Sense an ihm „dengelte“, wenn schlimme Ereignisse bevorstanden. Heute ist der Dengelstein als Naturdenkmal geschützt. Der Dengelstein gehört seit November 2003 zu den „100 schönsten Geotopen Bayerns“. Dieses Gütesiegel wurde ihm vom Bayerischen Geologischen Landesamt verliehen.) Nach eingehender Besichtigung des Findlings führt der Weg leicht ansteigend ca. 2 km auf den Spuren des Jakobweges zum nächsten Wegweiser. Hier haben wir den höchsten Punkt dieser Runde erreicht. Der Wegweiser weißt uns nach rechts Richtung „Tobias”, wir kommen am „ Albrechtsplätzle“ (Ruhebank) vorbei und gehen wieder rechts Richtung Gasthaus „Tobias”.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Culture trail Schutzengelweg (mountain tour)
© Tourist Information Schwangau
Carpark Tegelbergbahn - Rohrkopfhütte - Tegelberg-mountain station - Rohrkopfhütte - Carpark Tegelbergbahn
mehr dazuDistanz 9,3 km Dauer 4:00 h Aufstieg 895 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Auf's Bleicherhorn und Höllritzereck
© Tourenportal Oberallgäu
Die Gipfel-Wanderung führt Sie auf das Bleicherhorn und Höllritzereck im Gunzesrieder Kräutertal.
mehr dazuDistanz 17,5 km Dauer 5:55 h Aufstieg 800 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Hiking trail to Drehhütte and Rohrkopfhütte (mountain huts)
© Tourist Information Schwangau
Carpark Tegelbergbahn – Schutzengelweg - Rohrkopfhütte – Drehhütte – Carpark Tegelbergbahn
mehr dazuDistanz 8,5 km Dauer 3:00 h Aufstieg 523 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hike to Bleckenau (mountain hut)
© Tourist Information Schwangau
Carpark Hohenschwangau - Bleckenau - Neuschwanstein - Carpark Hohenschwangau
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 3:40 h Aufstieg 374 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hüttentour - Drehhütte
© Tourist Information Schwangau
Wandern Sie in rund einer Stunde auf die Drehhütte und genießen Sie die Ausblicke auf der Strecke.
mehr dazuDistanz 6,0 km Dauer 2:15 h Aufstieg 349 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Argenbühl Ratzenried entlang der Argen
© Gemeinde Argenbühl
Das wunderschöne Dorf Ratzenried ist neben seiner interessanten Geschichte auch Ausgangspunkt für eine Rundtour entlang der Argen.
mehr dazuDistanz 9,0 km Dauer 3:50 h Aufstieg 120 m Schwierigkeit - - Wandertour
Von Haldensee zum Litnisschrofen
© Tannheimer Tal
Unten vom Tal aus ist der Litnisschrofen (2068m) fast nicht zu sehen. Von umliegenden Gipfeln wie z.B. der Krinnespitze oder dem Neunerköpfle aus gesehen, fällt er isoliert stehend mit seiner markanten Schrofenmauer ins Auge.
mehr dazuDistanz 10,4 km Dauer 4:30 h Aufstieg 938 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Orte der Erinnerung in Scheidegg – Christians Wandertipp
© Scheidegg-Tourismus
Christians Wandertipp führt Sie an Orte der Erinnerung in und um Scheidegg wie der Herz-Jesu-Kapelle in Ebenschwand und der Kriegergedächtniskapelle am Kalvarienberg.
mehr dazuDistanz 9,3 km Dauer 2:41 h Aufstieg 251 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
St. Coloman Rundweg
© Tourist Information Schwangau
Flacher Rundweg von der Tegelbergbahn Schwangau zur Wallfahrtskirche St. Coloman und Schwangau. Mit herrlichen Ausblicken auf die Berge und die Königsschlösser. Ideal für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Familien.
mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:10 h Aufstieg 35 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Auf den Pfaden des Jakobsweges – Christians Wandertipp
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Die Tour führt auf dem Jakobsweg von Scheidegg nach Sigmarszell. Das Emblem der Jakobsmuschel auf der Wanderwegbeschilderung begleitet die Wanderer auf dieser Tour.
mehr dazuDistanz 14,3 km Dauer 4:07 h Aufstieg 198 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
