Führung durch die Bunkerausstellung

18.10.2023
1 weiterer Termin
Marktoberdorf
Bunkerführung Marktoberdorf©Stadt Marktoberdorf_Thorsten Krebs

In der Rathaustiefgarage der Stadt Marktoberdorf befindet sich eine der größten Nachkriegsbunkeranlagen der Region. In Zusammenarbeit mit der Stadt Marktoberdorf hat das P-Seminar Geschichte 2016/18 des Gymnasiums Marktoberdorf die Ausstellung "Der Kalte Krieg in der Provinz - Ein Atombunker in Marktoberdorf" erarbeitet, welche am Originalschauplatz, den Technikräumen der Tiefgarage, präsentiert wird.

18:00-19:30 Uhr, 1:30 Stunden
Marktoberdorf, Richard-Wengenmeier-Platz 1, 87616 Marktoberdorf

Mehr erfahren

Fällt das Stichwort „Kalter Krieg“, so denkt man sofort an spektakuläre Ereignisse wie den Mauerbau oder die Kuba-Krise. Die Angst vor einem nuklear geführten Dritten Weltkrieg war nicht nur in den unmittelbar gefährdeten Großstädten und Ballungszentren enorm, sondern auch in der Provinz.

Eine der größten öffentlichen Zivilschutzräume in der Region war die Tiefgarage des Marktoberdorfer Rathauses, die Ende der 1980er als Mehrzweckanlage errichtet wurde. 25 Jahre nach Ende des Kalten Krieges ist dieser Atomschutzbunker nun „entwidmet“ worden, d. h. er hat seine offizielle Funktion als Strahlenschutzbunker verloren.

Damit dieses Baudenkmal des Kalten Krieges nicht in Vergessenheit gerät, hat das Projekt-Seminar Geschichte 2016/18 des Gymnasiums Marktoberdorf in Zusammenarbeit mit der Stadt Marktoberdorf eine Dauerausstellung konzipiert. Anhand des vollständig erhaltenen Inventars wird neben der Geschichte des Kalten Krieges und des Zivilschutzes in Deutschland auch die Entstehung und Funktionsweise des Marktoberdorfer Atombunkers dargestellt. Damit haben die Schüler nicht nur die regionale Museumslandschaft bereichert, sondern auch einen einzigartigen außerschulischen Lernort für die Schulen aus Marktoberdorf und Umgebung geschaffen.

Mit Anmeldung im Touristikbüro Marktoberdorf unter 08342/4008-45

Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Führung1 weiterer Termin
    1

    Rätselhaft, geheimnisvoll: Unsere mystische Laternenwanderung

    Rathaus Marktoberdorf — Marktoberdorf
    20.10.20231 weiterer Termin
    Stefan Schmid

    Eine Führung für die ganze Familie!

    mehr dazu
  • FührungEinziger Termin
    2

    Mit dem Waschweib Zenzi durchs dunkle Oberdorf

    Treffpunkt: Altes Rathaus/Frauenkapelle — Marktoberdorf
    20.10.2023Einziger Termin
    Touristikbüro Marktoberdorf

    Eine Reise in die dunkle Vergangenheit...

    mehr dazu
  • VeranstaltungEinziger Termin

    Tosca - Oper von Giacomo Puccini

    MODEON Marktoberdorf — Marktoberdorf
    21.10.2023Einziger Termin
    Emanuele Teobaldelli

    Tosca zählt sicher nicht nur zu den beliebtesten Opern von Giacomo Puccini, sondern ist auch eine seiner spannendsten. Konzentriert erzählt er die dramatische Geschichte, in der die Protagonisten mit Liebe, Eifersucht, Leidenschaft und Hass überzeugen und das Publikum...

    mehr dazu
  • Musik/KonzertEinziger Termin

    Greg is Back - 40 Jahre MODEON

    MODEON Marktoberdorf — Marktoberdorf
    11.11.2023Einziger Termin
    Roland Schnell, Greg is Back

    Im November feiert das MODEON sein 40-jähriges Bestehen mit Greg is Back - A CAPPELLA XXL, ein deutschlandweit einzigartiges Ensemble, bei dem sich ca. 35 Sängerinnen und Sänger a cappella in der Welt des Pop und Rock auf einem Niveau bewegen, das man nur selten zu...

    mehr dazu
  • VeranstaltungEinziger Termin

    La Bayadère - Ballett

    MODEON Marktoberdorf — Marktoberdorf
    26.11.2023Einziger Termin
    Ovidiu Matiu

    Das Sibiu Ballet Theatre gastiert mit dem klassischen Ballett La Bayadère im MODEON Marktoberdorf. Die Musik stammt aus der Feder von Ludwig Minkus.

    mehr dazu