Die Etappen der Radrunde Allgäu
Verschiedene Etappen in acht Erlebniswelten: Entdecke die acht Erlebniswelten von den Glückswegen bis zum Schlosspark in reizvollen Etappen und lass Dich führen von den vielfältigen Geschichten der Allgäuer Alpen.
Allgäu GmbH, Marc Oeder
Verschiedene Etappen in acht Erlebniswelten: Entdecke die acht Erlebniswelten von den Glückswegen bis zum Schlosspark in reizvollen Etappen und lass Dich führen von den vielfältigen Geschichten der Allgäuer Alpen.
Unabhängig von den vielen individuellen Möglichkeiten, die Radrunde Allgäu dank der Achsen Iller- und Allgäu-Radweg zu gestalten, kann sie auch in unterschiedlich lange Etappen eingeteilt werden. Das heißt: Egal, ob sich Deine sportliche Verfassung gerade auf ihrem Höhepunkt oder eher an ihrem Anfang befindet – die Radrunde Allgäu kann trotzdem im Ganzen befahren werden. Oder Deine Kondition ist zwar perfekt, aber der Fokus soll weniger auf dem sportlichen Aspekt liegen, sondern mehr auf dem Genießen von Landschaft, Sehenswürdigkeiten und Atmosphäre auf und neben der Strecke?
Zu diesem Zweck empfehlen wir eine Etappeneinteilung der Radtour nach den Kategorien »genussvoll«, »klassisch« und »sportlich«. Allerdings sollen diese der Orientierung dienen und Dich keineswegs in einen starren Ablauf zwingen. So kann eine genussvolle Etappe auch mal von einer sportlichen abgelöst werden oder umgekehrt. Bei der Kategorie »genussvoll« wird der Radwanderweg in 50-Kilometer Abschnitte geteilt, bei der Kategorie »klassisch« in 70-Kilometer-Abschnitte und bei der Kategorie »sportlich« sind es 90-Kilometer-Abschnitte. Dabei sollte je nach Höhenprofil mit einer Abweichung von plus/ minus zehn Kilometern pro Tag gerechnet werden.
Gestalte Deine eigene Radrunde Allgäu mit unserem hilfreichen Etappenkonfigurator: Alle wichtigen Orte entlang des Radfernweges sind oben dargestellt. Wählen Deinen Startpunkt und teile die Radrunde Allgäu einfach in Deine persönlichen Etappen ein. Hierbei gilt: Der Abstand zwischen zwei Markierungsstrichen beträgt immer rund 10 km. Auch die Varianten über den Allgäuradweg und den Illerradweg lassen sich beim Etappenkonfigurator leicht abbilden.
Der Abschnitt Isny - Marktoberdorf dient als West-Ost-Achse der Radrunde Allgäu. Die Verlängerung bis Schongau bietet eine Verbindung an den Lech und weiter nach Oberbayern.
Distanz | 122,0 km |
Dauer | 8:50 h |
Aufstieg | 697 m |
Schwierigkeit | mittel |
Iller-Radweg - Achse der Radrunde Allgäu
Distanz | 145,5 km |
Dauer | 10:00 h |
Aufstieg | 759 m |
Schwierigkeit | mittel |
Durch die Landschaft des Schlossparks weht der Geist des Märchenkönigs Ludwig II. Hier erfüllte er sich mit Schloss Neuschwanstein einen Traum, ein weiterer auf dem Falkenstein blieb unerfüllt.
Distanz | 62,6 km |
Dauer | 4:22 h |
Aufstieg | 83 m |
Schwierigkeit | mittel |
Wir befinden uns in den Landschaftsgeschichten auf den Glückswegen. Es ist die Heimat des Wasserdoktors Sebastian Kneipp, der mit Gießkanne und Schlauch vielen Kranken zur Gesundheit verhalf. Sein Glaube an die Kräfte der Natur und des Wassers prägte diese Erlebniswelt.
Distanz | 75,7 km |
Dauer | 5:20 h |
Aufstieg | 482 m |
Schwierigkeit | mittel |
Zu den Heimatstätten sind die starken und schmucken Städte des Allgäus geworden, in den Naturschatzkammern befindet sich eine Urkraft, die der Gletscher hinterließ: das Moor.
Distanz | 68,3 km |
Dauer | 5:00 h |
Aufstieg | 334 m |
Schwierigkeit | mittel |
Zu den Heimatstätten sind die starken und schmucken Städte des Allgäus geworden.
Distanz | 71,5 km |
Dauer | 5:19 h |
Aufstieg | 552 m |
Schwierigkeit | mittel |
Hier hat der Gletscher sein Meisterwerk hinterlassen: Tiefe Tobel, schroffe Schluchten und verwunschene Wasserfälle prägen die Gegend der "Westallgäuer Wasserwege". Ein Stück weiter war es wieder ein Gletscher, der in den Alpgärten des Allgäus seine Spuren in Form von...
Distanz | 67,6 km |
Dauer | 5:16 h |
Aufstieg | 540 m |
Schwierigkeit | mittel |
Nachdem wir Hügel für Hügel hinter uns gelassen haben, wächst nun das imposante Gebirge an: die Landschaft der Gipfelwelten. Dazwischen durchfährt man mit den Panoramalogen die Landschaft der schönen Aussichten, die Geist und Seele frei machen für neue Wege und...
Distanz | 76,0 km |
Dauer | 5:50 h |
Aufstieg | 762 m |
Schwierigkeit | mittel |
Bei der letzten Etappe kehren wir zurück in die Landschaft des Schlossparks. Noch heute verehrt man in diesem Land den Märchenkönig. Im Schlosspark treffen mystische Seen auf grüne Hügel, steinerne Bergwächter liegen an seinen Rändern und geben Acht auf die Städte und...
Distanz | 53,8 km |
Dauer | 4:05 h |
Aufstieg | 396 m |
Schwierigkeit | mittel |