Die kleine Westallgäuer Bähnle-Radrunde

Auf dem Abstellgleis bei Oberhäuser
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Zum großen Teil auf ehemaligen Bahntrassen mit ihren meist sanften Steigungen und Gefällestrecken erleben wir die Traumlandschaft des westlichen Allgäus im Landkreis Lindau.

  • Strecke
    23,20 km
  • Dauer
    1:43 h
  • Aufstieg
    223 Hm
  • Abstieg
    223 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

In der Ortsmitte von Weiler beginnt unsere Radtour. Nach Besichtigung des schönen Marktplatzes leitet uns die Rad-Wegweisung zum nördlichen Ortsausgang. Nun befinden wir uns auf der ehemaligen Bahntrasse Weiler-Röthenbach, die am Freibad vorbeiführt. Wir verlassen Weiler und befinden uns wieder auf der ehemaligen Bahntrasse. Durch Wald und über Wiesen nähern wir uns beständig leicht ansteigend nun dem Ort Oberhäuser. Ein ausrangierter Eisenbahnwaggon der Westallgäuer Eisenbahnfreunde kündigt uns den Bahnhof Röthenbach/Allgäu in Oberhäuser an. Vorbei am Bahnhof Röthenbach in Oberhäuser folgen wir der Radwegweisung mit dem Logo-Einhänger der Radrunde Allgäu in nördlicher Richtung. Zunächst radeln wir entlang der Gleise, bevor wir nach einem Linksbogen auf den Radweg entlang der Staatsstraße kommen, der weiter bis Lindenberg auf der ehemaligen Bahntrasse verläuft. In Lindenberg (alternativer Startpunkt) fahren wir durch schön gestaltete Parkanlagen und sehen die mächtigen Zwillingstürme der Kirche St. Peter und Paul vor uns. Die Route der Radrunde Allgäu leitet uns nun fast am Waldsee vorbei auf Radwegen zum Ortseingang von Scheidegg (Achtung Querung am Kreisverkehr). In der Ortsmitte von Scheidegg links zunächst ansteigend, dann abwärts vorbei am Kurzentrum nach Böserscheidegg. Wir folgen der Radrunde Allgäu bergab über Altenburg und Bremenried zurück nach Weiler.

Alternative Startorte: Bahnhof Röthenbach in Oberhäuser, Lindenberg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Bahnhof Röthenbach in Oberhäuser liegt unmittelbar an der Route.

Achtung bei Staraßenquerung am Ortseingang von Scheidegg.

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Hopfensee und Weißensee mit dem Rad erleben

    ©

    walkmanagement

    Auf dieser Radtour lernen Sie alle Füssener Ortsteile kennen. Spielmöglichkeiten, Bergblick und Seen mit Bademöglichkeiten begleiten Sie auf der abwechslungsreichen Runde.

    Distanz26,8 km
    Dauer2:01 h
    Aufstieg116 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Leiblachtal-Runde

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Tour von der Insel Lindau bis nach Hergens weiler. Wir erleben herrliche Ausblicke, fahren durch Obstfelder und haben verschiedene Möglichkeiten für schöne Pausen.

    Distanz24,3 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg262 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Radtour von Bad Wörishofen nach Tussenhausen

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Radtour von Bad Wörishofen nach Tussenhausen

    Distanz32,1 km
    Dauer2:12 h
    Aufstieg111 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Radtour von Bad Wörishofen nach Neugablonz

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Radtour von Bad Wörishofen nach Neugablonz

    Distanz29,9 km
    Dauer2:03 h
    Aufstieg77 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Kleine Allgäuer Seentour

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Schwangau - Füssen - Rieden am Forggensee - Hopferwald - Hopfensee - Reinertshof - Hubmannsegg - Schwarzenbach - See - Weißensee - Alatsee - Bad Faulenbach - Füssen - Schwangau

    Distanz39,3 km
    Dauer2:55 h
    Aufstieg287 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Emmentaler-Radweg im Schlosspark Allgäu, Südrunde

    ©

    Tourismusverband Ostallgäu e.V.

    Die Tour lädt Familien zum Radeln und Erkunden ein.

    Distanz26,1 km
    Dauer1:56 h
    Aufstieg216 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Um die Kalzhofener Höhe (von Oberstaufen)

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Diese aussichtsreiche Rundtour führt von Ober staufen zur Kalz hofener Höhe und über das Hügelland um Stiefenhofen zurück.

    Distanz19,9 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg355 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    3-Täler-Radrunde mit Start in Nesselwang im Allgäu

    ©

    TVB Tannheimer Tal - Achim Meurer

    Gleich drei reizvolle Täler werden bei dieser Radrunde durchfahren: Vilstal, Tannheimer Tal und Achtal.

    Distanz45,0 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg362 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Voralpen Radrunde mit Start in Nesselwang im Allgäu

    ©

    Tourist-Information Seeg

    Diese abwechslungsreiche Radtour durch das Ostallgäuer Voralpenland bietet immer wieder zauberhafte Panoramablicke.

    Distanz46,3 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg416 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Durch das Vilstal zu Indianern und Kühen

    ©

    Pfronten Tourismus

    Radtour durch das idyllische Vilstal mit einer bewirtschafteten Alpe als Ziel.

    Distanz8,9 km
    Dauer0:44 h
    Aufstieg118 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.