Unter dem Motto "Brückenschlag" laden drei Touren der Westallgäuer Wasserwege (29, 30 und 31) zu einer grenzüberschreitenden Entdeckungsreise ins Leiblachtal ein. Lebensader des Tals ist die Leiblach, ein naturnaher Mittelgebirgsfluss, der zwischen Lindau und Hörbranz in den Bodensee mündet.
Thomas Gretler
- Strecke7,55 km
- Dauer2:00 h
- Aufstieg99 Hm
- Abstieg99 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Als Startpunkt dieser Tour bietet sich der Parkplatz neben der 1717 eingeweihten Pfarrkirche St. Gallus in Sigmarszell-Kirchdorf an. Von dort aus führt die Wanderung auf dem Leiblachtalwanderweg hinunter zum Fluss, der auf dem gesamten Verlauf der Wanderung auch die deutsch-österreichische Grenze bildet. Kiesbänke und Flachwasserbereiche laden hier zum Verweilen, Spielen und Picknicken ein. Über den "Lochersteg" geht es dann hinüber ins Österreichische Bad Diezlings. Im gleichnamigen Gasthof hat der weltbekannte Schriftsteller Norbert Jacques 1920 seinen Roman "Dr. Mabuse, der Spieler" geschrieben. Einige Meter weiter lädt die Kneippanlage Hörbranz zu einer wohltuenden Abkühlung unter gesundheitlichen Gesichtspunkten ein, bevor der Weg zum "Diezlinger Teich" führt. Das kleine Naturjuwel wurde von Menschenhand geschaffen und beherbergt eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten. Im Anschluss geht es über schöne Wiesenwege mit weiten Ausblicken zurück in Richtung Sigmarszell-Kirchdorf, das man letztendlich über den 2004 neu errichteten "Zellersteg" und einen kurzen Anstieg erreicht.
Anfahrt
Von Scheidegg/Lindenberg her kommend über die B308 Richtung Lindau, Abfahrt Sigmarszell Kirchdorf.Von Lindau her kommend der B12 folgen und auf die A96 fahren. Abfahrt Sigmarszell nehmen und der B308 Richtung Scheidegg bis Abfahrt Sigmarszell Kirchdorf folgen.
Von Bregenz aus der B190, der Lochauer Straße und der Bodenseestraße bis Sigmarszell folgen.
Parken
Sigmarszell Kirchdorf (Parkplatz neben der Kirche)Öffentliche Verkehrsmittel
Von Lindau und Scheidegg/Lindenberg her kommend erreichen Sie Sigmarszell mit Buslinie 18 RBA (Haltestelle Bieslings, ca. 550m vom Startpunkt Sigmarszell-Kirchdorf entfernt). Von Bregenz her kommend erreichen Sie den alternativen Starpunkt "Gemeindeamt Hohenweiler" mit den Buslinien 19 und 19b bzw. 10b. Aktuelle Fahrpläne: www.rba-bus.de bzw. www.vmobil.atThomas Gretler
Thomas Gretler
Thomas Gretler
Thomas Gretler
Thomas Gretler
Ähnliche Touren
- Wandertour
Rundweg im Werdensteiner Moos
© Allgäuer Seenland
Dieser Rundweg führt durch das Moorgebiet Werdensteiner Moos. Info- und Mitmachtafeln, Aussichtsturm, Barfußpfad und kleine Wissensspiele am Wegesrand runden das Naturerlebnis ab.
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 0:55 h Aufstieg 5 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg durch den Oberdorfer Wald
© Allgäuer Seenland
Der Weg führt Sie durch den Oberdorfer Wald. Aufgrund der zahlreichen Pfade bieten sich hier viele Wegvarianten.
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 0:56 h Aufstieg 41 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundwanderung von Oberdorf zum Werdensteiner Moos
© Allgäuer Seenland
Der aussichtsreiche Rundgang am Werdensteiner Moos lässt Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen offen.
mehr dazuDistanz 9,4 km Dauer 2:30 h Aufstieg 57 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Genießerweg Nonnenhorn
© Tourist-Information Nonnenhorn
Genießerweg Nonnenhorn - Auf den Spuren von Obst, Wein und See
mehr dazuDistanz 3,2 km Dauer 0:50 h Aufstieg 25 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Der Panoramaweg bei Sulzberg - Grenzenlose Aussicht
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Sulzberg Ortsmitte – Hochsträß – Sulzberg Waldweg – Wildrosenmoos – zurück zur Abzweigung – Sulzberg Waldweg – Sulzberg Ortsmitte
mehr dazuDistanz 5,8 km Dauer 1:30 h Aufstieg 72 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Argenbühl - Aphorismen- und Zitate Wanderweg St. Exupéry
© Gemeinde Argenbühl
Im Einklang mit der schönen Natur regen die 26 Schautafeln mit den Botschaften von Saint-Exupéry zum Nachdenken an.
mehr dazuDistanz 7,8 km Dauer 2:00 h Aufstieg 90 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Von Doren zum Hüttersberg - Panoramablick auf eine Eiszeitlandschaft
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Doren Ortsmitte - Hüttersberg - Halden - Doren Ortsmitte
mehr dazuDistanz 5,4 km Dauer 2:00 h Aufstieg 239 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 16 - Oberreute - Weiler-Simmerberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Vom Wasserreich am Hausbach, von Schmugglern und Grenzern, vom Moor und einem Kalten Brunnen.
mehr dazuDistanz 11,9 km Dauer 4:00 h Aufstieg 190 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kempten Wandertour: Mariaberg - Bergpanorama-Wanderung
© Kempten Tourismus
Rundtour durch das stille Rottachtal über den zerklüfteten Kalbsangstobel auf den Mariaberg, Kemptens Hausberg (915 Meter) mit fantastischem Bergblick, auf beschaulichem Weg zurück "ins Tal".
mehr dazuDistanz 9,9 km Dauer 3:00 h Aufstieg 229 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kempten Wandertour: Entlang der Iller
© Kempten Tourismus
Kempten Wandertour: Entlang der Iller
mehr dazuDistanz 7,9 km Dauer 2:15 h Aufstieg 40 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.