Eine entspannte Rundwanderung mit besonderen Bäumen und Baumalleen – einfach erwandern, staunen und verzaubern lassen.
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
- Strecke10,43 km
- Dauer2:40 h
- Aufstieg66 Hm
- Abstieg66 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Start der Tour ist das Kurhaus, von dort westlich in die Fußgängerzone und weiter zum Kurpark. Der Kurpark wurde Ende des 19. Jh. angelegt, die ersten Bäume wurden damals von Erzherzog Josef von Österreich-Ungarn gestiftet. Weiter zum Duft- und Aromagarten und den Heilkräutergärten. Anschließend der Bergahorn-Allee nach Schöneschach folgen. Bei der Kapelle steht der älteste Baum der Stadt, die Friedenslinde, die 1647 gepflanzt wurde. Ab Schöneschach auf dem Schwäbisch-Allgäuer Wanderweg, später auch Kneipp-Waldweg durch den Bad Wörishofener Forst. Der Kneipp-Waldweg ist ein erlebnisreicher Rundweg über Wald, Pflanzen und Tiere in Verbindung mit Pfarrer Kneipp und seinen fünf Elementen. Beim „Ort des Klanges“ kann sich der Wanderer am Dendrophon versuchen. Am Parkplatz links: Hier stand früher der Ort Hinterhartenthal. Die Ortsmitte mit Dorflinde und den Brunnen sind noch erhalten. Weiter über den Klangbaum an der Weggabelung rechts und zum „Ort der Wald- und Naturwesen“. Die Station nimmt Jung und Alt mit auf eine Reise in die Welt der Gnome, Trolle und Nymphen. Weiter südöstlich, bei der Waldmühle links (Möglichkeit zur Abkühlung am „Ort der Frische“) und an der längsten Weißdornhecke Süddeutschlands entlang zum Waldsee. Von dort aus führt der Weg nördlich über die schönste Lindenallee der Stadt zurück zum Kurhaus.
Anfahrt
Anreise nach Bad Wörishofen: www.bad-woerishofen.de/service/anreise-parken
Parken
Tiefgarage im Kurhaus
Kathreinerstraße, 86825 Bad Wörishofen
Öffnungszeiten: Vom 16.04. bis 14.10. von 7:00 - 24:00 Uhr, vom 15.10. bis 15.04. durchgehend geöffnet.
Gebühren: Die erste halbe Stunde ist frei, jede weitere 10 Minuten 10 Cent. (Gebührenpflichtiger Zeitraum von 7:00 bis 20:00 Uhr)
Anzahl Stellplätze: 85
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Ähnliche Touren
- Wandertour
Barrierefreier Rundweg um den Mittersee im Faulenbacher Tal
© Füssen
Abseits der nahe gelegenen, belebten Altstadt Füssens, taucht der Rundweg um den Mittersee in die ruhige Idylle des Faulenbacher Tals ein.
mehr dazuDistanz 1,2 km Dauer 0:20 h Aufstieg 24 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Waltenhofener Forggenseeweg
© Tourist Information Schwangau
Einfach Raus: Mit dem Rollator die Natur genießen.
Einfache Wegstrecke - gut geeignet für den Rollator.
mehr dazuDistanz 2,1 km Dauer 0:30 h Aufstieg 4 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 12 - Forchach - Weißenbach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Abschnitt 12 - Forchach - Weißenbach
mehr dazuDistanz 6,9 km Dauer 1:30 h Aufstieg 20 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 8 - Häselgehr - Elmen
© Werbegemeinschaft Lechwege
Lechweg - Abschnitt 8 - Häselgehr - Elmen
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 2:00 h Aufstieg 164 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Märchenwiese Rundwanderweg bei Ofterschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker
Der Charakter: Abwechslungsreiche Rundwanderung von der Bergstation des Weltcup - Express über die Märchenwiese und den Gaisrücken zur Mittelstation der Ossi-Reichert-Bahn.
mehr dazuDistanz 4,4 km Dauer 1:30 h Aufstieg 202 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Löwenzahn-Frühlingswanderung in Fischen
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Die Fischen-Berg Runde ist eine Wanderung mit herrlicher Aussicht auf den Allgäuer Hauptkamm mit seiner weißen Silhouette, führt durch die "gelben" Wiesen - übersät von Löwenzahn.
mehr dazuDistanz 6,0 km Dauer 1:30 h Aufstieg 56 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Drei-Hütten-Panoramatour
© Unbekannt
Erkunden Sie auf dieser Familienwanderung idyllische Pfade, malerische Landschaften und eine fantastische Aussicht auf den Großen Alpsee und die Allgäuer Alpen.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 2:50 h Aufstieg 292 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Oberer Panoramaweg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ein kurzer Rundweg oberhalb vom Oberstaufen PARK mit herrlichen Ausblicken über den Ort, nach Steibis und zur Nagelfluhkette.
mehr dazuDistanz 2,2 km Dauer 0:50 h Aufstieg 76 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Schwangauer Kinderwagenrunde
© Tourist Information Schwangau
Schwangau mit den Kleinsten entdecken - Einfache Runde durch Schwangau's Ortsmitte und den Kurpark
mehr dazuDistanz 2,3 km Dauer 0:35 h Aufstieg 15 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 13 - Weißenbach bis Wängle
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Abschnitt 13 - Weißenbach bis Wängle
mehr dazuDistanz 8,9 km Dauer 3:00 h Aufstieg 173 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.