Aktiv Park Tour Ost - Abkürzung Bad Wörishofen

Aktiv Park Tour Ost - Abkürzung Bad Wörishofen
©

Kneippland Unterallgäu

Die anspruchsvolle Radtour verbindet im östlichen Landkreis die Gemeinden des Aktiv Park Kneippland Unterallgäu. Die Rundfahrt steht ganz im Zeichen von Sebastian Kneipp und den fünf Säulen seines Heilverfahrens: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilplanzen und Balance.

  • Strecke
    43,21 km
  • Dauer
    3:00 h
  • Aufstieg
    164 Hm
  • Abstieg
    164 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Bad Wörishofen - Dorschhausen - Mindelheim - Tussenhausen - Rammingen - Türkheim - Irsingen - Bad Wörishofen

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vvm-online.de
www.bahn.de (Bad Wörishofen, Mindelheim, Türkheim)

Achtung: Wenn Sie diese Variante fahren, denken Sie bitte daran, dass die Tour ab Mindelheim bis Tussenhausen nicht mehr mit dem Wegkennzeichen beschildert ist. Die Radwegebeschilderung ist natürlich vorhanden.
An der OsteoWalk-Station
©

Kneippland Unterallgäu

Gradieranlage
©

Kneippland Unterallgäu

Kneippanlage am Gesunden Dreiklag
©

Kneippland Unterallgäu

Heilkräutergärten
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Tussenhausen
©

Kneippland Unterallgäu

Maria Himmelfahrt in Türkheim
©

Kneippland Unterallgäu

St. Magnus Unterrammingen
©

Kneippland Unterallgäu

Radtour von Bad Wörishofen nach Nassenbeuren
©

Kneippland Unterallgäu

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Allgäu Rad Weg: Etappe Isny - Kempten

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Der Allgäu-Radweg verbindet Isny im Allgäu mit der Kreisstadt Marktoberdorf und ist neben dem Iller-Radweg eine alternative Achse der Radrunde Allgäu. 

    Distanz39,0 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg284 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Illertal Runde

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Diese Radrunde führt uns von Bihlerdorf entlang des Illertals. Dabei fahren wir über die gebirgigen Anhöhen im Westen, bis wir Oberstdorf-Tiefenbach durch den Taleinschnitt „Hirschsprung“ erreichen. Durch das östliche Hügelland gelangen wir zurück.

    Distanz35,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg317 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Von Bad Wörishofen zum Kloster Irsee

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Mit dem Rad die abwechslungsreiche Landschaft des Allgäuer Voralpenlandes entdecken: Wälder – Wiesen – die Wertach – und natürlich die Klosterkirche in Irsee.

    Distanz30,2 km
    Dauer2:06 h
    Aufstieg168 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Bad Wurzach Radrunde Land in Sicht

    ©

    Bad Wurzach Info

    Die Radrunde Land in Sicht mit Start in Bad Wurzach gehört zu den 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu

    Distanz49,4 km
    Dauer3:35 h
    Aufstieg337 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Radtour von Bad Wörishofen nach Eggenthal

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Radtour von Bad Wörishofen nach Eggenthal

    Distanz39,7 km
    Dauer2:20 h
    Aufstieg413 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Panorama-Genussradltour im Königswinkel

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Schwangau – Hopfensee – Hopferau – Kögelweiher – Weißensee – Bad Faulenbach – Schwangau

    Distanz42,1 km
    Dauer3:05 h
    Aufstieg359 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Radtour Lechtal

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Steeg - Holzgau - Elbigenalp - Elmen - Vorderhornbach - Weißenbach am Lech - Reutte - Pflach - Pinswang - Füssen - Schwangau

    (Zuerst fahren Sie mit dem Bus von Reutte nach Steeg, siehe ANREISE).

    Distanz70,7 km
    Dauer4:50 h
    Aufstieg52 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Gartenfreunde - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Radelkurs auf Gärtnerlust. Im großen Landschaftsgarten der Naturschatzkammern in kleine Gartenwelten eintauchen, dafür steigt ihr auf dieser Runde garantiert gerne mal vom Sattel.

    Distanz38,8 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg417 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Illerblick - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Fluss mit Geschichte. Wie sehr die Iller das Leben der Menschen und das Bild der Region beeinflusst hat, erfahrt ihr auf dieser geschichtsträchtigen Runde durch die Naturschatzkammern.

    Distanz47,9 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg356 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Argenwege - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    A wie abenteuerlich. Ein Wildfluss, ein dunkles Herz und noch ein paar schroffe Steinriesen dazu? Fertig ist die spannende Runde, die zwischen diesen Besonderheiten der Naturschatzkammern verläuft.

    Distanz40,7 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg281 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.