Diese Radtour führt Sie an drei Seen vorbei, durch das grüne Hinterland bis nach Kressbronn und am Bodenseeufer zurück auf die Lindauer Insel.
Diese Radtour führt Sie an drei Seen vorbei, durch das grüne Hinterland bis nach Kressbronn und am Bodenseeufer zurück auf die Lindauer Insel.
Die Tour startet auf der Lindauer Insel. Über den Bahndamm verlassen Sie die Insel und halten sich links in Richtung Bad Schachen. Durch die Enzisweilerstraße geht es dann weiter nach Bodolz. Sie radeln durch den Ort Taubenberg in Richtung Unterreitnau und danach im Grünen weiter nach Hörbolz. Ihr nächstes Ziel ist der Degersee. Weiter auf diesem Weg gelangen Sie zum Schleinsee. Die nächste Etappe führt Sie durch Wiesen, Wälder und kleine Ortschaften, wie Nitzenweiler und Atlashofen. Anschließend erreichen Sie Kressbronn. Hier können Sie das Museum im Schlössle und den Schlosspark besuchen. Von Kressbronn aus begeben Sie sich in Richtung Bodensee. Nach dem Überqueren von Bahngleisen, nähern Sie sich schon bald dem Ufer. Genießen Sie die weite Sicht auf den Bodensee während Sie durch die Städte Nonnenhorn, Wasserburg und schließlich wieder durch den Lindauer Ortsteil Bad Schachen radeln. Im Anschluss fahren Sie den Uferweg entlang bis Sie wieder auf die Insel Lindau kommen.
Gleich drei reizvolle Täler werden bei dieser Radrunde durchfahren: Vilstal, Tannheimer Tal und Achtal.
Distanz | 45,0 km |
Dauer | 3:45 h |
Aufstieg | 362 m |
Schwierigkeit | mittel |
Die anspruchsvolle Radtour verbindet im östlichen Landkreis die Gemeinden des Aktiv Park Kneippland Unterallgäu. Die Rundfahrt steht ganz im Zeichen von Sebastian Kneipp und den fünf Säulen seines Heilverfahrens: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Balance.
...
Distanz | 83,1 km |
Dauer | 4:45 h |
Aufstieg | 399 m |
Schwierigkeit | mittel |
Die anspruchsvolle Radtour verbindet im westlichen Landkreis die Stationen des Aktiv Park Kneippland Unterallgäu - ganz im Sinne des Pfarrers und Therapeuten Sebastian Kneipp, bei dem die Bewegung ein Grundpfeiler seiner Heilmethoden war. Ein zweiter Baustein seiner...
Distanz | 78,0 km |
Dauer | 4:30 h |
Aufstieg | 571 m |
Schwierigkeit | mittel |
Die anspruchsvolle Radtour verbindet im östlichen Landkreis die Gemeinden des Aktiv Park Kneippland Unterallgäu. Die Rundfahrt steht ganz im Zeichen von Sebastian Kneipp und den fünf Säulen seines Heilverfahrens: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilplanzen und Balance.
...
Distanz | 43,2 km |
Dauer | 3:00 h |
Aufstieg | 164 m |
Schwierigkeit | mittel |
Die anspruchsvolle Radtour verbindet im östlichen Landkreis die Gemeinden des Aktiv Park Kneippland Unterallgäu. Die Rundfahrt steht ganz im Zeichen von Sebastian Kneipp und den fünf Säulen seines Heilverfahrens: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilplanzen und Balance.
...
Distanz | 46,8 km |
Dauer | 3:10 h |
Aufstieg | 364 m |
Schwierigkeit | mittel |
Abkürzung der Aktiv Park Radtour West mit 47,9 km anstatt der 78 km für die komplette beschilderte Rundtour.
Distanz | 47,9 km |
Dauer | 3:27 h |
Aufstieg | 220 m |
Schwierigkeit | mittel |
Abkürzung der Aktiv Park Radtour West mit 46,2 km anstatt der 78 km für die komplette beschilderte Rundtour.
Distanz | 46,2 km |
Dauer | 3:07 h |
Aufstieg | 334 m |
Schwierigkeit | mittel |
Die „HeumilchKäse Runde“ führt 28 km entlang der üppigen, grünen Wiesen, wo noch Kühe weiden, und wo es im Sommer nach Heu riecht. Die Milchkühe der Allgäuer Käsestraßen Landwirte bekommen ihr Futter genau von diesen einzigartigen Westallgäuer Wiesen. Mit ihrer Vielfalt...
Distanz | 28,1 km |
Dauer | 2:05 h |
Aufstieg | 233 m |
Schwierigkeit | mittel |
Die BergKäse Runde mit ihren 29,2 Kilometern ist die anspruchsvollste Tour der Allgäuer Käsestraße und führt in die hügelige Voralpenlandschaft, vorbei an Sennereien, Kräutergärten und Kapellen, im Hintergrund stets das fantastische Bergpanorama.
Die BergKäse Runde...
Distanz | 29,2 km |
Dauer | 2:10 h |
Aufstieg | 289 m |
Schwierigkeit | mittel |
Im Allgäu kann man die ganze Pracht an heimischen Heilpflanzen und Kräuter in all ihren Farben, Düften und Geschmacksrichtungen. Kräuter und Blüten machen unsere Natur bunt und üppig und bringen Lebensfreude und Würze ins Leben und in viele verschiedene...
Distanz | 25,7 km |
Dauer | 1:50 h |
Aufstieg | 265 m |
Schwierigkeit | mittel |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.